Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
12. Dezember 2023

Die neue ich&du ist da!

Nur noch zweimal im Jahr erscheint unser Tierschutzmagazin ich&du – aus Kostengründen. Darum finden Sie in der aktuellen Ausgabe neben wichtigen Neuigkeiten aus unserem Verein auch Rückblicke auf unsere Veranstaltungen in diesem Jahr. Warum die kleine Mopsdame „Pina“ für unseren Titel posiert hat, erfahren Sie im Folgenden.

Mehr…

Details
06. Dezember 2023

Pressemitteilung: Der Nikolaus besucht das Tierheim Süderstraße

Pressemitteilung vom 05. Dezember 2023

Der Nikolaus besucht das Tierheim Süderstraße

Geschenkesegen im Tierheim Süderstraße des Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV): Der Nikolaus besuchte die Tiere, verteilte Leckereien, Nützliches und Spielzeug – und nahm sich auch Zeit, einigen Schützlingen ausgiebige Streicheleinheiten zu schenken.

Mehr…

Details
01. Dezember 2023

Große Sorge durch neue Probleme im Tierheim Süderstraße

Pressemitteilung vom 01. Dezember 2023

Der Winter fing für den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) mit einem riesigen Schreck an: Ein Wasserrohrbruch bereitete große Sorgen, externe Experten konnten das mehr als zwei Meter tief im Boden entstandene Leck nach drei Tagen orten und reparieren, der gefrorene Boden erschwerte die Suche. Das Wasser musste für mehrere Stunden im gesamten Gelände abgestellt werden, in weiten Teilen der Tierhäuser und am Empfang hielt dieser Zustand von Dienstagabend bis Freitagnachmittag an. Das Tierheim musste für Gäste geschlossen werden, da die sanitären Anlagen zumindest vorübergehend nicht genutzt werden konnten, in vielen Häusern und auch die öffentlichen Toiletten am Empfang durchgehend nicht. Auch der weihnachtliche Flohmarkt musste um mindestens eine Woche geschoben werden. Die Rohre sind zwar wieder intakt und das Wasser fließt, die Aufräumarbeiten dauern aber noch an.

Mehr…

Details
30. November 2023

Alle Jahre wieder: Beschenken Sie unsere Tiere bei der Weihnachtsbaumaktion

Die besinnliche Vorweihnachtszeit ist ein toller Anlass, um Gutes zu tun. Auch in diesem Jahr haben Sie die Möglichkeit, bei unserer Weihnachtsbaumaktion mitzumachen und unsere Tierheimtiere mit Futter, Leckerlis, Spielzeug und vielem mehr reich zu beschenken. Denn wir haben die Wünsche vieler unserer Schützlinge weihnachtlich gestaltet und viele Tierbedarfsläden und andere öffentliche Orte präsentieren Ihnen diese dekorativ vor Ort.

Mehr…

Details
10. November 2023

Hamburgs Streunerkatzen brauchen dringend neue Lebensplätze!

Wir suchen dringend tierliebe Grundstückseigner oder Gewerbetreibende in Hamburg, die dankenswerterweise ihre Örtlichkeiten für die Betreuung neuer Streunerplätze zur Verfügung stellen. Regelmäßiges Füttern und Tränken trägt dazu bei, das Verelenden der Katzen zu mindern – ebenso eine warme, saubere und trockene Unterkunft. Dafür sind geeignete Orte für Schlaf- und Futterplätze nötig, an denen Samtpfoten gut versorgt werden können.

Mehr…

Details
03. November 2023

Zu Weihnachten Freude bereiten – mit unseren HTV-Produkten

Die Schützlinge unseres Tierheims brauchen nicht nur das Mitgefühl unserer Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen, sie brauchen auch Ihres! Da kommt ein Fest wie Weihnachten genau richtig, schreibt es doch Nächstenliebe ganz groß. Machen Sie mit Weihnachtsgeschenken nicht nur Ihren Mitmenschen Freude, sondern auch unseren tierischen Waisen. Der Erlös geht zu 100 Prozent in unsere Tierschutzarbeit.

Mehr…

Details
06. Oktober 2023

Bitte helfen Sie unseren verstoßenen, kranken Tieren!

Nicht nur zu Ferienzeiten, wenn die Zahl an ausgesetzten Tieren besonders hoch ist, sondern das gesamte Jahr über werden wir mit schlimmen Schicksalen konfrontiert, die unserem Tierpflege- und Praxispersonal viel abverlangen. Manches ist so grausam, dass wir Ihnen Hintergründe und Bilder ersparen. Schon die bloßen Fakten sind unerträglich und schockieren selbst erfahrene Mitarbeitende.

Mehr…

Details
04. Oktober 2023

Wir konnten endlich wieder feiern: Tierschutzfest im Tierheim Süderstraße

Trotz Regen und Brückentagwochenende konnten wir nach drei Jahren Coronapause mehrere Tausend Gäste zu unserem Tierschutzfest begrüßen. Führungen über das Tierheimgelände, HTV- und Infostände von zahlreichen Tierschutzorganisationen, ein buntes Kinderprogramm, tolle Tombola-Preise, köstliches veganes Essen und der Flohmarkt sorgten für Andrang.

Mehr…

Details
19. September 2023

Tierschutzfest im Tierheim Süderstraße – das sind die Highlights

Pressemitteilung vom 19. September 2023

Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) lädt am Sonntag, den 1. Oktober 2023, von 10 bis 16 Uhr zum Tierschutzfest ins Tierheim Süderstraße ein. Die Traditionsveranstaltung kann nach drei Jahren Pause erstmalig wieder stattfinden. Ein spannendes Programm erwartet kleine und große Besucher*innen. Zahlreiche interessante Tierschutzorganisationen haben ihr Kommen zugesagt und werden über ihre Arbeit informieren.

Mehr…

Details
05. September 2023

Weiteres Betterplace-Projekt: Neue Näpfe für unsere Hunde

Wir versorgen jährlich etwa 10.000 Tiere, darunter sind 800 bis 900 Hunde. Das bedeutet, dass wir jeden Tag im Durchschnitt zwei bis drei Hunde aufnehmen. Für diese Hunde brauchen wir nicht nur Futter, sondern auch Hundekörbe, Leinen und Halsbänder sowie Näpfe, Decken, Spielzeug und vieles mehr.

Mehr…

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Seite 8 von 34

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog
  • Aktuelles

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN, HUNDE UND KATZEN
Die Hunde- und Katzenhäuser sind trotz unserer Vermittlungsarbeit bis zur Kapazitätsgrenze besetzt, da wir viele behördlich sichergestellte und kranke Tiere bei uns beherbergen. Wer einen Hund oder eine Katze in Not findet, wendet sich bitte telefonisch an uns oder die Polizei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×