Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
02. April 2025

Ostern doppelt Gutes tun: Geschenktipps und Ideen

Bald ist es wieder soweit und das Osterfest steht vor der Tür! Der Hase bringt die buntgefärbten Eier ... Aber Moment mal, warum eigentlich Eier? Im Frühling schlüpfen die Küken aus den Eiern. Das erinnert an die Auferstehung Jesu, als er die Mauern seines Grabes durchbrochen hat.
Doch warum essen wir die Eier dann und verhindern genau dieses Durchbrechen? Wenn Sie nicht nur Ihr Osterfest, sondern auch Ihre Ostergeschenke tierfreundlich gestalten wollen, haben Sie zum Bespiel die Möglichkeit eine Patenschaft zur Versorgung unserer Tierheimtiere oder eines unserer Arche-Noah-Stofftiere zu verschenken. Mit Ihrem Kauf helfen Sie auch unseren Schützlingen!

Mehr…

Details
01. April 2025

April, April :-) ! Gastrolle bei Babylon Berlin für Hamburger Tierschützende

Bei einem offenen Casting während der Dreharbeiten der Serie Babylon Berlin im Hamburger Rathaus überzeugten Frank Weber (Leiter des Franziskustierheimes), Dr. Urte Inkmann (Tierheimleitung und tierärztliche Leitung des Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.) und Hund Ty mit ihrer Performance.

Mehr…

Details
14. März 2025

Spendenübergabe: R+V Weihnachtsaktion

Am 11. März durften wir uns wieder über eine großartige Spende der R+V Versicherung in Hamburg freuen. Die Mitarbeitenden sammelten sie bei ihrer Weihnachtsspendenaktion eine Gesamtsumme von 28.600 Euro, die unter verschiedenen gemeinnützigen Organisationen aufgeteilt wurde. Unsere erste Vorsitzende Janet Bernhardt und Vorstandsmitglied Stefanie Bauche nahmen den symbolischen Scheck über 7.150 Euro entgegen. Herzlichen Dank!

Mehr…

Details
14. März 2025

Hamburg räumt auf: Frühjahrsputz rund ums Tierheim

Auch dieses Jahr haben wir als HTV wieder an der jährlichen Aktion "Hamburg räumt auf!" der Stadtreinigung Hamburg teilgenommen. Wie schon im vergangenen Jahr wurde der eingesammelte Müll gewogen - die tolle Nachricht: Wir haben die Umgebung des Tierheims von 120 Kilogramm Müll befreit.

Die Aufräumaktion lief dieses Jahr vom 28. Februar bis zum 9. März. An fünf Tagen unterstützten uns Freiwillige für einige Stunden beim Müllsammeln.

Mehr…

Details
19. Februar 2025

Fahndungsaufruf: Wer hat Kater Grisu gequält und ausgesetzt?

UPDATE: Wir haben leider schlechte Nachrichten, Grisu musste heute in unserer Praxis erlöst werden. Auch nach einem Monat der Behandlung in Tierklinik und von unseren Tierärzten, konnten seine inneren Verletzungen nicht heilen und letztendlich hat er trotz dauerhafter Schmerzmittelgabe am Tropf aufgehört zu fressen. Sein Blutbild wurde immer schlechter, er hatte Blut im Kot und hat sich nur noch gequält. Um weitere Schlüsse auf den Ursprung seiner Verletzungen ziehen zu können, wird eine Autopsie vorgenommen. Wir sind erschüttert, was dieser arme Kater ertragen musste.

Die Belohnung für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der für Grisus Leiden und Sterben verantwortlichen Personen führen, wurde durch großzügige private Unterstützung auf 4.000 Euro erhöht.

Pressemitteilung vom 19.02.2025

In den Abendstunden des 26. Januar 2025 haben Unbekannte im Kreuzungsbereich der Georg-Blume-Straße/Böcklerstraße in Hamburg-Horn einen Kater in einem verschlossenen Weidenkorb offensichtlich ausgesetzt. Der Hals des Katers war mit Kabelbindern zugeschnürt, sein Gesundheitszustand kritisch. Da es sich bei diesem Fall um eine Straftat nach dem Tierschutzgesetz handelt, bittet die Polizei um Mithilfe: Menschen, die den Kater kennen oder die Aussetzung beobachtet haben, mögen sich bitte melden. Für Hinweise, die zu der für die Tat verantwortliche Person führen, setzt der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) eine Belohnung von 1.000 Euro aus.

Mehr…

Details
03. Februar 2025

Weiterbildung für und mit dem HTV

In den vergangenen Monaten haben wir uns und andere zu Tierschutzthemen weitergebildet: Zum einen waren wir Gastgeber und Teilnehmende einer Seminar- und Workshopreihe zum zielgerichteten und gefahrlosen Arbeiten mit Hunden. Zum anderen haben Kolleg*innen aus unseren Abteilungen Tierschutzberatung und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema "Tierschutz im privaten und im beruflichen Bereich" einen Vortrag gehalten und einen Workshop geleitet.

Mehr…

Details
13. Januar 2025

Herzlichen Dank für großartige Spenden

Mit unzähligen Spenden wurden unsere Tiere in den vergangenen Monaten beschenkt. Dafür sagen wir von Herzen „Danke!“ Exemplarisch stellen wir einige Wohltätige vor, die bei uns persönlich vorbeikamen und in unterschiedlichen Aktionen ihre Spenden oder einen symbolischen Scheck vorbeibrachten. Vielleicht ist ein guter Vorsatz für Sie dabei?

Mehr…

Details
10. Januar 2025

Alle Jahre wieder: Unsere erfolgreiche Weihnachtsbaumaktion!

18 Kooperationspartner nahmen an unserer diesjährigen Weihnachtsbaumaktion teil: Wir sagen „Danke!“ an alle Tierbedarfsläden und weitere Einrichtungen, deren großzügige Kund*innen und Unterstützer*innen unseren Schützlingen eine wunderbare Weihnachtszeit beschert haben.

Mehr…

Details
07. Januar 2025

NOA 4 berichtet über Vertragsabschluss mit der Stadt

Zu Jahresbeginn besuchte uns der Fernsehsender NOA 4, um zu berichten, wie unsere Schützlinge den Jahreswechsel überstanden haben. Natürlich war das Filmteam gespannt, im Interview mit unserer ersten Vorsitzenden Janet Bernhardt zu erfahren, zu welchem Ende die Vertragsverhandlungen mit der Stadt Hamburg geführt haben.

Mehr…

Details
03. Januar 2025

Behind the Scenes - Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V.

Gemeinsam mit unserer 1. Vorsitzenden Janet Bernhardt werfen wir einen Blick "Behind the Scenes" vom Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV).

Mehr…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 2 von 34

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog
  • Aktuelles

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN UND KATZEN
Unsere Katzenhäuser sind trotz unserer Vermittlungsarbeit bis zur Kapazitätsgrenze besetzt, da wir viele behördlich sichergestellte und kranke Tiere bei uns beherbergen. Wer eine Katze in Not findet, wendet sich bitte telefonisch an uns oder die Polizei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×