Die HelpDay-Saison ist in vollem Gange! Am Donnerstag, den 15. Mai, reisten 14 Mitarbeitende der Firma edding an, um uns in verschiedenen Bereichen tatkräftig zu unterstützen - und sie hatten sogar Geschenke dabei!
Wie eigentlich immer gab es in unserem Tierheim viel zu tun, sodass wir die Helfer*innen in vier Gruppen aufteilen konnten. Auf unserer Erweiterungsfläche, in der Kuschelhütte und dem Außenbereich um das Neue Katzenhaus und das Neue Hundehaus, wo der Aufbau eines Geräteschuppens stattfand, konnten die fleißigen Helfenden direkt anpacken.
Muskelkater und Hundewiesen
Unser Tierheimgelände mit fast 3 ha Fläche ist an vielen Stellen besonders grün. Durch die wachsenden Bedürfnisse der Tierunterbringung muss der Wuchs einiger Pflanzen allerdings auch im Zaum gehalten werden – manche Sträucher werden sogar ganz entfernt. So auch auf der Fläche am Ende unseres Geländes, die wir als Erweiterung erhielten. In diesem Außenbereich galt es übriggebliebene Wurzeln von bereits entfernten Pflanzen auszubuddeln. Mit verschiedenen Werkzeugen wurden hartnäckige Untergründe aufgebrochen und mit viel Muskelkraft die Stümpfe ausgehoben. Vier Helferinnen haben sich, gemeinsam mit unserem Gärtner und einem Ehrenamtlichen, der Herausforderung gestellt und sie super gemeistert – und sich damit bei uns sozusagen einen Muskel-Kater adoptiert.


Eine Hundehütte der besonderen Art
Die Kuschelhütte steht unseren Gassigeher*innen zur Verfügung, um unseren Hunden einen Ort der zu Ruhe schenken, Streicheleinheiten zu genießen und eine heimische Situation nachzuempfinden. Vier Helferinnen nahmen sich der Aufgabe an, den Bereich vor der Hütte und die drei Räume darin zu verschönern. Konkret wurden Kleinmöbel herausgetragen, um gründlich zu reinigen, Teppiche ausgeklopft und abgesaugt, Decken ausgeschüttelt oder ausgetauscht und Laub und Geäst vor der Hütte entfernt sowie Fenster geputzt. Nach getaner Arbeit blitzte die Hütte fast wie neu und die Luft darin war wieder viel frischer. Es dauerte auch nur ein paar Minuten, bis der erste Gassigeher begeistert ankam und sich für diese Aktion herzlich bedankte.


Keine Schraube locker
Alle Abteilungen benötigen für die Unterbringung verschiedener Werkzeuge und Bedarfsgegenstände Geräteschuppen, auch das Neue Hundehaus, um keine weiten Wege zur Werkstatt auf sich nehmen zu müssen oder das Equipment Wind und Wetter ausgeliefert zu lassen. Auch hierfür haben sich vier handwerklich begabte Helfende gemeldet und gingen dieses Projekt gemeinsam mit unserem Handwerker an. Das Quartett war mit viel Eifer, Schweiß und sogar Blut dabei – und ließ es sich nehmen, zu überziehen, um den Aufbau zu finalisieren. Hut ab, Dach drauf und fertig war die „Laube“!


Ein bunter Strauß Freude
Schließlich haben sich noch zwei Helferinnen bereiterklärt, den Bereich um das Neue Katzenhaus „aufzuhübschen“, sowohl am Pfotengetümmel mit seinen ökologisch sinnvollen Beeten, als auch am Weg zum Nebeneingang (der Haupteingang ist noch gesperrt, solange das dortige Foyer für die Unterbringung von Katzen während der Sanierung des Alten Katzenhauses benötigt wird). Dabei galt es Ahorn-Nasenzwicker in großer Menge von Wegen und Flächen entfernen, aber auch Beikraut, was mit Kletten, Nesseln und Dornen zu Stolperfallen werden kann und problematisch für Hund und Mensch ist. Nicht zu unterschätzen: das Auge „isst mit“, den Menschen tun aufgeräumte Ecken und Wege also doppelt gut.

Während unserer HelpDays werden keine direkten Tierkontakte hergestellt. Dennoch wurden bei einem ausführlichen Rundgang als krönender und dankender Abschluss nicht nur Einblicke in unsere (auch internen) Bereiche gewährt, sondern auch ein paar unserer Schützlinge kennengelernt – Streicheleinheiten inklusive.
Wir bedanken uns von Herzen für die vielseitige, enorme und tatkräftige Hilfe sowie die sinnvolle, hauseigene Sachspende, liebes Team von edding!