In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai werden wieder vielerorts die Maifeuer brennen. Ein Brauch, der ursprünglich böse Geister vertreiben sollte. Viele unserer tierischen Freunde suchen Unterschlupf in den aufgeschichteten Haufen und verenden elendig im Feuer.

Unsere Tipps für Euch

Wir empfehlen zum Wohle der Tiere auf ein Maifeuer zu verzichten und statt Reisig lieber Spenden für unsere Wildtiere zu sammeln. Herzlichen Dank!