Tierschutz-Blog
- Details
Wir sind dankbar für die Solidarität, die uns seit mehr als einem Jahr zum Vorgehen des Bezirksamts Hamburg-Mitte gegen uns erreicht. Aktuelle Hilfe kommt von unserem langjährigen Mitglied Gunda Lauckenmann. Sie will sich in ihrer Funktion als Pressesprecherin von Verbraucherschutz.de noch stärker für uns einsetzen und sucht dabei auch den Dialog mit der Hamburger Behörde.
- Details
Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) ist ein sicherer Hafen für alle Tiere. Unsere Tierärzt*innen hatten zunächst wenig Hoffnung, als ein schwerverletzter Kater in unsere Obhut gebracht wurde. Doch sie gaben ihn nicht auf! Lesen Sie hier, wie wir dem Kater helfen konnten und wie es Mampfred heute geht.
- Details
Mit dem zweitgrößten Tierheim Deutschlands ist der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) nicht nur über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Wir bekommen auch Besuch aus dem Ausland und tragen unser Leitmotiv „Ein sicherer Hafen für alle Tiere“ um die Welt. Und genau das tut nun auch eine Musicaldarstellerin aus New York.
- Details
Der Hamburger Tierschutzverein ist ein sicherer Hafen für alle Tiere! Fünf Welpen und zwei Hundemütter fanden bei uns Obdach, nachdem sie aus einem verwahrlosten Haushalt geborgen wurden. Mithilfe von Spenden ist es uns möglich, diese und weitere Tiere in Not bestmöglich zu versorgen. Jetzt suchen wir für die kleine Hundefamilie fürsorgliche Menschen.
- Details
Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 31. Januar 2020
Als Dachverband der Tierschutzvereine und Tierheime stellt sich der Deutsche Tierschutzbund (DTSchB) klar hinter den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) und das Tierheim Süderstraße. Nach dem von Polizei und Presse begleiteten Großeinsatz des Veterinäramtes am 22. Januar 2020 und den im Raum stehenden Vorwürfen hatte ein Tierarzt des Deutschen Tierschutzbundes das Tierheim am vergangenen Samstag besucht.
- Details
Nur aus der Presse erfuhren wir, der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV), von den angeblichen Ergebnissen der Kontrolle, die das Bezirksamt Hamburg-Mitte am 22.01.2020 im Tierheim Süderstraße, das vom HTV betrieben wird, durchgeführt hat. Sofern vom Bezirksamt Mitte der Eindruck erweckt wird, dass uns Ergebnisse o.ä. vorlägen, muss dies als unzutreffend zurückgewiesen werden. Daher kann auch nur insoweit Stellung genommen werden, wie uns angebliche Ergebnisse aktuell aus der Presse bekannt sind.
- Details
Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) versorgt und pflegt monatlich rund 1.300 Tiere, die krank oder verletzt sind sowie verstoßen oder abgegeben wurden. Auch Bauprojekte, die den Lebensraum unserer Schützlinge so artgemäß wie möglich gestalten und die wichtige Arbeit der Tierschutzberatung als Anwalt der Tiere werden mit Ihrer Tierheim-Patenschaft möglich.
Seite 33 von 34