Tierschutz-Blog
- Details
Ob Alter, Gebrechen oder Rassezugehörigkeit – einige unserer Schützlinge müssen sehr lange bei uns im Tierheim bleiben, da es schwierig ist, für sie passende Adoptantinnen und Adoptanten zu finden. Mit Ihrer Geschenk-Patenschaft helfen Sie uns, den Tieren in unserer Obhut ein artgemäßes Leben zu ermöglichen und unsere wichtige Tierschutzarbeit bestmöglich zu leisten.
- Details
Drittes Update: Ab sofort (01.04.2022), und damit früher als angekündigt, ist uns die Herausgabe und Aufnahme von Tauben wieder behördlich gestattet.
Zweites Update: Mit sofortiger Wirkung (14.03.2022) hat uns das Bezirksamt Hamburg-Mitte aus seuchenhygienischen Gründen die Erlaubnis zur Herausgabe und zur Aufnahme von Tauben jeglicher Arten für 21 Tage entzogen. Nur schwer verletzte Tiere, die eingeschläfert werden müssen, dürfen wir noch zu unseren Geschäftszeiten* annehmen.
Update: Mit sofortiger Wirkung (11.03.2022) erlaubt uns das Bezirksamt Hamburg-Mitte wieder die Aufnahme sowie die Abgabe von Vögeln aller Art.
Das Bezirksamt Hamburg-Mitte untersagt dem HTV mit sofortiger Wirkung (09. März 2022) jegliche Aufnahmen von Vögeln. Das gilt sowohl für alle Wildvögel, als auch für alle Arten Hausvögel. Der Grund dafür ist der Verdacht auf eine für Vögel ansteckende Erkrankung bei einem verstorbenen Vogel, der bisher nicht bestätigt wurde.

- Details
Seit über 100 Jahren feiern Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“. Jährlich wird am 08. März weltweit auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht. Das Motto des diesjährigen Weltfrauentages ist „BreakTheBias“ („Durchbrecht Vorurteile“). Die Initiatorinnen und Initiatoren rufen damit auf, eine Welt frei von Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierung zu erschaffen, die vielfältig, gleichberechtigt und integrativ ist und in welcher Unterschiede gewürdigt und gefeiert werden.

- Details
Krieg in Europa - so unvorstellbar, wie furchtbar. Bei aller Ohnmacht ist natürlich Hilfe angesagt - auch ganz pragmatisch. Und so ist es für uns ganz selbstverständlich und eine Ehrensache, dass auch wir in unserem Tierheim bei Bedarf Tiere Geflüchteter aufnehmen. Zudem haben wir viele hilfsbereite Menschen als potenzielle Pflegestelle für vor allem Hunde und Katzen bereits notiert. Doch es werden vor allem Unterkünfte gesucht, in denen Mensch und Tier gemeinsam unterkommen können. Lesen Sie im Folgenden den Appell unseres Dachverbands an die Politik, dem wir uns vollumfänglich anschließen.
- Details
Ob krank, verletzt, ausgesetzt oder abgegeben: Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) versorgt und pflegt monatlich rund 1.300 Tiere und bietet ihnen eine sichere Obhut. Auch Bauprojekte, die den Lebensraum unserer Schützlinge so artgemäß wie möglich gestalten und die wichtige Arbeit der Tierschutzberatung als Anwalt der Tiere werden mit Ihrer Tierheim-Patenschaft möglich.
- Details
Ein Tierheim von der Größe eines kleinen Tierparks braucht natürlich einen eigenen Hausmeister. Und den hatten wir ganze 37 Jahre lang in Michael Wiese gefunden. Nun ist unser Mann für alle großen und kleinen Baustellen in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Wir schauen auf eine Ära mit allergrößtem Dank zurück.
- Details
Ein weiteres herausforderndes Jahr liegt nun hinter uns. Von Herzen danken wir allen Mitarbeitenden, ehrenamtlich Helfenden, Spenderinnen und Spendern und Mitgliedern für ihr Engagement, ihre Tierschutztreue und die großzügigen finanziellen und zeitlichen Hilfen. Wir hoffen, dass Sie alle frohen Mutes und wohlbehalten ein neues und erfolgreiches Jahr beginnen.
- Details
Sie kaufen gerne online ein und wollen dazu die Gutscheine nutzen, die unter dem Weihnachtsbaum lagen? Tun Sie das und tun Sie dabei zusätzlich Gutes für unsere Schützlinge, indem Sie ihnen Spenden der Handelsunternehmen zukommen lassen. Das Ganze funktioniert über Gooding ohne Mehrkosten oder Registrierung für Sie.
Seite 19 von 34