Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
24. Februar 2020

Verbraucherschutz.de-Pressesprecherin unterstützt HTV

Wir sind dankbar für die Solidarität, die uns seit mehr als einem Jahr zum Vorgehen des Bezirksamts Hamburg-Mitte gegen uns erreicht. Aktuelle Hilfe kommt von unserem langjährigen Mitglied Gunda Lauckenmann. Sie will sich in ihrer Funktion als Pressesprecherin von Verbraucherschutz.de noch stärker für uns einsetzen und sucht dabei auch den Dialog mit der Hamburger Behörde.

Mehr…

Details
21. Februar 2020

Unsere Hunde können sogar modeln

Ob lässig, verspielt oder souverän – unsere Hunde zeigten sich bei einem Fotoshooting in unserem Tierheim von ihrer besten Seite. Welche Schützlinge gemodelt haben und wie sie sich in Szene setzten, lesen und sehen Sie hier.

Mehr…

Details
19. Februar 2020

Lebensrettung für Kater Mampfred

Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) ist ein sicherer Hafen für alle Tiere. Unsere Tierärzt*innen hatten zunächst wenig Hoffnung, als ein schwerverletzter Kater in unsere Obhut gebracht wurde. Doch sie gaben ihn nicht auf! Lesen Sie hier, wie wir dem Kater helfen konnten und wie es Mampfred heute geht.

Mehr…

Details
17. Februar 2020

Tierheimbesuch aus New York

Mit dem zweitgrößten Tierheim Deutschlands ist der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) nicht nur über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Wir bekommen auch Besuch aus dem Ausland und tragen unser Leitmotiv „Ein sicherer Hafen für alle Tiere“ um die Welt. Und genau das tut nun auch eine Musicaldarstellerin aus New York.

Mehr…

Details
05. Februar 2020

Kleine Hundefamilie sucht liebe Menschen

Der Hamburger Tierschutzverein ist ein sicherer Hafen für alle Tiere! Fünf Welpen und zwei Hundemütter fanden bei uns Obdach, nachdem sie aus einem verwahrlosten Haushalt geborgen wurden. Mithilfe von Spenden ist es uns möglich, diese und weitere Tiere in Not bestmöglich zu versorgen. Jetzt suchen wir für die kleine Hundefamilie fürsorgliche Menschen.

Mehr…

Details
01. Februar 2020

Deutscher Tierschutzbund stellt sich klar hinter den HTV

Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 31. Januar 2020

Als Dachverband der Tierschutzvereine und Tierheime stellt sich der Deutsche Tierschutzbund (DTSchB) klar hinter den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) und das Tierheim Süderstraße. Nach dem von Polizei und Presse begleiteten Großeinsatz des Veterinäramtes am 22. Januar 2020 und den im Raum stehenden Vorwürfen hatte ein Tierarzt des Deutschen Tierschutzbundes das Tierheim am vergangenen Samstag besucht.

Mehr…

Details
29. Januar 2020

Positives Geschäftsjahr des HTV: Das vierte Mal in Folge Überschuss

Ein großartiger Zuspruch für unsere Tierschutzarbeit: Mit einem Überschuss von rund zwei Millionen Euro schließt der Hamburger Tierschutzverein (HTV) voraussichtlich das Geschäftsjahr 2019 ab.

Mehr…

Details
25. Januar 2020

Vollzugsdefizite im Tierschutz beim Bezirksamt Hamburg-Mitte

Täglich nimmt unsere Tierschutzberatung Meldungen aus der Bevölkerung auf und geht dem Verdacht bei Verstößen gegen das Tierschutzgesetz nach. Dabei stoßen unsere Tierschutzberaterinnen oft an ihre Grenzen in der Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Hamburg-Mitte.

Mehr…

Details
24. Januar 2020

Angebliche Ergebnisse des behördlichen Großeinsatzes

Nur aus der Presse erfuhren wir, der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV), von den angeblichen Ergebnissen der Kontrolle, die das Bezirksamt Hamburg-Mitte am 22.01.2020 im Tierheim Süderstraße, das vom HTV betrieben wird, durchgeführt hat. Sofern vom Bezirksamt Mitte der Eindruck erweckt wird, dass uns Ergebnisse o.ä. vorlägen, muss dies als unzutreffend zurückgewiesen werden. Daher kann auch nur insoweit Stellung genommen werden, wie uns angebliche Ergebnisse aktuell aus der Presse bekannt sind.

Mehr…

Details
21. Januar 2020

Helfen Sie uns mit einer Tierheim-Patenschaft!

Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) versorgt und pflegt monatlich rund 1.300 Tiere, die krank oder verletzt sind sowie verstoßen oder abgegeben wurden. Auch Bauprojekte, die den Lebensraum unserer Schützlinge so artgemäß wie möglich gestalten und die wichtige Arbeit der Tierschutzberatung als Anwalt der Tiere werden mit Ihrer Tierheim-Patenschaft möglich.

Mehr…

  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34

Seite 33 von 34

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog
  • Aktuelles

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN, HUNDE UND KATZEN
Die Hunde- und Katzenhäuser sind trotz unserer Vermittlungsarbeit bis zur Kapazitätsgrenze besetzt, da wir viele behördlich sichergestellte und kranke Tiere bei uns beherbergen. Wer einen Hund oder eine Katze in Not findet, wendet sich bitte telefonisch an uns oder die Polizei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×