Tierschutz-Blog

- Details
Mit dreieinhalb Monaten wurde Pauline als Opfer von Inzucht ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Glücklicherweise wurde sie rechtzeitig gefunden und bei uns aufgepäppelt. Für die komplexe OP ihrer Hinterbeine, durch die sie erst schmerzfrei laufen konnte, sammelten wir Spenden. Nun ist die kleine Maus mit ihrer Freundin Mathilda in ein liebevolles Zuhause gezogen – und ist sogar ein Instagram-Star geworden.

- Details
Pressemeldung vom 08.06.2023
Am 01.02.2023 ging bei der Polizei ein Anruf ein, dass im Park der Archenholzstraße 50a (Billstedt Bäderland) ein Schäferhund an einen Baum gebunden sei. Das Tier wurde vom Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) in Obhut genommen. Es wurde festgestellt, dass das Tier einen rumänischen Chip trug, der jedoch nicht registriert war. Nach langen Nachforschungen und der unermüdlichen Arbeit unserer Tierschutzberaterinnen konnte der mutmaßliche Halter ausfindig gemacht werden.

- Details
Unser Katzenrettungsteam sucht wieder dringend Futter- und Schlafplätze für freilebende Katzen im Hamburger Stadtgebiet. Auch weil ein Platz in einer Firmenhalle in der Billstraße bei einem Großbrand zerstört wurde (die dort lebenden Katzen hatte das Katzenrettungsteam zum Glück kurz zuvor umquartiert) und Futter- und Schlafplätze an anderen Orten wegen Bauarbeiten wegfielen, ist großer Bedarf an neuen Lebensräumen vorhanden. Wir suchen daher dringend gewerbliche Flächen, auf denen Schlaf- und Futterhäuser für die scheuen Streunerkatzen aufgestellt und von unserem Team betreut werden können.

- Details
Pressemitteilung vom 09. Mai 2022
Besorgniserregende Nachrichten für die Mitglieder des Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV), die am vergangenen Sonnabend im Bürgerhaus Wilhelmsburg ihre Jahreshauptversammlung abhielten. Der Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022 weist ein Defizit von deutlich über einer Million Euro auf. Dieses defizitäre Vereinsergebnis bringt den HTV trotz Rücklagen in eine prekäre Situation, da unter anderem finanziell herausfordernde Bauprojekte im vereinseigenen Tierheim Süderstraße anstehen. Außerdem werden neben weiter steigenden Bewirtschaftungskosten (Futter, tiermedizinische Versorgung uvam) auch die Personalkosten noch weiter steigen müssen. Sowohl die Inflation als auch der Fachkräftemangel machen es unumgänglich, wenn der HTV als Arbeitgeber attraktiv bleiben will.

- Details
Kürzlich bekam der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) Besuch von der Berufsschule Neumünster. Die Auszubildenden des Bereichs Tierpflege konnten das Tierheim besichtigen und anschließend noch praktische Erfahrungen sammeln. Wer die Ausbildung beim HTV absolviert, war mit Hintergrundwissen zu den einzelnen Stationen natürlich klar im Vorteil.

- Details
Nachdem wir den Vertrag mit der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) kündigten, besuchte uns der Fernsehsender NOA 4, um über unsere maroden Gebäude und baulichen Probleme zu berichten. Den Filmbeitrag und das Interview mit unserer tierärztlichen und Tierheimleitung präsentieren wir mit freundlicher Genehmigung hier.

- Details
Zurzeit leben knapp 30 Hähne in der Obhut des Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV). Da es nur sehr selten gelingt, Hähne miteinander zu vergesellschaften, sind sie dringend auf der Suche nach einem neuen Zuhause. Die Zahl der ausgesetzten Hühner nimmt in den letzten Monaten zu. Besonders grausam bleibt ein Fall in Erinnerung, in dem 16 Hühner in Blumenkästen auf einem Balkon gehalten wurden.
Seite 10 von 34