Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
18. Januar 2023

Immer mehr Scottish-Fold-Katzen bei uns im Tierheim: Warum der Trend so gefährlich ist

Im vergangenen Jahr kamen so viele Rassekatzen zu uns ins Tierheim wie noch nie – die meisten von ihnen waren gefundene oder sichergestellte Tiere. Neben vielen Britisch-Kurzhaar- und einigen Perser-Katzen waren darunter besonders viele Scottish Fold. Insgesamt 20 dieser Faltohrkatzen nahmen wir in 2022 auf. Im Vorjahr waren es noch acht, in den Jahren zuvor schwankte die Zahl zwischen einer bis zu sechs aufgenommen Faltohrkatzen pro Jahr. Dieser Trend ist besorgniserregend, denn bei der Rasse Scottish Fold handelt es sich um eine Qualzucht – die Tiere leiden oftmals unter furchtbaren Schmerzen.

Mehr…

Details
12. Januar 2023

Ermittlungserfolg: Gestohlene Möpse wieder in unserer Obhut

Pressemitteilung vom 12. Januar 2023

In der Nacht zu Heiligabend 2022 wurden bei einem Einbruch in unser Tierheim eine Mops-Hündin und einer ihrer Welpen gestohlen. Nun kann die Polizei Hamburg einen Ermittlungserfolg vorweisen: Die vermissten Hunde wurden sichergestellt und zurück ins Tierheim gebracht. Wir danken für die gute Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden und sind froh, die Hunde wieder in unserer Obhut zu wissen.

Mehr…

Details
11. Januar 2023

Unser neuer Betterplace Spendenaufruf ist online! Katzen ohne ein Zuhause brauchen dringend medizinische Hilfe

Sie sind sich komplett selbst überlassen, müssen sich heimlich eine Unterkunft suchen, selbst mit Nahrung versorgen und bei Krankheiten oder Verletzungen erhalten sie keine Hilfe und müssen oft furchtbare Leiden ertragen: Hamburgs Straßenkatzen leiden - und es sind viele, vorsichtigen Schätzungen nach circa 10.000, andere vermuten mehr als 40.000 verwilderte Katze in unserer Stadt. Mit unserem neuen Projekt auf Betterplace bitten wir Sie um Unterstützung bei unserem Engagement für die freilebenden Katzen auf Hamburgs Straßen.

Mehr…

Details
02. Januar 2023

Neues Jahr, neue Vorhaben: Werden Sie Mitglied und gestalten Sie die Zukunft mit!

Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) bietet verlorenen, verletzten, verstoßenen, misshandelten und kranken Tieren ein sicheres Obdach. So kümmern wir uns jährlich um etwa 10.000 Haus- und Wildtiere. Werden Sie Teil unserer Tierschutzarbeit und unterstützen Sie uns als Mitglied dabei, dass es unseren Schützlingen gut geht.

Mehr…

Details
30. Dezember 2022

Wir wünschen ein tolles Tierschutzjahr 2023!

Wir wünschen von Herzen ein frohes, neues Jahr!

Und wir möchten den Anlass nutzen, all unseren Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen, Unterstützerinnen und Unterstützern sowie unseren Mitgliedern für das vergangene Jahr zu danken. In 2022 haben wir insgesamt 9.982 Tiere bei uns aufgenommen, von der Bartagame über ein Minischwein bis hin zum Eichhörnchen (Stand: 30.12.2022). Sogar einer Schnecke schenkten wir ein Zuhause auf Zeit.

Mehr…

Details
29. Dezember 2022

Der Hamburger Tierschutzverein übertrifft auf TikTok alle Erwartungen! Wir sagen Danke!  

Soziale Medien braucht es, wenn man auch für junge Menschen präsent sein möchte. Nicht selten ist Instagram die erste Anlaufstelle, um sich über unseren Verein zu informieren – noch bevor nach unserer Website gesucht wird. Neben lustigen Inhalten bieten die Plattformen aber auch die Möglichkeit, wichtige und ernstere Themen anzusprechen. Neben Facebook, Instagram und YouTube haben wir uns dieses Jahr an eine neue Plattform gewagt: TikTok! Und was wir dort alles in Gang gesetzt haben – damit hätten wir selbst nicht gerechnet.

Mehr…

Details
28. Dezember 2022

Pressemitteilung: Böllerverkauf startet - HTV plädiert: Spenden statt Böllern!

In Deutschland leben 34,7 Millionen Haustiere* und zig Millionen Wildtiere, die zur Silvesternacht fast alle unter dem Lärm und den grellen Lichtern von Feuerwerkskörpern leiden. Statt das Geld in kurzlebige Raketen und Böller zu investieren, ruft der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) zu Spenden für die Versorgung der Tierheimtiere auf.

Auch wenn es dieses Jahr in Hamburg wieder Verbote rund um die Binnenalster und auf dem Rathausmarkt gibt, blickt der HTV pessimistisch auf die Silvesternacht: „Wir gehen nicht davon aus, dass während der Pandemie ein Umdenken stattgefunden hat“, so die 1. Vorsitzende des HTV Janet Bernhardt. „Ehrlich gesagt befürchte ich sogar, dass die letzten Jahre umso mehr nachgeholt werden. Und so müssen auch in dieser Silvesternacht wieder Millionen Tiere Angst erleiden“, fügt die Rettungssanitäterin hinzu.

Mehr…

Details
27. Dezember 2022

Gooding: So unterstützen Sie uns beim Einlösen Ihrer Weihnachtsgutscheine!

Sie haben Weihnachten Online-Gutscheine unterm Baum gehabt und wollen diese jetzt einlösen? Dann können Sie uns mit nur einem Klick bequem beim Online-Shopping unterstützen - und das ohne Mehrkosten oder Registrierung für Sie! Das geht ganz einfach: über Gooding!

Das kostenfreie Einkaufsportal Gooding bietet eine Auswahl aus fast 2.000 Shops von bekannten Marken. Das Besondere: Durch Ihre Einkäufe erhält der Hamburger Tierschutzverein als ausgewählter Empfänger Spenden. Von den Einnahmen der Händler kommen nämlich durchschnittlich fünf Prozent dem Verein Ihrer Wahl zugute. Zum Vergleich: Bei Amazon Smile sind es durchschnittlich nur 0,5 Prozent.

Mehr…

Details
24. Dezember 2022

Wir danken von Herzen und wünschen fröhliche Weihnachten!

Liebe Tierfreundin, lieber Tierfreund,

ein bewegtes Tierschutzjahr neigt sich dem Ende zu. Im Namen unserer Schützlinge bedanken wir uns recht herzlich für Ihre treue Unterstützung, denn durch diese ist es uns als Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. möglich, unsere tägliche Arbeit zu leisten und vielen Tieren in Not zu helfen.

Mehr…

Details
24. Dezember 2022

Aufbruch in ein neues Leben für fünf Hamburger Straßenkatzen

Wir berichten immer wieder über Hamburgs Straßenkatzen und fragen, ob jemand Platz für Streuner hat, die aufgrund von anstehenden Bautätigkeiten ihre Heimat verlieren.

Im Oktober erhielten wir ein wundervolles Angebot: Auf der Ostseeinsel Fehmarn wandelt das Ehepaar Schwenn einen ehemaligen Bauernhof in einen Lebenshof für Tiere um. Als offizielle Pflegestelle für Notfallhühner von Rettet das Huhn e.V. bekamen dort bislang 85 Hühner von „Rettet das Huhn“ und „Stark für Tiere“ eine Chance auf ein erfülltes Leben. Die große Scheune ist nun eine Wohnstatt für neun gerettete Schweine, die hier ihren Lebensabend verbringen dürfen.

Mehr…

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Seite 13 von 34

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog
  • Aktuelles

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN, HUNDE UND KATZEN
Die Hunde- und Katzenhäuser sind trotz unserer Vermittlungsarbeit bis zur Kapazitätsgrenze besetzt, da wir viele behördlich sichergestellte und kranke Tiere bei uns beherbergen. Wer einen Hund oder eine Katze in Not findet, wendet sich bitte telefonisch an uns oder die Polizei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×