Aktuelles
Aktuelle Ereignisse im Tierheim und rund um unsere Tierschutzarbeit.

Nachdem wir den Vertrag mit der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) kündigten, besuchte uns der Fernsehsender NOA 4, um über unsere maroden Gebäude und baulichen Probleme zu berichten. Den Filmbeitrag und das Interview mit unserer tierärztlichen und Tierheimleitung präsentieren wir mit freundlicher Genehmigung hier.

Zurzeit leben knapp 30 Hähne in der Obhut des Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV). Da es nur sehr selten gelingt, Hähne miteinander zu vergesellschaften, sind sie dringend auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Die Zahl der ausgesetzten Hühner nimmt in den letzten Monaten zu. Besonders grausam bleibt ein Fall in Erinnerung, in dem 16 Hühner in Blumenkästen auf einem Balkon gehalten wurden.

Die erste ich&du in diesem Jahr ist da! HTV-Mitglieder haben unser Tierschutzmagazin in den kommenden Tagen im analogen oder digitalen Briefkasten – hier können Sie unser Tierschutzmagazin online lesen. Lesen Sie im Folgenden, welche spannenden Berichte im aktuellen Heft auf Sie warten.

Bei unserem ersten Tierheim-Flohmarkt in diesem Jahr haben zahlreiche Schätze aus dem HTV-Fundus neue Besitzerinnen und Besitzer gefunden. Die Flohmarktfans konnten am Freitag, den 24.03.2023 von 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr bei uns im Grünen Saal auch nach Osterdekorationen stöbern. Parallel war das SpatzenCafé geöffnet. Das Team bot dort leckere vegane Kuchen und frisch gebackene Waffeln an. In unserer Garage gab es zudem viele Bücher, DVDs, CDs und auch Langspielplatten zu absoluten Schnäppchenpreisen.

Update: Mittlerweile konnten einige Ratten ein neues Zuhause finden - viele der kleinen Nager sind aber immer noch auf der Suche nach einer liebevollen Bleibe.
Am 19.02.2023 wurden über 800 Ratten aus einem Hoarder-Haushalt in Wissen an der Sieg (Kreis Altenkirchen) in Rheinland-Pfalz gerettet. Aufgrund der hohen Anzahl der geborgenen Farbratten mussten die Tiere auf unterschiedliche Tierheime Deutschlands aufgeteilt werden. Auch der Hamburger Tierschutzverein bot Hilfe an und nahm Tiere auf.