18. Mai 2018
Über 260 Wachteln und zwölf Kaninchen kamen Ende April durch eine behördliche Sicherstellung ins Tierheim des Hamburger Tierschutzvereins (HTV). Die kleinen Tiere waren laut Befund unserer Tierärzte in einem geschwächten bis sehr schlechten Zustand, sie waren unterernährt und schütter befiedert. 20 sind leider verstorben. Jetzt suchen wir für die Wachteln und die Kaninchen dringend Adoptanten.
Teilweise werden die Wachteln in unserer Obhut noch behandelt, da sie unter anderem an Bindehautentzündungen mit manchmal sogar vollständig zugeschwollenen Augen, blutigen Schnabelverletzungen und eitrigen Verletzungen im Kopf- und Halsbereich durch das Picken anderer Wachteln leiden – eine Folge davon, dass viel zu viele Tiere zusammengepfercht auf engstem Raum leben mussten. Einigen Wachteln wurden sogar die Ständer zusammengebunden, ihre Zehen waren durch Kotballen verschmutzt und verklebt! Die toten Tiere wurden im Institut für Hygiene und Umwelt der Stadt Hamburg untersucht, der pathologische Befund deutet auf bakterielle und parasitäre Todesursachen hin, was auch auf große Defizite in der Haltung zurückzuführen ist.
Der HTV hofft, dass gegen den Tierhalter nun ein Tierhaltungsverbot erlassen wird. Bereits vor einem Jahr bekamen wir über 100 Wachteln von demselben Vermehrer in Harburg über eine behördliche Sicherstellung, für die wir gerade erst fürsorgliche Abnehmer gefunden hatten. Schon damals wollte er die Wachteln für wenige Euro übers Internet verkaufen. Nun stehen wir vor dieser neuen und noch größeren Herausforderung. Und da Wachteln sehr schnell heranwachsen und wir unsere Tierheim-Schützlinge bestmöglich unterbringen möchten, geraten wir momentan mit unseren Volieren und Gehegen an unsere räumlichen Grenzen. Daher möchten wir die Tiere möglichst schnell vermitteln, damit sie bald ein artgemäßes Wachtelleben in einer großzügigen Voliere mit abwechslungsreicher Bodengestaltung und ausreichend Versteckmöglichkeiten führen können. Auch die Gesellschaft anderer Wachteln ist wünschenswert, daher vermitteln wir unsere Tiere nur paarweise, in Grüppchen oder wenn im neuen Zuhause bereits Wachteln wohnen. Selbstverständlich suchen wir für unsere Wachteln ein lebenslanges Zuhause.
Wenn Sie eins oder mehrere dieser possierlichen Tierchen adoptieren möchten, melden Sie sich gerne bei unseren Tierpflegerinnen und Tierpflegern im Kleintierhaus und lassen Sie sich beraten. Die Bedingungen für die Übernahme eines besonderen Heimtiers, zu denen auch die Wachteln gehören, lesen Sie hier.