Tierschutz-Blog

- Details
UPDATE: Wir haben leider schlechte Nachrichten, Grisu musste heute in unserer Praxis erlöst werden. Auch nach einem Monat der Behandlung in Tierklinik und von unseren Tierärzten, konnten seine inneren Verletzungen nicht heilen und letztendlich hat er trotz dauerhafter Schmerzmittelgabe am Tropf aufgehört zu fressen. Sein Blutbild wurde immer schlechter, er hatte Blut im Kot und hat sich nur noch gequält. Um weitere Schlüsse auf den Ursprung seiner Verletzungen ziehen zu können, wird eine Autopsie vorgenommen. Wir sind erschüttert, was dieser arme Kater ertragen musste.
Die Belohnung für sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung der für Grisus Leiden und Sterben verantwortlichen Personen führen, wurde durch großzügige private Unterstützung auf 4.000 Euro erhöht.
Pressemitteilung vom 19.02.2025
In den Abendstunden des 26. Januar 2025 haben Unbekannte im Kreuzungsbereich der Georg-Blume-Straße/Böcklerstraße in Hamburg-Horn einen Kater in einem verschlossenen Weidenkorb offensichtlich ausgesetzt. Der Hals des Katers war mit Kabelbindern zugeschnürt, sein Gesundheitszustand kritisch. Da es sich bei diesem Fall um eine Straftat nach dem Tierschutzgesetz handelt, bittet die Polizei um Mithilfe: Menschen, die den Kater kennen oder die Aussetzung beobachtet haben, mögen sich bitte melden. Für Hinweise, die zu der für die Tat verantwortliche Person führen, setzt der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) eine Belohnung von 1.000 Euro aus.

- Details
In unserer neuen Kolumne „Neues aus der Tierschutzberatung“ möchten wir Ihnen näher bringen, wie unsere Tierschutzberaterinnen Nicole Hartmann und Svenja Wienböker, unterstützt von der Bundesfreiwilligendienstleistenden Laura Helmich, Tierschutzdelikten auf die Schliche kommen und sich für diejenigen einsetzen, die keine Stimme haben: die Tiere. Das Trio steht an der Schnittstelle zu Polizei, Behörde sowie Tierhalterinnen und -haltern und versucht immer, die beste Lösung im Sinne der Tiere zu erarbeiten. Wie das genau aussieht, erklärt sich am besten anhand aktuell bearbeiteter Fälle.

- Details
In unserer neuen Kolumne „Neues aus der Tierschutzberatung“ möchten wir Ihnen näher bringen, wie unsere Tierschutzberaterinnen Nicole Hartmann und Svenja Wienböker, unterstützt von der Bundesfreiwilligendienstleistenden Laura Helmich, Tierschutzdelikten auf die Schliche kommen und sich für diejenigen einsetzen, die keine Stimme haben: die Tiere. Das Trio steht an der Schnittstelle zu Polizei, Behörde und Tierhalterinnen und Tierhaltern und versucht immer, die beste Lösung im Sinne der Tiere zu erarbeiten. Wie das genau aussieht, erklärt sich am besten anhand aktuell bearbeiteter Fälle.

- Details
Pressemitteilung vom 24. Oktober 2022
Mehrere kranke Katzen, derer sich die Halterinnen oder Halter offensichtlich entledigen wollten, waren unter den zahlreichen Fundtieren, die wir in den vergangenen Wochen aufgenommen haben: eine einäugige Katze in einer alten, nikotinverseuchten Tasche abgestellt neben Müllcontainern, zwei kranke Katzenwelpen ausgesetzt in einer schwarzen Tasche, ein ausgesetztes, etwa drei Monate altes Maine-Coon-Kätzchen mit verkrüppelten Hinterbeinen – sowie eine etwa zwölf Jahre alte Perser-Mischlingskatze in sehr schlechtem Zustand, die in einer Sporttasche vor einer Wohnungstür im fünften Stock eines Hauses gefunden wurde. Wir behalten es uns vor, Anzeige zu erstatten und loben für Hinweise, die zur Ergreifung der verantwortlichen Personen führen, pro Tier eine Belohnung von 500 Euro aus, die von einem großzügigen HTV-Mitglied auf jeweis 1.000 Euro erhöht wurde.

- Details
Pressemitteilung vom 28. September 2022
Update: Den Katzenbabys geht es dank der liebevollen Pflege unseres Teams schon besser. Die Kleinen sind munter und ihre Augen nicht mehr verklebt. Ein großzügiges HTV-Mitglied hat zudem die Belohnung für Hinweise, die zur Ergreifung der Verantwortlichen führen, auf 1.000 Euro erhöht. Leider sind bisher noch keine Hinweise eingegangen.

- Details
Pressemitteilung vom 29. Juli 2022
Bereits vor den Sommerferien schlug der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) Alarm und bereitete sich auf die alljährliche Aussetzungswelle von Tieren im Zuge der Sommerferien vor. Es ist erst die Hälfte der Sommerferien um und der HTV zieht eine düstere Bilanz: Seit dem 07. Juli 2022 wurden 109 Tiere mutmaßlich ausgesetzt – darunter acht Hunde, 38 Katzen, 21 Kaninchen und 17 exotische Vögel wie Wellensittiche oder Kanarienvögel.

- Details
Pressemitteilung vom 22. Juli 2022
Knapp acht Wochen alte Labrador-Mischling-Welpen rettete die Tierschutzberatung des Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) in Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt Ende Juni vom Balkon eines Hochhauses in Hamburg-Billstedt, nachdem sie dem Hinweis einer besorgten Nachbarin gefolgt war. Die dehydrierten und geschwächten Welpen wurden dort seit ihrer Geburt gehalten – ungeachtet der Hitzewelle. Durch stunden- sowie tagelanges Jaulen und Winseln hatten die Hunde auf sich aufmerksam gemacht. Die Hilfe kam gerade noch rechtzeitig: Die zehn Welpen, unter denen sich auch eine junge Hündin mit dem nicht behandelbaren Wasserkopf-Syndrom befand, erholten sich in der Obhut des HTV schnell und konnten an fürsorgliche Familien vermittelt werden.

- Details
Pressemitteilung vom 02. Juni 2022
Am 08. März 2022 wurde ein Perserkater verletzt und in sehr schlechtem Zustand in einem privaten Papiercontainer in der Bremer Straße in Hamburg-Eißendorf gefunden. Es handelt sich um einen ehemaligen Schützling aus dem Tierheim Süderstraße des Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV), der vor zehn Jahren vermittelt wurde. Die HTV-Tierschutzberatung hat erfolglos alles versucht, die registrierten Halter/-innen zu erreichen. Daher hat der HTV Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, die der Polizei bei ihren Ermittlungen helfen: Wer kennt diesen Kater bzw. seine letzten Halter/-innen oder hat am Fund-/Tatort etwas Verdächtiges beobachtet? Der HTV setzt für Hinweise, die zu den für die Aussetzung verantwortlichen Personen führen, eine Belohnung von 500 Euro aus.
- Details
Pressemitteilung 25. Mai 2022
Um 7:00 am Morgen des 19.05.2022 hörte ein Mitarbeiter der Stadtreinigung ein Rascheln in einer der Müllunterbringungen im Jugendparkweg in Hamburg-Langenhorn, wo die Mülltonnen routinemäßig entleert werden sollten – und fand nach kurzer Suche vier Katzenwelpen, eng aneinander gekuschelt im Laub. Bei den Katzen handelte es sich um erst vier Wochen alte Kitten, die alleine nicht lebensfähig wären. Daher sucht der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) aktuell nach Hinweisen, um die Verantwortliche oder den Verantwortlichen zu ermitteln.
- Details
Pressemitteilung vom 18. Mai 2022
Am Morgen des 12. Mai 2022 fand eine Reinigungskraft einer Penny-Filiale in Hamburg-Rahlstedt (Hegeneck 5-21, 22149 HH) drei Katzenbabys in einer Plastiktüte – ausgesetzt in einem Einkaufswagen vor dem Laden. Der Mann war durch das laute Miauen der Tiere auf diese aufmerksam geworden. Bei den Katzen handelt es sich um erst vier Wochen alte Kitten, die alleine nicht lebensfähig sind. Daher sucht der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) aktuell nach Hinweisen, um die Verantwortliche oder den Verantwortlichen zu ermitteln.
Seite 1 von 4