Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
22. Oktober 2021

Thomas Schröder besucht unser Tierheim und unseren Vorstand

Der Präsident des Deutschen Tierschutzbundes Thomas Schröder hat uns im Tierheim besucht und sich mit unserem Vorstand über aktuelle Entwicklungen sowie Bedarfe ausgetauscht. Zwei der zentralen Themen waren die dringend notwendige Flächenerweiterung und der marode Zustand unseres Alten Katzenhauses.

Mehr…

Details
21. Oktober 2021

Spenden leichtgemacht: Tieren schneller helfen über Betterplace

Jeden Tag geben wir unser Bestes für unsere Tiere und guter Tierschutz kostet Geld. Etwa 5 Millionen Euro müssen wir jährlich für den Tierheimbetrieb aufbringen – mehr als die Hälfte davon aus eigener Kraft. Um noch mehr Menschen das Spenden zu ermöglichen und zu erleichtern, sind wir nun auch auf dem Spendenportal Betterplace zu finden. Unser erstes Projekt, das unsere ganz Kleinen betrifft und uns sehr am Herzen liegt, ist online. Lesen Sie selbst und seien Sie einer der ersten Spenderinnen und Spender!

Mehr…

Details
10. Oktober 2021

Welthundetag: Diese zwei Powerfrauen suchen ein Zuhause!

Anlässlich des Welthundetages möchten wir Ihnen zwei ganz besondere Hündinnen vorstellen, die sich jeweils ein schönes Zuhause wünschen – und dabei so unterschiedlich sind wie Tag und Nacht. Gestatten: Lena, die Schüchterne und Kate, der Wirbelwind.

Mehr…

Details
08. Oktober 2021

Abschied von Bonny: Nachruf für einen Lausbub und Rosenkavalier

Wir nehmen schweren Herzens Abschied von unserem Bonny, der seit August 2014 in unserer Obhut lebte und kürzlich verstarb. Als echter Charakter-Hund war Bonny bekannt dafür, nach seinen eigenen Regeln zu leben. Er war nicht konfliktscheu – ganz im Gegenteil –, aber bei seinen Vertrauten schmusig. Und er schnarchte auf dem Rücken, dass sich die Balken bogen. Leider ist es uns trotz mehrmaliger Vermittlung nicht gelungen, für Bonny ein dauerhaftes Zuhause zu finden. Wir haben versucht, ihm die Zeit hier so angenehm wie möglich zu machen. Uns tröstet, dass er mit seiner Hunde-Clique und fürsorglichen Menschen wie seiner Bezugsgassigeherin Uta Steinführer, die ihm einen denkwürdigen Nachruf verfasst hat, viele schöne Momente verbringen konnte. Bonny steht für viele Schützlinge, die ihr gesamtes Leben bei uns im Tierheim bleiben müssen. Daher möchte wir die berührenden Worte von Uta Steinführer im Folgenden sehr gerne mit Ihnen teilen.

Mehr…

Details
05. Oktober 2021

Gesucht: Fürsorgliches Zuhause für kuscheligen Dreikäsehoch

Ein 25 Zentimeter hoher wuscheliger Pekinese, der alleine bleiben kann, stubenrein ist und es liebt, mit seinen Bezugspersonen Zeit zu verbringen: Warum sitzt dieser seit sechs Monaten bei uns im Tierheim? Mögliche Halter:innen sind von Papis misstrauischer Art Fremden gegenüber schnell abgeschreckt und dann kommen auch noch die qualzuchtbedingten gesundheitlichen Probleme hinzu …

Mehr…

Details
29. September 2021

Hundebadetag im Strandbad Farmsen

Am vergangenen Sonnabend fand der 5. Hundebadetag im Strandbad Farmsen statt. Von 11-18 Uhr konnten sich die Vierbeiner wieder im kühlen Nass vergnügen und nach Herzenslust miteinander toben. Auch wir waren der Einladung unseres befreundeten Vereins Hunde-Lobby e.V. gefolgt und präsentierten uns vor Ort mit einem Stand zum Thema illegaler Welpenhandel.

Mehr…

Details
27. September 2021

Hamburg räumt auf - der HTV war erneut dabei!

Wie schon im Frühjahr, haben wir uns der Aktion "Hamburg räumt auf!" angeschlossen und gemeinsam mit anderen Vereinen, Schulen und Unternehmen Müll gesammelt. Mit einigen fleißigen ehrenamtlichen Helfern haben wir uns die Gegend um das Tierheim vorgenommen.

Mehr…

Details
23. September 2021

"Geschenk" der Stadt löst Probleme unserer Tierhäuser leider nicht

Eigentlich sollten wir jubeln, dass die Freie und Hansestadt Hamburg einer Flächenerweiterung des Tierheims zustimmt und dem Hamburger Tierschutzverein (HTV) ein angrenzendes Grundstück zur Verfügung stellen will. Doch anders als in der Presse verkündet wurde, handelt es sich dabei nicht um das große Nachbargrundstück, über das der HTV seit mehr als 12 Jahren mit der Stadt verhandelt hat. Ob sich auf der nun bewilligten, sehr viel kleineren Erweiterungsfläche die Kapazitätsprobleme unseres Tierheims lösen lassen, muss bezweifelt werden.

Mehr…

Details
16. September 2021

Neue Ausgabe des Tierschutzmagazins ich&du ist da!

Sie haben vielleicht schon auf die neue Ausgabe unseres Tierschutzmagazins gewartet. Die ich&du erscheint erst jetzt, weil wir darin zu unserer Mitgliederversammlung im Oktober einladen. Die Tagesordnung und Informationen zum Veranstaltungsort finden Sie auf Seite 2. Sie können das Heft hier online lesen – als Mitglied haben Sie die ich&du auch zugeschickt bekommen. Hier erfahren Sie, welche Themen Sie erwarten.

Mehr…

Details
20. August 2021

Nach neun Jahren: Glückliche Wendung für Listenhund Gina

Pressemitteilung

Nachdem Listenhund Alfi im Juli nach viereinhalb Jahren im Tierheim Süderstraße des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. (HTV) starb, gibt es für einen anderen Schützling nun gute Neuigkeiten. Die American-Pitbull-Terrier-Mischlingshündin Gina hat endlich ihr eigenes Zuhause gefunden. Sie wartete seit 2012 sehnsüchtig darauf.

Mehr…

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Seite 21 von 34

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog
  • Aktuelles

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN, HUNDE UND KATZEN
Die Hunde- und Katzenhäuser sind trotz unserer Vermittlungsarbeit bis zur Kapazitätsgrenze besetzt, da wir viele behördlich sichergestellte und kranke Tiere bei uns beherbergen. Wer einen Hund oder eine Katze in Not findet, wendet sich bitte telefonisch an uns oder die Polizei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×