Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Bild von Alexa auf Pixabay
Details
18. März 2024

KinderSonntag im Mai: Pferde und Reitsport

Beim KinderSonntag am 05. Mai 2024 (10-12 Uhr) erfahren wir gemeinsam mehr darüber, wo das sprichwörtliche "Glück der Erde" liegt: auf dem Rücken der Pferde! Doch im Reitsport wird daraus sehr oft ein Unglück für die Tiere.

Mehr…

Bild von Alexa auf Pixabay
Details
18. März 2024

KinderSonntag im Juni: Stadttauben

Sie sind das Symbol für Frieden und Hoffnung, dennoch werden die gefiederten Seelen vom Menschen oft im Stich gelassen. Beim KinderSonntag am 02. Juni 2024 (10-12 Uhr) erfahren wir gemeinsam mehr darüber, vorwiegend am Beispiel der Stadttauben.

Mehr…

Details
07. März 2024

Rückblick KinderSonntag im März: Helden auf vier Pfoten

Diese Helden haben alle Pfoten voll zu tun: Beim KinderSonntag im März ging es um „Dogs with Jobs“. Etwa 30 kleine Tierfreund*innen kamen zu uns in die Süderstraße, um alles über die außergewöhnlichen Talente und die Arbeitsbereiche von Hunden zu erfahren.

Mehr…

Details
24. Januar 2024

Unsere erste Vorsitzende informiert über Herzensthema Listenhunde

Stets an der Seite unserer 1. Vorsitzenden Janet Bernhardt ist Bullterrier-Hündin Mina, die sie vor fünf Jahren aus dem Tierschutz übernommen hat. Weil der Besuch der beiden in der Gemeinschaftsschule Wiesenfeld in Glinde im vergangenen Jahr ein voller Erfolg war, wurden die Tierschützerin und ihre Listenhündin nun wieder eingeladen. Die Schüler*innen der siebten Klassen hatten ein Buch gelesen, in dem ein Bullterrier eine wichtige Rolle spielt. Sie wollten nun einen „Listenhund“ kennenlernen und mehr über die Rasseliste im Hamburger Hundegesetz erfahren.

Mehr…

Bild von Alexa auf Pixabay
Details
19. Januar 2024

KinderSonntag im März: "Dogs with Jobs"

Beim KinderSonntag am 03. März 2024 (10-12 Uhr) erfahren wir gemeinsam mehr über Hunde mit Jobs und wie uns einige der Fellnasen im Alltag und bei der Arbeit unterstützen.

Mehr…

Bild von Alexa auf Pixabay
Details
18. Januar 2024

KinderSonntag im Februar: Tierschutz und Tierheim

Beim KinderSonntag am 04. Februar 2024 (10-12 Uhr) erfahren wir gemeinsam mehr über den Tierschutz und das Tierheim.

Wusstet ihr zum Beispiel, wie viele Bereiche unter das Thema Tierschutz fallen? Was macht ein Tierheim überhaupt und wie kommen unsere Schützlinge eigentlich zu uns? Und was passiert mit den pelzigen, gefiederten oder geschuppten Freunden, wenn sie bei uns in Obhut kommen?

Diese und viele weitere Fragen werden wir beim nächsten KinderSonntag gemeinsam beantworten. Also kommt gerne vorbei und lernt mit uns den Tierschutz- und Tierheimalltag und unsere Bewohner kennen!


Der KinderSonntag ist für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren geeignet.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf Euch!

Details
12. Januar 2024

„Ganz schön stachelig“ – Rückblick auf den ersten KinderSonntag 2024

Ein neugeborener Igel wiegt gerade so viel, wie ein Schokoriegel. Ein ausgewachsener Igel besitzt bis zu 7.000 Stacheln und kann in einer Nacht fünf Kilometer weit laufen. Igel ernähren sich hauptsächlich von Insekten. Ihre natürlichen Feinde sind Dachs und Uhu. Das sind nur einige Fakten, die die Kinder bei unserem KinderSonntag im Januar über die kleinen Stachelfreunde erfuhren.

Mehr…

Bild von Alexa auf Pixabay
Details
15. Dezember 2023

KinderSonntag im Januar: den Igeln auf der Spur!

Beim KinderSonntag am 07. Januar 2023 (10-12 Uhr) wird sich alles rund um das Thema „Igel“ drehen.

Die stachligen Gesellen bekommt man gar nicht so oft zu Gesicht. Die Nacht- und Dämmerungsaktiven Insektenfresser hören wir meist nur geräuschvoll etwas Schmatzen und Schnuffeln. Doch was frisst Mecki eigentlich gerne und was macht er sonst den ganzen Tag?

Diesen und vielen weiteren Fragen werden wir beim nächsten KinderSonntag auf den Grund gehen. Also kommt gerne vorbei und lernt mit uns die kleinen Stachelfreunde kennen!


Der KinderSonntag ist für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren geeignet.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf Euch!

Details
08. Dezember 2023

Auf den Spuren der Wölfe: Wir blicken auf unseren KinderSonntag im Dezember zurück

Immer am ersten Sonntag eines Monats treffen sich die ganz jungen Tierschutz-Fans bei uns im Tierheim, um viel Spannendes und auch Lustiges über Tiere jeglicher Art zu erfahren. Im Dezember begaben sich die kleinen Tierschutz-Profis von morgen auf die Spuren der Wölfe.

Mehr…

Details
24. November 2023

tierschutzjugend im Hamburger Tierschutzverein

Ihr seid mindestens 12 Jahre alt und habt Interesse Euch regelmäßig für den Tierschutz zu engagieren? Dann seid Ihr genau die Richtigen für unsere tierschutzjugend: kritische Auseinandersetzung mit Tierschutzthemen, Aktionen rund ums Tierheim, Repräsentation in der Öffentlichkeit, Teilnahme an Demonstrationen und Mahnwachen, aber auch die kreative Erstellung von Aufklärungsmaterial und Co. – Wir wollen mit Euch etwas bewirken!

Mehr…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 3 von 10

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog
  • Kindertierschutz

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×