Mehr als 1.300 Tierärzt*innen und tiermedizinische Fachangestellte nahmen in diesem Jahr am Niedersächsischen Tierärztetag vom 16. bis 18. Januar 2025 teil. Auch unsere tierärztliche Leitung und Tierheimleiterin Dr. Urte Inkmann durfte mit einem spannenden Vortrag zum Thema "Illegaler Welpenhandel" teilnehmen.

Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft“ stießen viele spannende Themen von Tiermedizin bis Ethik, von Pferden bis hin zu Kleintieren auf ein interessiertes und investiertes Publikum. Zum Thema "Illegaler Welpenhandel" informierte Dr. Urte Inkmann vor Ort. „Es ist ein weitgefächertes Thema. Zum einen gibt es die Sicherstellungen und des Weiteren das Aufpäppeln der Tiere und das Finden von neuen Familien für die Schützlinge“, erklärte die Tierärztin. Welpenhandel ist ein bundesweites Problem, was auch Fälle aus anderen Bundesländern zeigen. „Ich habe mich sehr über das große, ehrliche Interesse an der Arbeit unseres Tierschutzvereins und der Problematik des illegalen Welpenhandels gefreut “, erzählt Urte Inkmann.

Das Thema ist für die Veterinärmedizinerin eine Herzensangelegenheit: „Ich wünsche mir mehr Verständnis und Austausch mit den Veterinärmediziner*innen und anderen Kolleg*innen.“

Zusammenkünfte wie der Niedersächsische Tierärztetag bieten eine tolle Möglichkeit, sich auszutauschen und zusammen auf gemeinsame Themen zu blicken, um eben „gemeinsam in die Zukunft“ zu starten. Wir bedanken uns für die Einladung und freuen uns schon auf das nächste Jahr!