25. November 2018
Die Welpen aus unserem Tierschutz-Krimi: Endlich dürfen sie vermittelt werden. Mehr als drei Monate nach der Sicherstellung von Mutter Hanna und ihren Lütten hat die Behörde die sieben American-Staffordshire-Terrier zur Vermittlung freigegeben. Nun suchen wir geeignete Adoptanten, die Hundeerfahrung haben und den Tieren ein liebevolles Zuhause bieten können. Nur innerhalb Hamburgs dürfen wir die Tiere nicht vermitteln.
Mutterhündin Hanna wurde auf der Veddel gefunden, als sie alleine über die Autobahn lief. Von ihren Welpen gab es damals keine Spur. Doch Hundekontrolldienst, eine Amtsveterinärin, Polizei und Hamburger Tierschutzverein machten sich auf die Suche nach den Babys. Und sie fanden tatsächlich Hannas Nachwuchs. Herzzerreißend, als die Hündin und ihre Kinder wieder aufeinandertreffen. Das war Mitte August.
Leider dürfen diese Hunde nicht in Hamburg wohnen, denn das unsinnige Hamburger Hundegesetz verbietet hier die Haltung von Listenhunden. Es ist zwar wissenschaftlich bewiesen und auch in Niedersachsen und Schleswig-Holstein anerkannt, dass es keine gefährlichen Hunde aufgrund ihrer Rassezugehörigkeit gibt. Trotzdem vorverurteilt die Stadt Hamburg diese Hunde.
Hier dürfen Hunde jener Rassen, die nach dem Hamburger Hundegesetz als unwiderleglich gefährlich gelten und in der Kategorie I geführt werden, nicht gehalten werden. Das sind: Pitbull, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Bullterrier sowie ihre Mischlinge. Sie gelten ihr Leben lang als gefährlich, unabhängig davon, wie friedfertig sie tatsächlich sind.
Wenn Sie also außerhalb Hamburgs wohnen und Interesse an einem unserer kleinen American-Staffordshire-Terrier haben, beachten Sie bitte die Gesetzgebung in Ihrem Bundesland mit den jeweiligen Anforderungen an die Haltung eines Listenhundes. Bitte informieren Sie sich auch, ob an Ihrem Wohnort eine erhöhte Steuer anfällt. Auf jeden Fall sollten Sie an eine Erlaubnis Ihres Vermieters denken, in der explizit diese Rasse vermerkt ist.
Wenn Sie sich ernsthaft für einen der Hunde interessieren, lesen Sie bitte sorgfältig unsere Hinweise zur Tiervermittlung und kommen Sie während der Öffnungszeiten in unser Tierheim. Füllen Sie gerne den Bogen zur Selbstauskunft schon mal aus und bringen Sie ihn zu Ihrem Besuch mit oder senden Sie ihn an:
Hier erfahren Sie mehr über die Hunde!