Rasse: Mischling
Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: braun mit schwarzer Maske
Schulterhöhe: 55 cm
Gewicht: 20,5 kg
Geburtsdatum: ca. September 2012
Im Tierheim seit: 03.12.2016
HTV-Nummer: 1408_A_16 / Pflegestelle
- Menschen gegenüber freundlich und aufgeschlossen
- hat schon einiges gelernt, was wir von Hunden bei einem städtischen Leben erwarten
Bowee ist sehr menschenbezogen und freut sich über jede Aufmerksamkeit. Darauf kann man sehr gut aufbauen, da er noch ein bisschen lernen muss, worauf wir Menschen im Umgang Wert legen. Leider kam der große Kerl mit vielen gesundheitlichen Baustellen zu uns. Geblieben sind davon noch eine leichte Nierenschwäche und ein serologisch positiver Leishmaniose-Titer mit Antikörpern in niedriger Konzentration. Bisher sind keine klinischen Symptome einer manifesten Leishmaniose aufgetreten. Um dies weiter im Blick zu behalten, sollte man vorsorglich alle sechs Monate eine Blutuntersuchung machen lassen. Das alles trübt Bowee aber nicht in seiner Lebensfreude und er lebt damit momentan ganz gut. Spezialfutter und morgens eine Tablette für die Nieren halten das Ganze gut im Griff.
In Rumänien war Bowee Artgenossen gegenüber nicht immer so nett. Bei uns im Tierheim schien er sie gar nicht so schlecht zu finden, allerdings entscheidete das auch die jeweilige Sympathie. Im Tierheimgelände war er bei Hundebegegnungen schon etwas aufgeregt, außerhalb des Geländes mit etwas Abstand ging er gut an Artgenossen vorbei. Eine Gassigeherin nahm ihn manchmal mit nach Hause. Dabei hat der schlaue Kerl viel gelernt: Er fährt super U- und S-Bahn, ist stubenrein und geht jetzt gut an der Leine. Nachts schläft er seelenruhig auf seinem Schlafplatz.
Mittlerweile hat Bowees Glück die nächste Stufe erreicht. Er lebt bei Menschen in Pflege, die Zeit haben und auch die Energie aufbringen möchten, ihn an sich zu gewöhnen und mit ihm zusammen durchs Leben zu gehen. Endlich kann er beweisen, was er schon alles kann. Für die finanzielle Unterstützung bei der Behandlung und Medikation sind uns Patenschaften weiterhin eine große Hilfe. 16.04.2018 (lgb)*ü