Tierschutz-Blog
- Details
Viele Rundfunkanstalten, Zeitungsverlage, Onlinemagazine und selbst Illustrierte interessieren sich für die vielen verschiedenen Vorsichtsmaßnahmen, die wir für unser Tierheim in Pandemie-Zeiten getroffen haben, um die Mitarbeiter*innen zu schützen und die Tierversorgung ohne Einschränkungen zu gewährleisten sowie die Vermittlungen fortführen zu können. Mit dem TV-Sender NOA 4 führte unser Pressesprecher ein besonders ausführliches Gespräch.
- Details
Pressemitteilung
Auch in Krisenzeiten wie diesen ist der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) nicht nur ein sicherer Hafen für alle Tiere, sondern auch für seine Arbeitnehmer*innen. Im Gegensatz zu anderen Arbeitgeber*innen muss hier niemand um ihren oder seinen Job fürchten. Im Gegenteil, wie Tierheimleiterin Susanne David berichtet, stellt der HTV gerade jetzt verstärkt und sogar langfristig Personal ein.
- Details
Wir haben gekämpft, gebangt und alles gegeben, um Freds Leben zu retten. Und wir hatten tolle Unterstützung, mit der wir unser klares Ziel erreicht haben: Fred wird nicht nach Dänemark in den Tod geschickt, sondern startet in sein Glück nördlich von Hamburg. Unser mutiger und entschlossener Kampf wurde belohnt.
- Details
Der Vorstand des Hamburger Tierschutzvereins (HTV) hat am Wochenende beschlossen, entsprechend der Allgemeinverfügung der Freien und Hansestadt Hamburg, dass sowohl die für den 18. April terminierte Mitgliederversammlung als auch das für den 3. Mai geplante Frühlingsfest aufgrund der pandemischen Ausbreitung des Corona-Virus nicht stattfinden.
- Details
Pressemitteilung
Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) wappnet sich für die Aufnahme der Haustiere von Personen, die am Coronavirus SARS-CoV-2 erkrankten und sich in stationärer Behandlung befinden oder auch ohne diese keine Versorgung ihrer Tiere mehr garantieren können. Zudem werden Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich des Tierheimbetriebs getroffen.
- Details
Unser Tierheim ist ein sicherer Hafen für alle Tiere! Denn wir machen uns für jeden Schützling in Not stark! Auch bei Mahnwachen und Demos geben wir geschundenen Geschöpfen eine Stimme. Dafür wollen wir auch immer mehr junge Tierschützer*innen begeistern und mobilisieren. Wir laden Euch zum Mitmachen ein und haben dafür einen passenden Flyer entwickelt.
- Details
Ein Tierheim für Plüschtiere? Das gibt es tatsächlich – in Aachen. Und wer die kuscheligen Stoffwaisen adoptiert, macht nicht nur Kindern eine Freude, sondern auch Tieren. Denn der Erlös wird verschiedenen Tierheimen gespendet. Und nun ist der Hamburger Tierschutzverein dran!
- Details
Seit mehr als hundert Jahren ist der Weltfrauentag weltweit Symbol für Gleichberechtigung in Privat- und Arbeitsleben – und zudem Anlass, an mutige Frauen zu erinnern. Wir gedenken heute der Pionierin des Tierschutzes in Hamburg: Amanda Odemann, die vor 179 Jahren den Hamburger Tierschutzverein gründete.
- Details
Die aktuelle Ausgabe unseres Tierschutz-Magazins ich&du liegt ab sofort kostenfrei in unserem Tierheim aus. Von unserem erfolgreichen Kampf gegen Tierversuche, schikanösen Tierheimkontrollen, behindert gezüchteten „Mode-Tieren“, fröhlichen Neujahrsempfängen bis hin zu tierleidfreien Oster-Rezepten – hier erfahren Sie, welche spannenden Themen Sie im Heft erwarten.
- Details
Wir sind dankbar für die Solidarität, die uns seit mehr als einem Jahr zum Vorgehen des Bezirksamts Hamburg-Mitte gegen uns erreicht. Aktuelle Hilfe kommt von unserem langjährigen Mitglied Gunda Lauckenmann. Sie will sich in ihrer Funktion als Pressesprecherin von Verbraucherschutz.de noch stärker für uns einsetzen und sucht dabei auch den Dialog mit der Hamburger Behörde.
Seite 31 von 33