Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
22. August 2021

Tag der Pflanzenmilch: Kindern helfen!

Soja-, Haselnuss- oder Haferdrink – haben Sie schon alle leckeren Alternativen zu Kuhmilch ausprobiert? Die Tierkinder werden es ihnen danken und für jeden Geschmack ist etwas dabei! Am Ende des Textes finden Sie zudem schnelle Rezepte zum Nachmachen.

Mehr…

Details
31. März 2021

Kein Osterglück für Langohren

Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes

Die Erzählung vom Osterhasen, der Kindern die Nester füllt und für Hoffnung, Neubeginn und Leben steht, hat mit der Realität nichts gemein: Millionen Mastkaninchen leiden und sterben in nicht artgerechter Bodenhaltung jedes Jahr für traditionelle Osteressen. Gleichzeitig ist der Bestand frei lebender Feldhasen und Wildkaninchen in den letzten Jahrzehnten stark zurückgegangen. Der Deutsche Tierschutzbund ruft zu Ostern zum Umdenken auf.

Mehr…

Details
26. März 2021

Zu Ostern tierlieb schlemmen

Schokohase, Hefezopf und bunte Eier: Ostern steht vor der Tür, da dürfen typische Spezialitäten natürlich nicht fehlen. Anstelle der klassischen Varianten greifen immer mehr Menschen zu Alternativen ohne tierische Zutaten. Denn für ein bunt gefülltes Osternest oder einen fröhlichen Brunch müssen keine Tiere leiden. Wir verraten Ihnen, wie das geht.

Mehr…

Details
05. März 2021

Gesunde Ernährung: Wie leben Sie?

Der Tag der gesunden Ernährung erinnert uns jedes Jahr daran, unserem Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Unsere Ernährung hat aber auch einen Einfluss auf andere Lebewesen - wenn diese für uns leiden und sterben müssen. Glücklicherweise gibt es bereits für fast alle tierischen Produkte leckere Alternativen - schon probiert?

Mehr…

Details
13. Mai 2020

Erdbeer-Leckereien ohne Tierleid

Das Frühlingswetter ist gerade sehr wechselhaft, da holen wir uns einfach die Sonne auf den Tisch: mit selbstgemachten veganen Erdbeer-Leckereien. Passend zur Saison haben wir drei köstliche Rezepte für Sie zusammengestellt – selbst ausprobiert und für gut befunden.

Mehr…

Details
04. April 2020

Diese sechs Rezepte versüßen Ihren Alltag

Aktuell bleiben viele Menschen den gesamten Tag über zuhause. Nutzen Sie die freie Zeit, um etwas Neues auszuprobieren. Wir stellen Ihnen sechs köstliche vegane Rezepte vor, die sich (mit oder ohne Mehl) ganz leicht nachmachen lassen – mit tollen Oster-Ideen.

Mehr…

Details
26. März 2020

Osterei tierleidfrei: So geht's!

Pressemitteilung

Schokohase, Hefekranz und bunte Eier: Ostern steht vor der Tür, da dürfen typische Spezialitäten und österliche Dekoration natürlich nicht fehlen. Doch gerade bunt gefärbte Eier stammen oft aus besonders tierquälerischer Käfighaltung. Wir zeigen, wie es ganz ohne Tierleid geht. Tolle Alternativen lassen sich einfach selbst herstellen.

Mehr…

  • 1
  • 2
  • 3

Seite 3 von 3

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog
  • Tierfreundlich leben

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×