Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
    • Ausgesetzte Tiere
    • Auslandstierschutz
    • Straßenkatzen
    • Welpenhandel
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben


Weiter filtern: Aus­gesetzte Tiere | Auslands­tierschutz | Straßen­katzen | Welpenhandel

Details
27. November 2020

Update: Goofy darf leben, doch der Kampf geht weiter

Update: Goofy wird - zumindest vorerst - nicht auf der Schlachtbank enden. Das hat die Schule heute Abend (27.11.) in einer Mitteilung an die Presse erklärt. Er wird im Museumsdorf Volksdorf stattdessen zum Zugochsen umgeschult, heißt es in der Mitteilung. Die Schule kritisiert den öffentlichen Druck, der so groß geworden sei, dass sich "der pädagogische Schutzraum für die betroffenen Schülerinnen und Schüler nicht mehr gewährleisten" ließe. Hierzu müssen wir klarstellen, dass u.a. der Erdlingshof - ein Lebenshof für ausgediente sogenannte Nutztiere - bereits seit mehr als einem Jahr versucht hat, mit allen Beteiligten friedlich und konstruktiv in einen Dialog zu gehen - vergeblich.

Mehr…

Details
27. November 2020

HTV warnt vor Waschanlage für Hunde und Katzen

Ihr Tier ist schmutzig? Ab in die Waschanlage! Das glauben Sie nicht? In Deutschland gibt es die erste ‚Haustier-Waschanlage‘, in die Hund oder Katze eingesperrt und sprichwörtlich durchgebraust werden. Die Tiere erleiden dabei massiven Stress, wie veröffentlichte Aufnahmen zeigen. Nicht nur der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) ist über diese Praxis erschüttert und warnt ausdrücklich vor der Nutzung derartiger Einrichtungen.

Mehr…

Details
12. November 2020

Norddeutschlands Tierheime schlagen Alarm: Welpenhandel spitzt sich zu

Weiterer Anstieg zu Weihnachten erwartet
Pressemitteilung

Der Deutsche Tierschutzbund und der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) warnen vor dem Kauf von Hundewelpen über das Internet. Denn der illegale Welpenhandel boomt und ist mit enormem Tierleid für die Hundekinder und die ausgebeuteten Elterntiere verbunden. Sorge bereitet den Tierschützern die Corona-Krise, die den Wunsch vieler Menschen nach einem Haustier offenbar noch verstärkt hat. Hinzu kommt: Gerade zu Weihnachten landen immer wieder Welpen auf dem Gabentisch.

Mehr…

Details
05. November 2020

Eine zweite Chance für unsere Piepmätze

Vögel sind in Tierheimen inzwischen genauso häufig anzutreffen wie Hunde oder Katzen. HTV-Tierpflegerin Kerstin Schulz hat als Gastautorin für das WP-Magazin einen Beitrag darüber verfasst, welche Vogelarten bei uns ein artgemäßes Zuhause suchen und was es bei der Adoption der Piepmätze zu beachten gilt (Ausgabe 6/2020). Den kompletten Artikel lesen Sie im Folgenden.

Mehr…

Details
21. Oktober 2020

Im Karton ausgesetzt – zehn Welpen suchen ihr Zuhause

Zehn kleine Katzen wurden mutmaßlich in einem Karton in Wandsbek ausgesetzt. Wir nahmen die Findelkinder in unsere Obhut und pflegten sie. Nun ist die muntere Rasselbande alt genug, um mit verantwortungsvollen Menschen in ihr Samtpfotenleben zu starten.

Mehr…

Details
11. Oktober 2020

Die Quälerei für das Ei

Anlässlich des Welt-Ei-Tags liefern wir Ihnen wichtige Fakten zur Eierproduktion und deren „Lieferantinnen“, den Legehennen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit und informieren Sie sich hier über die Hintergründe dieses Geschäfts – den Tieren zuliebe!

Mehr…

Details
02. Oktober 2020

Medienberichte: Unser Kampf gegen den Welpenhandel

Die Jagd nach skrupellosen Welpenhändlern, die Tiere über eBay Kleinanzeigen verkaufen, ist für unsere Tierschutzberatung trauriger Alltag mit oft ungewissem Ausgang. Können erneut einige der viel zu jungen und schwer kranken Hundekinder gerettet werden? Oder kommen die Händler den verdeckten Ermittlungen auf die Spur und türmen? Wir sind froh, dass zahlreiche Medien diesen Kampf dokumentieren, um hoffentlich noch mehr Menschen aufzuklären: Wer den Welpenhandel unterstützt und mitfinanziert, macht sich schuldig am Leid der Tierkinder!

Mehr…

Details
11. September 2020

Straßenkatze oder Freigänger – Wann braucht eine Katze Hilfe?

In Hamburg leben um die 10.000 verwilderte Katzen, aber auch viele Freigänger. Wie kann man sie unterscheiden und herausfinden, wann eine Katze überhaupt wirklich Hilfe braucht?

Mehr…

Details
07. September 2020

Hamburger Welpensterben: „Die Kapazitätsgrenzen sind erreicht“

Pressemitteilung

Der Welpenhandel in Hamburg reißt nicht ab – schlimmer noch, er nähert sich seinem dramatischen Höhepunkt. Die Tierschutzberatung des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V. (HTV) erhält täglich, zum Teil stündlich, neue Hinweise zu Welpenkäufen und tragischen Schicksalen. Die Welpenflut und Ignoranz der Käufer*innen stellen den HTV und den Tierschutz Henstedt-Ulzburg e. V. vor immer größere Herausforderungen – zulasten der Opfer.

Mehr…

Details
28. August 2020

Die ungewollten Hähne

Adonis, Farin, Alexander und weitere Herren verbindet ein Schicksal - sie sind ungewollte und schlecht behandelte Hähne. Was es bedeutet ein Hahn zu sein und warum diese stattlichen Federmänner dringend Ihre Hilfe brauchen, erfahren Sie hier.

Mehr…

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Seite 19 von 26

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog
  • Tierisches

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN, HUNDE UND KATZEN
Die Hunde- und Katzenhäuser sind trotz unserer Vermittlungsarbeit bis zur Kapazitätsgrenze besetzt, da wir viele behördlich sichergestellte und kranke Tiere bei uns beherbergen. Wer einen Hund oder eine Katze in Not findet, wendet sich bitte telefonisch an uns oder die Polizei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×