Tierschutz-Blog
- Details
Spannende Themen, inspirierende Diskussionen und engagierte Tierschutzmenschen: Der Einladung zum Kongress „Mehr Tierschutz für Hamburg“ der Grünen Fraktion Hamburg am 10. Januar 2025 sind wir sehr gerne gefolgt. Sieben Podiumsdiskussionen zu aktuellen Tierschutzthemen standen auf dem Programm. Unser Vorstandsmitglied Stefanie Bauche und unsere Tierheimleitung/Tierärztliche Leiterin Dr. Urte Inkmann waren als Vortragende am Start. Am Ende des folgenden Beitrags finden Sie einige Diskussionsrunden zum Nachschauen.
- Details
Mit unzähligen Spenden wurden unsere Tiere in den vergangenen Monaten beschenkt. Dafür sagen wir von Herzen „Danke!“ Exemplarisch stellen wir einige Wohltätige vor, die bei uns persönlich vorbeikamen und in unterschiedlichen Aktionen ihre Spenden oder einen symbolischen Scheck vorbeibrachten. Vielleicht ist ein guter Vorsatz für Sie dabei?
- Details
18 Kooperationspartner nahmen an unserer diesjährigen Weihnachtsbaumaktion teil: Wir sagen „Danke!“ an alle Tierbedarfsläden und weitere Einrichtungen, deren großzügige Kund*innen und Unterstützer*innen unseren Schützlingen eine wunderbare Weihnachtszeit beschert haben.
- Details
Viele Jahre lang hat der HTV für eine Katzenschutzverordnung in Hamburg gekämpft - nun ist es endlich soweit: Am 1. Januar 2026 tritt in der Hansestadt eine Katzenschutzverordnung in Kraft. Bis dahin müssen freilaufende Hauskatzen (Freigänger) kastriert, gechippt und registriert sein. In vielen Städten und Kommunen in Deutschland sind Katzenschutzverordnungen bereits etabliert – und es hat sich gezeigt, dass diese die unkontrollierte Vermehrung von freilebenden Katzen und das damit verbundene Tierleid erfolgreich eindämmen.
- Details
Am KinderSonntag im Januar durften wir mit 20 Kindern gemeinsam alles über Füchse und ihre Verwandten lernen. Acht neue Kinder begaben sich mit uns auf die Spuren von Meister Reineke.
- Details
Zu Jahresbeginn besuchte uns der Fernsehsender NOA 4, um zu berichten, wie unsere Schützlinge den Jahreswechsel überstanden haben. Natürlich war das Filmteam gespannt, im Interview mit unserer ersten Vorsitzenden Janet Bernhardt zu erfahren, zu welchem Ende die Vertragsverhandlungen mit der Stadt Hamburg geführt haben.
- Details
Pressemeldung des Deutschen Tierschutzbunds
Unser Dachverband, der Deutsche Tierschutzbund e.V., empfiehlt, Haustiere bei den aktuell eisigen Temperaturen draußen im Blick zu haben und gegebenenfalls vor Kälte zu schützen. Wie schnell ein Tier friert, hängt neben der Beschaffenheit des Fells von weiteren Faktoren ab: So sollten Tierfreund*innen insbesondere für kranke bzw. ältere Hunde und Katzen Vorkehrungen treffen, damit ihre Vierbeiner gut über die kalten Wintertage kommen. Auch ganzjährig im Freien gehaltene Kaninchen und Meerschweinchen benötigen einen frostfreien Unterschlupf.
- Details
Gemeinsam mit unserer 1. Vorsitzenden Janet Bernhardt werfen wir einen Blick "Behind the Scenes" vom Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV).
- Details
Von Herzen danken wir allen Mitarbeitenden, ehrenamtlich Helfenden, Spendenden und Mitgliedern für ihr Engagement, ihre Tierschutztreue und die großzügigen finanziellen und zeitlichen Hilfen im Jahr 2024. Wir hoffen, dass Sie alle frohen Mutes und wohlbehalten ein neues und erfolgreiches Jahr starten.
- Details
Sie haben Weihnachten Online-Gutscheine unterm Baum gehabt und wollen diese jetzt einlösen? Dann können Sie uns mit nur einem Klick bequem beim Online-Shopping unterstützen - und das ohne Mehrkosten oder Registrierung für Sie! Das geht ganz einfach: über Gooding!
Das kostenfreie Einkaufsportal Gooding bietet eine Auswahl aus mehr als 2.000 Shops bekannter Marken. Das Besondere: Durch Ihre Einkäufe erhält der Hamburger Tierschutzverein als ausgewählter Empfänger Spenden. Von den Einnahmen der Händler kommen nämlich durchschnittlich fünf Prozent dem Verein Ihrer Wahl zugute.
Seite 1 von 86