Tierschutzjugend des HTV
Ihr seid mindestens 12 Jahre alt und habt Interesse Euch regelmäßig für den Tierschutz zu engagieren? Dann seid Ihr genau die Richtigen für unsere tierschutzjugend: kritische Auseinandersetzung mit Tierschutzthemen, Aktionen rund ums Tierheim, Repräsentation in der Öffentlichkeit, Teilnahme an Demonstrationen und Mahnwachen, aber auch die kreative Erstellung von Aufklärungsmaterial und Co. – Wir wollen mit Euch etwas bewirken! Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Ihr wollt dabei sein? Dann schickt uns gerne eine kurze Mail an:
Eure Ansprechpartnerin Kim Sichert freut sich auf Euch!
Die Gruppenstunden finden immer Donnerstags von 17 bis 19 Uhr bei uns im Tierheim statt, Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399). Wer keine Zeit hat, persönlich vorbeizukommen, kann sich aber auch gerne über Zoom dazuschalten.
Terminplan
- 19. Juni
- 26. Juni
- 17. Juli
- 24. Juli
In den Sommerferien
- 7. August
- 21. August
- 4. September
- 18. September
Unser neuer Podcast


Für den diesjährigen Zukunftstag konnten 15 Schüler*innen hinter die Kulissen des Tierheims blicken, unsere Tierschutzarbeit kennenlernen und fleißig mitarbeiten. Das Besondere am Zukunftstag ist, dass auch Einblicke in die Abteilungen Öffentlichkeitsarbeit, Tierschutzberatung und tierärztliche Praxis/Tieraufnahme möglich sind! Das Hundehaus, Katzenhaus und Kleintierhaus können auch außerhalb des Zukunftstages während unserer Schulpraktika (www.hamburger-tierschutzverein.de/ueber-uns/kinder-und-jugendtierschutz/schulpraktika) erkundet werden.

Während der diesjährigen Märzferien hat unsere Abteilung Kinder- und Jugendtierschutz fünf Workshops angeboten, an denen Kinder ab sieben Jahren teilnehmen konnten. Vor allem bei der Tierheimführung und dem Haustier-Workshop gab es eine hohe Nachfrage - leider konnten einige Kinder wegen der begrenzten Plätze nicht teilnehmen, was uns sehr leid tut. Während der Workshops war die Stimmung super und die Kinder waren sehr wissbegierig, teilweise waren sie aber auch schon kleine Expert*innen zu den jeweiligen Themen.

Der KinderSonntag im Februar drehte sich rund um das Leben von Tieren im Winter. Etwa 30 Kinder, unter anderem zwei Schülerinnen von der Grundschule Marmstorf, lernten mit uns gemeinsam, was es bedeutet und bedarf, um in der kalten Natur zu überleben.
Seite 1 von 4