Das freut uns ganz besonders: Kater Hans war vor elf Tagen bei uns vor der Tierheim-Tür ausgesetzt worden – nachts, als es schon ziemlich kalt war. Doch womit sein herzloser Halter nicht rechnen konnte: Hans hatte Glück und wurde schnell von einem unserer Tierrettungsfahrer gefunden. Und nun hat Hans zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage Glück: Es hat ein Zuhause in Altengamme gefunden und wir wünschen dem Katerchen, dass er sich ganz schnell dort eingewöhnt. Denn sein altes Zuhause bleibt für immer mit der schockierenden Aussetzung verbunden – und wir hatten uns überlegt, was Hans zu seinem Schicksal vielleicht zu sagen hätte:
„Warum warst du nur so feige? Du hast mich einfach in meiner blau-weißen Transport-Box vor dem Tierheim Süderstraße ausgesetzt. Es war längst dunkel an diesem Montag so gegen halb neun. Weißt du, welche Angst ich da draußen im Kalten ganz alleine hatte? Doch dich hat das nicht interessiert, du bist schnell weggegangen und hast mich einfach alleine gelassen. Erst hatte ich ja noch gedacht, du spielt ein neues Spiel mit mir. Aber du bist einfach nicht wiedergekommen. Es war ein Schock für mich. Warum bin ich dir nicht mal so viel wert gewesen, dass du den Leuten im Tierheim erzählt hast, was man über mich wissen sollte? Du hattest ja nur meinen alten Namen Simba mit einem blauen Stift auf einen Zettel geschrieben, dazu, dass ich vier Jahre alt und ein Britisch Kurzhaar bin. Aber das beschreibt mich doch gar nicht. Sagt nichts über das, was ich im Alltag so toll finde, was mein Lieblingsfutter ist und welche Krankheiten ich schon hatte. Deinen Namen will ich nicht mehr tragen, hier nennt man mich jetzt liebevoll Hans.
Wer Informationen zu Hans' Vorleben hat, kann sich an die Tierschutzberatung des Hamburger Tierschutzvereins unter Tel. (040) 21 11 06-25 (10-14 Uhr) oder per E-Mail an
Wer sich für ein Tier entscheidet, übernimmt eine große Verantwortung. Deswegen sollte jeder, der sich mit dem Gedanken trägt, einer Katze ein Zuhause zu geben, sich dies ganz genau überlegen. Wir haben dazu ein paar hilfreiche Fragen zusammengestellt, die Sie hier lesen können.
Hinweis: Der Artikel wurde am 23. November 2018 aktualisiert.