Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
17. Dezember 2023

Köstlich-vegane Weihnachts-Leckerei

Weihnachten steht vor der Tür und wir freuen uns auf das Zusammensein mit lieben Menschen. Gutes Essen gehört dazu. Doch das Fest der Liebe darf sich nicht nur auf die Menschen beschränken. Wie wäre es, Ihre Lieben in diesem Jahr tierleidfrei zu verwöhnen? Statt des klassischen Festtagsbratens gibt es köstliche vegane Alternativen.

Mehr…

Details
01. November 2023

Weltvegantag: Deutscher Tierschutzbund plädiert für „Ein Herz für NutzTiere“

Heute ist Weltvegantag! Wir unterstützen das Motto unseres Dachverbands "Tierliebe fängt beim Essen an". Tierschutz schließt nicht nur Haustiere ein, sondern alle Tiere - auch die sogenannten "Nutztiere". Den heutigen Tag können wir uns einmal mehr zum Anlass nehmen, um zu schauen, welche tollen tierleidfreien Alternativen und Rezepte es mittlerweile gibt, um sich spielerisch leicht ohne tierische Produkte zu ernähren.

Mehr…

Details
03. März 2023

5 Wege zu einem tierfreundlichen Garten

Heute sind der Welttag der freilebenden Tiere und Pflanzen und der Tag des Artenschutzes. Zwei gute Gründe, um 5 Wege zu einem tierfreundlichen Garten aufzuzeigen. Denn der Frühling streckte seine Sonnenstrahlen aus und für viele Menschen beginnt damit die Zeit der Gartenarbeiten. Doch aufgepasst: Aus Unachtsamkeit können dabei Lebens- und Rückzugsräume unserer einheimischen Tiere zerstört werden. Die Lebensbedingungen für Wildtiere werden durch die Ausbreitung von Industrie, Landwirtschaft und Verkehr ohnehin immer schlechter. Wir alle können dazu beitragen, ihre Lebensräume und Leben zu schützen.

Mehr…

Details
30. Dezember 2022

Alle zusammen und alle für Tiere! Macht mit beim Veganuary!

Nach Weihnachten ist vor dem Veganuary! Und so startet am 01. Januar 2023 wieder die Aktion für einen veganen Januar. Der Veganuary geht dieses Jahr sogar in die 10. Runde. Hunderttausende Menschen nehmen deutschlandweit an der Challenge teil, um sich für den Tier- und Klimaschutz einzusetzen und sich zumindest einen Monat lang rein pflanzlich zu ernähren. Mittlerweile ist die Aktion so prominent und erfolgreich, dass auch große Unternehmen und Konzerne ihr Angebot veganisieren. Eine tolle Bewegung, die wir selbstverständlich sehr unterstützen!

Mehr…

Details
30. November 2022

Friedvolle Advents- und Weihnachtszeit – für Mensch UND Tier

Feiern, schlemmen und schenken ohne die Tiere zu vergessen - ganz einfach gelingt es, Ihre Lieben tierleidfrei zu verwöhnen. Im Folgenden finden Sie Rezepte und Tipps, damit Weihnachten zu einem friedlichen und schönen Fest für alle wird.

Mehr…

Details
03. Juni 2022

Vegane Pfingsten: Leckere Rezepte für Ihr Pfingstmenü!

Pfingsten steht vor der Tür! Und wie an jedem religiösen Feiertag ist es auch an Pfingsten Tradition, Gerichte zu servieren, für die Tiere leiden und sterben mussten. Für alle, die ein tierliebes Menü anbieten wollen, haben wir vegane Menüvorschläge gesammelt: für ein Pfingstessen ohne Tierleid! Und die Rezepte passen nicht nur zu Pfingsten, sondern können das ganze Jahr über ausprobiert werden.

Mehr…

Details
01. Juni 2022

Erfolg zum Tag der Milch: Es wird weniger Milch getrunken denn je!

Heute, am 01. Juni, ist Tag der Milch – dass wir diesen als Tierschutzverein nicht feiern, liegt auf der Hand. Es gibt dennoch gute Neuigkeiten, die wir sehr begrüßen: Der Verbrauch an Milch in Deutschland ist auf dem niedrigsten Stand seit Statistikbeginn (1991). Im Schnitt konsumieren die Deutschen 47,8 Kilogramm Milch pro Kopf – im Jahr 1980 waren es laut Schätzungen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung noch rund 80 Kilogramm.

Mehr…

Details
08. April 2022

Tierleidfreie Rezepte für das Osterfest

Ostern steht vor der Tür! Für einige Menschen bedeutet dies nach zwei Jahren der Pandemie wieder ein Fest im größeren Familien- oder Freundeskreis. Was dabei natürlich nicht fehlen darf: ein leckeres Ostermenü, bei dem alle auf ihre Kosten kommen. Leider bedeutet dieses jedoch sehr häufig Tierleid auf dem Teller: Zu keiner Zeit im Jahr werden so viele Lämmer und Kaninchen geschlachtet wie zum Osterfest. Auch der Ei-Konsum schnellt in die Höhe. Das muss nicht sein! Wir haben uns im Internet umgeschaut und sind begeistert von den vielen kreativen Rezeptideen, die ein leckeres Osterfest ohne Tierleid ermöglichen. Wir wünschen viel Freude beim Ausprobieren!

Mehr…

Details
07. März 2022

Tag der gesunden Ernährung: Mit einer tierleidfreien Ernährung zu einem gesunden Herzen

Heute ist der „Tag der gesunden Ernährung“. Er wird jedes Jahr am 07. März vom Verband für Ernährung und Diätetik e. V. organisiert und soll ein Bewusstsein für gesunde Ernährung im Alltag schaffen. Der Themenschwerpunkt in diesem Jahr ist „Ernährung und Herz-Kreislauf-Erkrankungen“.

Bei dem Thema kommen Ihnen vielleicht schwerwiegende Diagnosen wie Arteriosklerose, Schlaganfall oder auch Bluthochdruck in den Kopf und sorgen für ein mulmiges Gefühl und einen besorgten Blick auf die Pulsuhr.

Mehr…

Details
01. November 2021

Weltvegantag: 6 gute Gründe zum Umdenken

Auf tierliche Produkte zu verzichten, ist heute gar nicht mehr schwer: dank leckerer Alternativen und dem guten Gefühl, einen positiven Einfluss auf unsere Umwelt zu nehmen. Wir liefern Ihnen anlässlich des Weltvegantags wichtige Fakten zum aktuellen Konsum und geben Ihnen hilfreiche Tipps für Ihren nächsten Einkauf.

Mehr…

  • 1
  • 2
  • 3

Seite 2 von 3

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog
  • Tierfreundlich leben

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×