Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Bild von 942784 auf Pixabay
Details
02. November 2023

KinderSonntag im Dezember: Auf den Spuren der Wölfe

Beim KinderSonntag am 03. Dezember 2023 (10-12 Uhr) wird sich alles rund um das Thema „Wolf“ drehen.

Wölfe sind große, stattliche Tiere, um die sich viele Gerüchte ranken. Aber sind Wölfe wirklich so gefährlich? Sind alle Wölfe so groß und unberechenbar, wie behauptet wird? Und wie sollte man sich eigentlich verhalten, wenn man einem Wolf in der Natur begegnet?

Diesen und vielen weiteren Fragen werden wir beim nächsten KinderSonntag auf den Grund gehen. Also kommt gerne vorbei und lernt mit uns die Wölfe kennen!


Der KinderSonntag ist für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren geeignet.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf Euch!

Details
20. September 2023

Statt KinderSonntag: Kinderprogramm beim Tierschutzfest 

Am Sonntag, den 1. Oktober 2023 findet unser großes Tierschutzfest statt, darum fällt der KinderSonntag aus. Aber keine Sorge, liebe Kids, Ihr seid ganz herzlich eingeladen, mit uns zu feiern! Es gibt ein buntes Kinderprogramm! Bringt Eure Familien & Freunde gerne mit!

Mehr…

Details
29. August 2023

Federleichte Ferienbetreuung im Kindercampus Hamburg

Kinder sind neugierig, sie begegnen anderen Lebewesen oft mit großem Interesse und haben viele Fragen. Im Rahmen der Ferienbetreuung des Kindercampus Hamburg durften unsere Tierschutzberaterinnen Nicole Hartmann und Marla Maus sowie Kinder- und Jugendtierschutz-Bufdi Victoria Merbitz einige dieser Fragen spielerisch beantworten.

Mehr…

Details
24. Juli 2023

KinderSonntag im August: Alles über Schildkröten!

Beim KinderSonntag am 06. August 2023 (10-12 Uhr) geht es rund um Schildkröten – Basteln wird natürlich auch nicht fehlen! Habt Ihr gewusst, dass es etwa 356 Arten der faszinierenden Tiere gibt? Oder dass die gemächlichen Kriechtiere sowohl ein inneres als auch ein äußeres Skelett haben? Doch stimmt es wirklich, dass sie durch bloßes Riechen die Qualität eines Untergrundes abschätzen können? Und haben Schildkröten eigentlich Ohren?

Diese Fragen (und natürlich viele weitere!) beantworten wir beim nächsten KinderSonntag. Gemeinsam lernen wir, was eine Schildkröte glücklich macht und unter welchen Bedingungen sich die drolligen Land- und Wasserbewohner wohlfühlen!

Der KinderSonntag ist für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren geeignet.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf Euch!

Details
24. Juli 2023

KinderSonntag im September: Ist denn alles Hirsch, oder was?

Beim KinderSonntag am 03. September 2023 (10-12 Uhr) geht es um Elch, Rentier und Reh! Wer gilt denn eigentlich als Hirsch? Welchen Lebensraum brauchen die eleganten Tiere? Was fressen sie am liebsten? Und welche Besonderheiten bringen die Geweihträger mit? Gemeinsam mit den Kindern werden spielerisch ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgefunden. Gebastelt wird natürlich auch wieder: was genau, ist aber noch streng geheim. Also kommt vorbei beim nächsten KinderSonntag!

Der KinderSonntag ist für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren geeignet.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns auf Euch!

Details
09. Juli 2023

Hamster & Co. – Rückblick zu unserem KinderSonntag im Juli

Hamster und Meerschweinchen werden in der Haltung oft unterschätzt – doch die Teilnehmenden unseres letzten KinderSonntags (KiSo) sind nun bestens darüber informiert. Es gab viel zu tun: Es wurde gewühlt, eingerichtet und natürlich auch gebastelt.

Mehr…

Details
07. Juli 2023

Am Mittwoch begrüßten wir mit besonderem Vergnügen: Katja Reider & Kommissar Pfote

Beim achten Hamburger VorleseVergnügen waren auch wir wieder als Veranstaltungsort mit dabei. Wir haben uns sehr über den Besuch der Autorin Katja Reider gefreut, die uns ihren vierten Band von Kommissar Pfote vorgestellt hat. In „Ein haariger Fall“ geht es um eine Katze, die plötzlich verschwindet. Dank dem Schnüffel-Einsatz von Hund Pepper aka Kommissar Pfote konnte eine heiße Spur verfolgt werden…

Mehr…

Details
21. Juni 2023

KinderSonntag im Juli: Alle Infos über Meeris und Hamster!

Beim KinderSonntag am 02. Juli 2023 (10-12 Uhr) beschäftigen wir uns mit Meerschweinchen und Hamstern – und gebastelt wird natürlich auch wieder! Wusstet Ihr zum Beispiel, dass Hamster in der Regel Einzelgänger sind, während Meeris unbedingt mindestens ein artgleiches Partnertier brauchen? Und wisst Ihr, wie viel Platz die witzigen Säugetiere brauchen, um glücklich zu sein?

Mehr…

Details
09. Juni 2023

Gemeinsam geschnattert und gelernt – das war unser KinderSonntag im Juni

Nach diesem KinderSonntag musste sich niemand mit fremden Federn schmücken, denn die Kids waren gut informiert. Im Juni ging es um alles rund um Gänse und Enten. Wie vielfältig Enten und Gänse sind, was ihre Bedürfnisse sind und wie ihre Haltungsbedingungen aussehen, konnten die Kleinen gespannt gemeinsam lernen und natürlich kam auch das Basteln nicht zu kurz.

Mehr…

Details
22. Mai 2023

KinderSonntag im Juni: Was schnattert und watschelt denn da?

Beim KinderSonntag am 4. Juni 2023 (10-12 Uhr) beschäftigen wir uns mit Enten und Gänsen – gebastelt wird natürlich auch wieder! Vielleicht habt Ihr ja schon Mal Nilgänse gesehen, die gerade in Hamburg sehr präsent sind. Und wisst Ihr, womit man Enten nicht füttern sollte?

Mehr…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 4 von 10

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog
  • Kindertierschutz

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×