Aktuelles
Aktuelle Ereignisse im Tierheim und rund um unsere Tierschutzarbeit.

Online-Shopping steht gerade derzeit hoch im Kurs, wo die Läden nur eingeschränkt öffnen dürfen. Wie schön ist es da, nicht nur sich, sondern auch Tieren in Not beim Einkauf etwas Gutes zu tun! Das geht ganz einfach, wenn Sie zum Beispiel über Gooding einkaufen! Wie das bei Gooding - ohne Mehrkosten oder Registrierung - funktioniert, verraten wir Ihnen hier.
Dass Tierheime nur kranke, gehandicapte Tiere beherbergen, ist ein altes Klischee, mit dem längst aufgeräumt wurde. Dennoch warten auch bei uns Tiere mit körperlichen Einschränkungen auf ein liebevolles Zuhause. Zum heutigen „Liebe-Dein-Haustier-Tag“ wollen wir Ihnen einige unserer Sorgenfellchen vorstellen – alle vier haben mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, lassen sich aber nicht unterkriegen und machen stets das Beste aus ihrer Lage.

Zweites Update: Das Corona-Virus ist bei beiden Katzen nicht mehr nachweisbar, sodass einer Vermittlung nichts mehr im Wege steht.
Update: Das Hygieneinstitut hat SARS-CoV-2 bei beiden Katzen nachgewiesen. Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit, hat den Nachweis bestätigt. Beiden Tieren geht es jedoch gut. Weitere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

In unserem Tierheim beherbergen wir nicht nur Schmusebacken, Sportskanonen und Überflieger, sondern auch viele schüchterne Schönheiten. Besonders die zurückhaltenden Samtpfoten haben es nicht so leicht, ihr passendes Zuhause mit Ruhe und Verständnis zu finden. Ein Grund mehr, Ihnen einige dieser stillen Tiger hier vorzustellen.
Leider konnten wir schon lange keinen Flohmarkt mehr veranstalten, denn unsere Tierheimfeste mussten im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Kontaktbeschränkungen ausfallen. Mit einem Online-Flohmarkt in der Rubrik „Spenden und Helfen“ hier auf unserer Webseite bieten wir nun schöne und nützliche Dinge, die wir aus Nachlässen und Spenden erhalten haben, zum Kauf an. Der Erlös kommt unseren Schützlingen im Tierheim und unserer Tierschutzarbeit zugute.

Wir freuen uns ganz besonders, Ihnen zum Start ins neue Jahr von unserer Tonka zu berichten, die in ihrem Zuhause toll aufgeblüht ist und ihre Menschen ganz schön auf Trab hält. Die einst mit schmerzhaften Wunden und kahlen Stellen übersäte, vernachlässigte Hündin hat sich zu einer selbstbewussten jungen Hundedame entwickelt.
Von Herzen danken wir allen Mitarbeitenden, ehrenamtlich Helfenden, Spender*innen, Mitgliedern und weiteren Unterstützer*innen und wünschen allen ein glückliches und vor allem gesundes 2021! Ein besonderer Dank gilt nach einem außergewöhnlichen Jahr unseren Mitarbeitenden und ehrenamtlichen Helfer*innen, die in Pandemiezeiten den Tierheimbetrieb unter erschwerten Bedingungen am Laufen gehalten haben.

Update: Wir sind überwältigt! Bereits in kürzester Zeit haben wir viele Sachspenden für unsere Welpen-Isolationsstation erhalten. Wir bedanken uns im Namen unserer Findelkinder ganz herzlich bei allen, die an sie gedacht und uns so toll unterstützt haben.
Auch Sie möchten uns unterstützen? Wir sammeln weiterhin Geld für unsere Welpen-Intensivstation, die voraussichtlich 2.500 Euro kosten wird.
Als Folge des Hamburger Welpenhandels ist unsere Isolationsstation voller Findelkinder, die viel zu früh von ihrer Mutter getrennt wurden. Da sie oft noch zu jung für die notwendigen Impfungen sind, müssen sie längere Zeit allein in ihrer Unterkunft bleiben. Helfen Sie uns, den kleinen Waisen ihren Aufenthalt bei uns im Tierheim so angenehm wie möglich zu machen und spenden Sie wichtiges Zubehör!