Unser Gelände ist groß und die anfallenden Arbeiten sind stets vielfältig. Jeden Tag erwarten uns neue Aufgaben und Herausforderungen, die idealerweise schnellstmöglich erledigt werden – da wir aber alle jeweils nur zwei Hände haben, freuen wir uns immer über tatkräftige Unterstützung von Firmenteams im Rahmen sogenannter Help- oder SocialDays. Erfreulicherweise melden sich bei uns immer mehr Unternehmen, um mit einer Abteilung oder ihrem gesamten Team bei uns mit anzupacken. Direkter Kontakt zu unseren Tieren ist aus verschiedenen Gründen dabei nicht möglich, dennoch gibt es immer viele Tätigkeiten in Nähe der Tiere, um uns bei unserer Tierschutzarbeit zu unterstützen. Nach getaner Arbeit wird ein geführter Rundgang über unser Gelände mit Einblicken auch in für die Öffentlichkeit gesperrte Bereiche immer gerne angenommen.

Teammitglieder der OTTO Group waren am 4. Juli bei uns helfend zu Gast. Das engagierte Team war gleich an drei Stationen auf unserem Tierheimgelände tätig und trotzte dabei immer wieder dem regnerischen Wetter. Eine Person hat der Öffentlichkeitsarbeit beim Umräumen in den Kellerräumen geholfen, drei Helfende haben unseren Gärtner beim Aufbringen von Korkstreu auf den Blumenbeeten unterstützt - und ein Zweierteam hat in unserer Tieraufnahme Gehege im Außenbereich sowieTransportboxen gereinigt.

Vielen Dank dem Team der OTTO Group, deren Mitarbeitende uns zum wiederholten Mal mit einem HelpDay unterstützten.

Wunderbare Unterstützung haben wir auch zum wiederholten Male von einem HelpDay der Hanseatic Bank erhalten. Das Team war bereits im April bei uns und hat das Kleintierhaus bei der Entsorgung kontaminierten Sandes aus den Kaninchengehegen unterstützt. Wir haben für den Tag extra einen Container bestellt, der dank des unermüdlichen Einsatzes des Teams gut gefüllt wurde.

Das Team der Hanseatic Bank befreite unseren Parkplatz von Sand.

Am 27. Mai half uns ein sechsköpfiges Team von InnoGames dankbarerweise bei der Entfernung problematischen Wildwuchses. Eine willkommene Abwechslung zum Entwickeln von Online-Spielen! Auf einer Grünfläche zwischen den Hundehäusern waren Kletten und Brennnesseln zu entfernen, die für das Hundefell respektive die Gliedmaßen unserer Mitarbeitenden äußerst unangenehm sind. Am großen Teich wurden Stolperfallen und dichtes Gestrüpp entfernt, damit die Hunde die Badestelle wieder gefahrenlos umrunden können.

Ein Team der InnoGames arbeitete am Hundebadeteich ...
... die Kolleg*innen verschönerten den Bereich zwischen den Hundehäusern.

Daueraufgabe aufgrund seiner schieren Unverwüstlichkeit ist die Entfernung Japanischen Staudenknöterichs, der auf unserem Gelände wuchert. Gleich 15 Personen des B2B-Dienstleisters cmmrcl.ly machten sich am 16. Mai auf unserer Erweiterungsfläche daran, diese invasive und äußerst schnellwachsende Pflanze gemeinsam mit unseren Gärtnern zu bekämpfen. Eine schweißtreibende, aber sehr wichtige und ergebnisorientierte Arbeit. Zwei handwerklich versierte Mitarbeiterinnen von cmmrcl.ly gesellten sich zu unserem Vorstandsmitglied Stefanie Bauche, um Schlafhütten für freilebende Katzen fertig zu zimmern.

Unter Anleitung von Vorstandsmitglied Stefanie Bauche zimmerten Mitarbeiterinnen von cmmrcl.ly
Häuser für Streunerkatzen ...​​​​​
... während der Rest des Teams Japanischen Staudenknöterich entfernte.

Für diese tollen ehrenamtlichen Einsätze bei oft recht wechselhaftem Wetter möchten wir uns noch einmal von Herzen bei allen Teams bedanken!