Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
    • Ausgesetzte Tiere
    • Auslandstierschutz
    • Straßenkatzen
    • Welpenhandel
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
11. November 2022

Nachruf für einen Rumi: Friedolin – kleiner Abenteurer und großer Schmuser

Friedolin kam im Jahr 2016 nach Deutschland. Er war einer von den Glücklichen, die im Rahmen des Auslandstierschutzes aus Rumänien zu uns reisen durften. Der süße, einohrige Kerl hatte viele Patinnen und Paten, die ihn unterstützten. Jetzt ist Friedolin an einer plötzlichen Krebserkrankung leider gestorben. Seine Pflegemama, HTV-Tierpflegerin Katerina Landsmannova, baten wir um einen Nachruf für ihren geliebten "Friedo".

Mehr…

Details
07. Juni 2022

Neuzugänge aus Rumänien: Erna und Erika ziehen ein!

Zum ersten Mal in diesem Jahr heißen wir wieder zwei Hunde aus dem weltweit größten Tierheim, der sogenannten „Smeura“ in Rumänien, willkommen, die dank unseres Kooperationspartners, der Tierhilfe Hoffnung e.V., zu uns reisen konnten. Aufgrund der angespannten Situation in unserem Tierheim sind es „nur“ zwei Fellnasen, die wir aufnahmen: die beiden ungefähr fünf Monate alten Mischlingswelpen Erna und Erika. Herzlich willkommen!

Mehr…

Details
05. Mai 2022

Tierschutzbund: Waldrefugium für Straßenhunde in Rumänien eingeweiht

Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes e.V. vom 05.05.2022

Der Deutsche Tierschutzbund hat gestern gemeinsam mit seinem Mitgliedsverein Tierhilfe Hoffnung ein Waldrefugium für Straßenhunde im rumänischen Pitesti eingeweiht. Das Gelände grenzt an das von der Tierhilfe Hoffnung betriebene Tierheim „Smeura“ – bekannt als größtes Tierheim der Welt.

Mehr…

Details
15. November 2021

Alle in Vermittlung: Unsere vier rumänischen Herzensbrecher

Update: Nach einer Pause konnten wir endlich wieder Rumis zu uns holen und sind überwältigt von dem vielen positiven Zuspruch! Bereits nach kürzester Zeit waren alle vier Jungspunde in Vermittlung, sodass es gar nicht nötig war, überhaupt Steckbriefe zu verfassen. Dora, Daisy, Diamond und Dandy ziehen nach und nach um. Wir freuen uns schon sehr, Nachricht aus ihrem neuen Zuhause zu erhalten!

Dora, Daisy, Diamond und Dandy haben sich aus Rumänien direkt in unsere Herzen gespielt und sie im Sturm erobert. Bei uns toben die vier fröhlich, freuen sich über jeden Menschenkontakt, schmusen und stromern – lesen Sie selbst!

Mehr…

Details
18. Oktober 2021

Daisy, Diamond, Dora und Dandy sind sicher angekommen!

Zum dritten Mal in diesem Jahr heißen wir Junghunde aus dem weltweit größten Tierheim „Smeura“ in Rumänien willkommen, die dank unseres Kooperationspartners Tierhilfe Hoffnung e.V. zu uns reisen konnten. Es sind "nur" vier Glücksfelle, denn Clyde und Chica, aus dem April-Transport, warten noch auf ihre passenden Menschen. Auch die Neuankömmlinge Daisy, Diamond, Dora und Dandy konnten vor dem Schicksal in einer Tötungsstation für Straßenhunde bewahrt werden. Wir verraten Ihnen, wie ihre Ankunft bei uns verlaufen ist.

Mehr…

Details
11. Oktober 2021

Vier rumänische Jungspunde können kommen!

Wir sind überglücklich, wieder Hunden aus der Smeura einen Neustart zu ermöglichen. In den nächsten Tagen erwarten wir die vier Jungspunde Daisy, Dora, Dandy und Diamond. Sie können uns und die Neuankömmlinge jetzt schon mit Ihrer Spende unterstützen!

Mehr…

Details
24. Juni 2021

Update: Unsere Rumis suchen ihr Zuhause.

Update: Wir sind froh, für unsere Rumis Cara, Caro, Clärchen, Chica, Clyde und Crumble nun ein fürsorgliches Zuhause mit achtsamen Menschen suchen zu können! Nach notwendigen medizinischen Behandlungen sind alle frei zur Vermittlung und bereit für den Start in ihr neues Leben.

Jüngst nahmen wir die Rumis Cara, Caro, Clärchen, Chica, Clyde und Crumble in unsere Obhut, die aus einer Tötungsstation stammen. Seither haben sich die sechs gut eingelebt – und zeigen sich munter. Wir sind sehr gerührt zu sehen, wie dringend sie jetzt alles nachholen wollen.

Mehr…

Details
26. April 2021

Sechs Gerettete aus Rumänien gut angekommen

Willkommen Cara, Caro, Clärchen, Chica, Clyde und Crumble! Unsere neuen Rumis aus der Smeura sind wohlbehalten bei uns im Tierheim angekommen. Wie es den Neuankömmlingen geht, erfahren Sie hier.

Mehr…

Details
21. April 2021

Sechs neue Rumis können kommen

Wir freuen uns riesig, neue Rumis begrüßen zu können. Schon morgen kommen sechs Hunde aus dem weltweit größten Tierheim, der rumänischen Smeura, zu uns. Wir sind froh dieses Mal auch älteren Tieren eine Chance auf ein unbeschwertes Leben in Sicherheit geben zu können – bitte unterstützen Sie uns dabei!

Mehr…

Details
03. Februar 2021

So geht es unseren Rumi-Welpen

Vor eineinhalb Wochen haben wir unsere sechs Rumis Bibi, Biene, Baghira, Bella, Buddy und Bianca aufgenommen. Lesen Sie hier, wie gut sich die Neuankömmlinge aus dem weltweit größten Tierheim "Smeura" bei uns eingelebt haben.

Mehr…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Seite 2 von 4

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog
  • Tierisches
  • Auslandstierschutz

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×