Tierschutzjugend des HTV
Ihr seid mindestens 12 Jahre alt und habt Interesse Euch regelmäßig für den Tierschutz zu engagieren? Dann seid Ihr genau die Richtigen für unsere tierschutzjugend: kritische Auseinandersetzung mit Tierschutzthemen, Aktionen rund ums Tierheim, Repräsentation in der Öffentlichkeit, Teilnahme an Demonstrationen und Mahnwachen, aber auch die kreative Erstellung von Aufklärungsmaterial und Co. – Wir wollen mit Euch etwas bewirken! Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ihr wollt dabei sein? Dann schickt uns gerne eine kurze Mail an:
Eure Ansprechpartnerin Kim Sichert freut sich auf Euch!
Die Gruppenstunden finden immer Donnerstags von 17 bis 19 Uhr bei uns im Tierheim statt, Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399). Wer keine Zeit hat, persönlich vorbeizukommen, kann sich aber auch gerne über Zoom dazuschalten.
Terminplan
- 13. März
- 27. März
- 3. April
- 10. April
- 24.April
- 8. Mai
- 22. Mai
- 5. Juni
- 19. Juni
- 3. Juli

Der KinderSonntag im Februar drehte sich rund um das Leben von Tieren im Winter. Etwa 30 Kinder, unter anderem zwei Schülerinnen von der Grundschule Marmstorf, lernten mit uns gemeinsam, was es bedeutet und bedarf, um in der kalten Natur zu überleben.

Beim SoKa Run 2023 vom Gänsemarkt durch die Hamburger Innenstadt und zurück am 24. September machten wir wieder gemeinsam mit anderen Tierschutzorganisationen auf die Ungerechtigkeiten des Hamburger Hundegesetzes aufmerksam. HTV-Mitglied Tina Netzband, das Gesicht von "Kategorie 1 - Leben mit Listenhund", organisierte die Demonstration auch dieses Jahr und rief zur vereinsübergreifenden Teilnahme auf.

„Hamburg räumt auf!“ ist jedes Jahr ein großes Ereignis in unserer Hansestadt. Auch wir haben uns wieder an der Aktion beteiligt, allerdings stand sie dieses Jahr für uns unter keinem guten Stern.
Der erste Termin musste leider wegen des schlechten Wetters abgesagt werden und es hatten sich bis dahin auch nur wenige zum Sammeln eingetragen. Am Montag bei strahlendem Sonnenschein, aber ziemlich kalt, gingen die ersten drei Sammlerinnen und Sammler los und fanden wieder allerlei kuriose Sachen, die andere Hamburgerinnen und Hamburger rund um unser Tierheim verloren hatten.
Seite 1 von 3