Pressemitteilung
Nach rund eineinhalb Jahren Corona-bedingter Unterbrechung startet der Hamburger Dom heute, 30. Juli 2021, wieder. Unter den etwa 200 Schaustellenden ist das Ponykarussell, bei dem Pferde als ‚Attraktion‘ im Kreis laufen müssen, in diesem Jahr nicht vertreten. Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) begrüßt den Verzicht – wenngleich dieser aus Corona-Sicherheitsmaßnahmen resultiert. Jetzt muss ein komplettes Verbot her!
Der Sommerdom öffnet am 30. Juli 2021 mit einem Hygiene- und Schutzkonzept sowie Einlasskontrollen. Dazu gehört auch eine geringere Anzahl der Schaustellenden. Alle Maßnahmen dienen dem Schutz der Besucher*innen – maximal 10.000 dürfen sich dort gleichzeitig aufhalten. „Zum Schutz der Menschen wird auf einige Attraktionen verzichtet, was begrüßenswert ist. Ebenso konsequent wäre es dann, so auch zum Schutz der Tiere vorzugehen und grundsätzlich auf das umstrittene Ponykarussell zu verzichten“, fordert die 1. Vorsitzende des HTV Janet Bernhardt. Seit Jahren demonstrieren der HTV und weitere Tierschutzorganisationen sowie Hamburger Tierschützer*innen gegen das Leid der Ponys. Die sensiblen Fluchttiere werden dem Lärm, Lichtstress und den Menschenmassen des Doms Jahr für Jahr als ‚Attraktion‘ ausgesetzt. Ihr Bewegungsradius ist zudem durch das Laufen hintereinander in einer Reihe und in eine Richtung sehr stark eingegrenzt, wie vor Ort und auch auf öffentlichen Fotos ersichtlich ist.
Startseitenbild: Hamburger DOM/ Thomas Balke