Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
28. April 2022

NDR-Nordreportage zeigt unseren spannenden Tierheimalltag

Der NDR war bei uns im Tierheim und mit uns unterwegs: Für eine Folge der Nordreportage war das Filmteam von einer Familienzusammenführung ukrainischer Katzen bis zum Welpenhandel-Einsatz hautnah dabei. Der Film liefert 30 Minuten spannende Einblicke in unseren Arbeitsalltag – der oft alles andere als alltäglich ist.

Mehr…

Details
26. April 2022

Bitte helfen Sie Hamburgs Katzen!

Im Frühjahr sind die Maikätzchen geboren worden und möchten nun die Welt erkunden. Was wunderschön klingt, bedeutet für Hamburgs Straßenkatzen unendlich viel Leid, da die Kleinen häufig verwaist und sehr krank sind. Werden sie noch rechtzeitig gefunden, bringt unser Katzenrettungsteam die Kleinen zu uns ins Tierheim – sowie auch Hauskatzenmütter samt ungewolltem Nachwuchs, die einfach ausgesetzt wurden. Das stellt uns vor große Probleme, da uns mit der Sperrung des Alten Katzenhauses Platz für 150 Katzen fehlt. Wir sind darum auf Unterstützung angewiesen und bitten um Ihre Hilfe!

Mehr…

Details
25. April 2022

Die ich&du zum Jubiläumsjahr ist da!

Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) ist 180 Jahre alt - das feiern wir ganz coronakonform mit einer Jubiläumsausgabe der ich&du! Mitglieder bekommen das Heft in diesen Tagen in den Briefkasten oder auf Wunsch ins digitale Postfach geliefert. Und natürlich können auch Sie das Heft hier lesen. So bunt und umfangreich wie der Titel, mit vielen tollen Fotos unserer Schützlinge, ist auch der Inhalt des Jubiläumsheftes. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Mehr…

Details
07. April 2022

Ostern doppelt Gutes tun: Geschenktipps und Ideen

Bald ist es wieder soweit und das Osterfest steht vor der Tür! Der Hase bringt die buntgefärbten Eier ... Aber Moment mal, warum eigentlich Eier? Im Frühling schlüpfen die Küken aus den Eiern. Das erinnert an die Auferstehung Jesu, als er die Mauern seines Grabes durchbrochen hat.
Doch warum essen wir die Eier dann und verhindern genau dieses Durchbrechen? Wenn Sie nicht nur Ihr Osterfest, sondern auch Ihre Ostergeschenke tierfreundlich gestalten wollen, haben Sie zum Bespiel die Möglichkeit eine Patenschaft zur Versorgung unserer Tierheimtiere oder eines unserer Arche-Noah-Stofftiere zu verschenken. Mit Ihrem Kauf helfen Sie auch unseren Schützlingen!

Mehr…

Details
06. April 2022

Hamburg räumt auf 2022

„Hamburg räumt auf“ geht im HTV weiter: Noch bis Ostern ist es möglich, das Gelände rund um unser Tierheim von menschlichem Unrat zu befreien – Handschuhe, Müllbeutel und Greifer liegen bereit. Wer mithelfen möchte, kann sich bei unserem Team (über die E-Mail (Für die Adresse JavaScript anschalten)) melden. Das schlechte Wetter, steigende Coronazahlen und unsere Mahnwache zur Katzenschutzverordnung hielten bislang viele fleißige Ehrenamtliche und Mitarbeitende des HTV aus vergangenen Jahren vom Müllsammeln ab – darum verlängern wir die Aktion.

Mehr…

Details
05. April 2022

Unser Tierheim im TV: "Tierretter mit Herz" auf VOX

Neue Sternstunde für unser Tierheim als Fernseh-Star! Es wird in der TV-Serie „Tierretter mit Herz - Tierheim-Helden“ auf VOX vorgestellt. Die Dreharbeiten dauerten mehrere Tage – herausgekommen ist ein toller Film, der einen Einblick in unseren spannenden Tierheimalltag liefert. Auch Ungewöhnliches – eine kniffelige Narkose bei Minischwein Eduard – konnte das Filmteam drehen.

Mehr…

Details
25. März 2022

Jugendgruppenleiter:innen auf ehrenamtlicher Basis gesucht!

Wir möchten auch junge Menschen für den Tierschutz begeistern! Kritische Auseinandersetzung mit Tierschutzthemen jeglicher Art, Aktionen rund ums Tierheim, Info-Auftritte in der Öffentlichkeit sowie die Organisation und Teilnahme an Demonstrationen und Mahnwachen stehen auf dem Planungszettel. Wer macht mit?

Mehr…

Details
14. März 2022

Verschenken Sie eine Tierpatenschaft!

Ob Alter, Gebrechen oder Rassezugehörigkeit – einige unserer Schützlinge müssen sehr lange bei uns im Tierheim bleiben, da es schwierig ist, für sie passende Adoptantinnen und Adoptanten zu finden. Mit Ihrer Geschenk-Patenschaft helfen Sie uns, den Tieren in unserer Obhut ein artgemäßes Leben zu ermöglichen und unsere wichtige Tierschutzarbeit bestmöglich zu leisten.

Mehr…

Details
14. März 2022

Herausgabe und Aufnahme von Tauben wieder behördlich gestattet

Drittes Update: Ab sofort (01.04.2022), und damit früher als angekündigt, ist uns die Herausgabe und Aufnahme von Tauben wieder behördlich gestattet.

Zweites Update: Mit sofortiger Wirkung (14.03.2022) hat uns das Bezirksamt Hamburg-Mitte aus seuchenhygienischen Gründen die Erlaubnis zur Herausgabe und zur Aufnahme von Tauben jeglicher Arten für 21 Tage entzogen. Nur schwer verletzte Tiere, die eingeschläfert werden müssen, dürfen wir noch zu unseren Geschäftszeiten* annehmen.

Update: Mit sofortiger Wirkung (11.03.2022) erlaubt uns das Bezirksamt Hamburg-Mitte wieder die Aufnahme sowie die Abgabe von Vögeln aller Art.

Das Bezirksamt Hamburg-Mitte untersagt dem HTV mit sofortiger Wirkung (09. März 2022) jegliche Aufnahmen von Vögeln. Das gilt sowohl für alle Wildvögel, als auch für alle Arten Hausvögel. Der Grund dafür ist der Verdacht auf eine für Vögel ansteckende Erkrankung bei einem verstorbenen Vogel, der bisher nicht bestätigt wurde.

Mehr…

Details
08. März 2022

Weltfrauentag 2022: Tierschutz ohne Diskriminierung und Stereotypen

Seit über 100 Jahren feiern Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“. Jährlich wird am 08. März weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Das Motto des diesjährigen Weltfrauentages ist „BreakTheBias“ („Durchbrecht Vorurteile“). Die Initiatorinnen und Initiatoren rufen damit auf, eine Welt frei von Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierung zu erschaffen, die vielfältig, gleichberechtigt und integrativ ist und in welcher Unterschiede gewürdigt und gefeiert werden.

Mehr…

  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22

Seite 18 von 33

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog
  • Aktuelles

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×