Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
24. März 2020

HTV auch in Corona-Zeiten sicherer Arbeitgeber

Pressemitteilung

Auch in Krisenzeiten wie diesen ist der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) nicht nur ein sicherer Hafen für alle Tiere, sondern auch für seine Arbeitnehmer*innen. Im Gegensatz zu anderen Arbeitgeber*innen muss hier niemand um ihren oder seinen Job fürchten. Im Gegenteil, wie Tierheimleiterin Susanne David berichtet, stellt der HTV gerade jetzt verstärkt und sogar langfristig Personal ein.

Mehr…

Details
17. März 2020

Fred startet in sein tolles neues Leben

Wir haben gekämpft, gebangt und alles gegeben, um Freds Leben zu retten. Und wir hatten tolle Unterstützung, mit der wir unser klares Ziel erreicht haben: Fred wird nicht nach Dänemark in den Tod geschickt, sondern startet in sein Glück nördlich von Hamburg. Unser mutiger und entschlossener Kampf wurde belohnt.

Mehr…

Details
13. März 2020

HTV richtet sich auf Aufnahmen der Tiere von Corona-Patient*innen ein

Pressemitteilung

Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) wappnet sich für die Aufnahme der Haustiere von Personen, die am Coronavirus SARS-CoV-2 erkrankten und sich in stationärer Behandlung befinden oder auch ohne diese keine Versorgung ihrer Tiere mehr garantieren können. Zudem werden Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich des Tierheimbetriebs getroffen.

Mehr…

Details
09. März 2020

Junge Tierschützer:innen gesucht!

Unser Tierheim ist ein sicherer Hafen für alle Tiere! Denn wir machen uns für jeden Schützling in Not stark! Auch bei Mahnwachen und Demos geben wir geschundenen Geschöpfen eine Stimme. Dafür wollen wir auch immer mehr junge Tierschützer*innen begeistern und mobilisieren. Wir laden Euch zum Mitmachen ein und haben dafür einen passenden Flyer entwickelt.

Mehr…

Details
09. März 2020

Plüschtiere helfen Tierheimschützlingen

Ein Tierheim für Plüschtiere? Das gibt es tatsächlich – in Aachen. Und wer die kuscheligen Stoffwaisen adoptiert, macht nicht nur Kindern eine Freude, sondern auch Tieren. Denn der Erlös wird verschiedenen Tierheimen gespendet. Und nun ist der Hamburger Tierschutzverein dran!

Mehr…

Details
08. März 2020

Weltfrauentag 2020: HTV-Gründerin mutige Pionierin

Seit mehr als hundert Jahren ist der Weltfrauentag weltweit Symbol für Gleichberechtigung in Privat- und Arbeitsleben – und zudem Anlass, an mutige Frauen zu erinnern. Wir gedenken heute der Pionierin des Tierschutzes in Hamburg: Amanda Odemann, die vor 179 Jahren den Hamburger Tierschutzverein gründete.

Mehr…

Details
26. Februar 2020

Neue Ausgabe unseres Tierschutzmagazins ich&du ist da!

Die aktuelle Ausgabe unseres Tierschutz-Magazins ich&du liegt ab sofort kostenfrei in unserem Tierheim aus. Von unserem erfolgreichen Kampf gegen Tierversuche, schikanösen Tierheimkontrollen, behindert gezüchteten „Mode-Tieren“, fröhlichen Neujahrsempfängen bis hin zu tierleidfreien Oster-Rezepten – hier erfahren Sie, welche spannenden Themen Sie im Heft erwarten.

Mehr…

Details
24. Februar 2020

Verbraucherschutz.de-Pressesprecherin unterstützt HTV

Wir sind dankbar für die Solidarität, die uns seit mehr als einem Jahr zum Vorgehen des Bezirksamts Hamburg-Mitte gegen uns erreicht. Aktuelle Hilfe kommt von unserem langjährigen Mitglied Gunda Lauckenmann. Sie will sich in ihrer Funktion als Pressesprecherin von Verbraucherschutz.de noch stärker für uns einsetzen und sucht dabei auch den Dialog mit der Hamburger Behörde.

Mehr…

Details
21. Februar 2020

Unsere Hunde können sogar modeln

Ob lässig, verspielt oder souverän – unsere Hunde zeigten sich bei einem Fotoshooting in unserem Tierheim von ihrer besten Seite. Welche Schützlinge gemodelt haben und wie sie sich in Szene setzten, lesen und sehen Sie hier.

Mehr…

Details
19. Februar 2020

Lebensrettung für Kater Mampfred

Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) ist ein sicherer Hafen für alle Tiere. Unsere Tierärzt*innen hatten zunächst wenig Hoffnung, als ein schwerverletzter Kater in unsere Obhut gebracht wurde. Doch sie gaben ihn nicht auf! Lesen Sie hier, wie wir dem Kater helfen konnten und wie es Mampfred heute geht.

Mehr…

  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33

Seite 32 von 33

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog
  • Aktuelles

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×