Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tiervermittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Schutzgebühren
    • Erfolgsgeschichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Tierschutz
    • Alle Themen
    • Beiträge filtern
    • Aktionsgruppe
    • Auslandstierschutz
    • Ernährung
    • Exoten
    • Heimtiere
    • Kindertierschutz
    • Kooperationen
    • Sog. Nutztiere
    • Tierschutzmagazin
    • Tierschutzpolitik
    • Welpenhandel
    • Wildtiere
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Aktuelles
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Suche eingrenzen:
Alle HundeKleine HundeMittelgroße HundeGroße HundeListenhunde (Kat1)

Große Hunde

Mehrmaliges Ausführen des Hundes gehört zum Alltag, besonders wenn Sie einen lauffreudigen und temperamentvollen Hund haben. Sehr große Hunde brauchen viel Auslauf und gerade in der Erziehungsphase auch die physische Kraft der Halter*innen. Bei Freilauf auf einem Grundstück sollte der Hund die Möglichkeit haben auch ins Haus zu kommen, um den menschlichen Kontakt zu pflegen. Sie sollten beachten, dass ein Hund im hohen Alter Probleme beim Laufen oder Treppensteigen haben kann.
Der Besuch einer Hundeschule ist gerade bei großen Hunden wichtig, um die Verständigung mit dem Hund zu fördern und so eine Erziehung ohne Schimpfen und Strafen möglich zu machen.
Entscheiden Sie sich für einen Welpen, sollte wenigstens ein Erwachsener nicht berufstätig sein oder viel Zeit für den Hund haben, andernfalls kann in der Hunde-Erziehung besonders im Punkt „Sauberkeit" vieles falsch laufen.

Ein Muster des Überlassungsvertrages, den Sie bei der Vermittlung unterschreiben, finden Sie hier. Die Bedingungen für die Übernahme eines Hundes lesen Sie hier. Den Fragebogen (Selbstauskunft), den Sie vor der Vermittlung ausfüllen, finden Sie hier oder in den Steckbriefen verlinkt. Unsere Öffnungszeiten und eine Wegbeschreibung finden Sie hier.

Beelzebub

Rasse: Cane Corso

Geschlecht: männlich
Farbe: grau mit weißen Abzeichen
Schulterhöhe: 61 cm
Gewicht: 40 kg
Geburtsdatum: 19.10.2020
Im Tierheim seit: 5.04.2022
HTV-Nummer: 94_A_2023 / Altes Hundehaus

Mehr…

Blue

Rasse: Malinois-Mischling

Geschlecht: männlich
Farbe: braun-schwarz gestromt
Schulterhöhe: 70 cm
Gewicht: 35 kg
Geburtsdatum: 01.04.2022
Im Tierheim seit: 25.10.2022
HTV-Nummer: 863_S_22 / Altes Hundehaus

Mehr…

Kelly

Rasse: Kangal-Mischling

Geschlecht: weiblich
Farbe: beige
Schulterhöhe: 72 cm 
Gewicht: ca. 45 kg 
Geburtsdatum: ca. 2014
Im Tierheim seit: 29.11.2022
HTV-Nummer: 962_S_22 / Tieraufnahme

Mehr…

Sammy

Rasse: Schäferhund-Mischling

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: braun-schwarz
Schulterhöhe: 65 cm
Gewicht: 38 kg
Geburtsdatum: 19.01.2011
Im Tierheim seit: 11.03.2016
HTV-Nummer: 120_S_16 / Neues Hundehaus

Mehr…

Leyla-Hilde

Ich bin so gut wie vermittelt. Bitte nicht mehr bewerben! (22.09.2023)

Rasse: Bullmastiff-Mischling

Geschlecht: weiblich
Farbe: braun-schwarz
Schulterhöhe: 62 cm
Gewicht: 40,9 kg
Geburtsdatum: 21.09.2017
Im Tierheim seit: 01.04.2022
HTV-Nummer: 205_S_22 / Neues Hundehaus

Mehr…

Heidi

Ich bin so gut wie vermittelt. Bitte nicht mehr bewerben! (11.05.2023)

Rasse: Cane Corso

Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: beige mit weißen Abzeichen
Schulterhöhe: 61 cm
Gewicht: 39,1 kg
Geburtsdatum: ca. 2017
Im Tierheim seit: 14.04.2021
HTV-Nummer: 229_S_21

Mehr…

Bilbo

Rasse: Mischling

Geschlecht: männlich
Farbe: beige mit weißen und schwarzen Abzeichen
Schulterhöhe: 65 cm
Gewicht: 29,6 kg
Geburtsdatum: 15.01.2022
Im Tierheim seit: 18.09.2022
HTV-Nummer: 747_S_22 / Neues Hundehaus

Mehr…

Nase

Rasse: Schäferhund-Mischling

Geschlecht: männlich
Farbe: schwarz mit braunen Abzeichen
Schulterhöhe: 58 cm
Gewicht: 22,5 kg
Geburtsdatum: ca. März 2021
Im Tierheim seit: 05.02.2022
HTV-Nummer: 54_S_22 / Altes Hundehaus

Mehr…

Santa

Rasse: Molosser-Schäferhund-Mischling

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: braun mit schwarzer Maske
Schulterhöhe: 62 cm
Gewicht: 30 kg
Geburtsdatum: ca. 2014
Im Tierheim seit: 10.07.2018
HTV-Nummer: 690_A_18 / Neues Hundehaus

Mehr…

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Ein süßer Hundewelpe mit einem Verband in einer Tierklinik? Titel: Mein Name ist Yuri und ich bin tot. Welpenhandel stoppen!

Registrieren Sie Ihr Tier bei

Registrieren Sie Ihr Tier bei FINDEFIX, dem Haustierregister des Deutschen Tierschutzbundes

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Tiervermittlung
  • Hunde
  • Große Hunde

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Süderstraße 399, 20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen in der Regel nur mit Termin)
ACHTUNG: am 1. Oktober öffnen wir um 10 Uhr

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

WICHTIGE LINKS

  • Aktuelles
  • Stellenangebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
  • Tierschutz
Copyright © 2023 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Formulare
  • Anfahrt

Hier geht es zu weiteren Informationen zum Fest.

 

×