Tierschutz-Blog
Weiter filtern: Ausgesetzte Tiere | Auslandstierschutz | Straßenkatzen | Welpenhandel
- Details
Pressemitteilung 25. Mai 2022
Um 7:00 am Morgen des 19.05.2022 hörte ein Mitarbeiter der Stadtreinigung ein Rascheln in einer der Müllunterbringungen im Jugendparkweg in Hamburg-Langenhorn, wo die Mülltonnen routinemäßig entleert werden sollten – und fand nach kurzer Suche vier Katzenwelpen, eng aneinander gekuschelt im Laub. Bei den Katzen handelte es sich um erst vier Wochen alte Kitten, die alleine nicht lebensfähig wären. Daher sucht der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) aktuell nach Hinweisen, um die Verantwortliche oder den Verantwortlichen zu ermitteln.
- Details
Ende April wurde ein abgemagerter und bewegungsunfähiger Dachs zu uns in den HTV gebracht. Bei der routinemäßigen Eingangsuntersuchung stellte sich heraus, dass das Tier mit Schrotkugeln durchsät war – durch diese können Langzeitschäden entstanden sein, die den Dachs immer weiter schwächten. Wie konnte es so weit kommen? Wir vermuten, dass es sich bei dem Fall um eine Missachtung des Tierschutz- sowie Bundesjagdgesetzes handelt.
- Details
Pressemitteilung vom 18. Mai 2022
Am Morgen des 12. Mai 2022 fand eine Reinigungskraft einer Penny-Filiale in Hamburg-Rahlstedt (Hegeneck 5-21, 22149 HH) drei Katzenbabys in einer Plastiktüte – ausgesetzt in einem Einkaufswagen vor dem Laden. Der Mann war durch das laute Miauen der Tiere auf diese aufmerksam geworden. Bei den Katzen handelt es sich um erst vier Wochen alte Kitten, die alleine nicht lebensfähig sind. Daher sucht der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) aktuell nach Hinweisen, um die Verantwortliche oder den Verantwortlichen zu ermitteln.

- Details
Pressemitteilung vom 16. Mai 2022
Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) fungiert als Fundtierverwahrstelle für Hamburgs
tierische Findelkinder. In diesem Jahr beobachtet der Verein eine auffallend hohe Anzahl an
ausgesetzten und vor allem verletzten Kaninchen. „Der Verdacht liegt nahe, dass es sich hierbei um in
Corona-Zeiten angeschaffte Tiere handelt, die die Leute nun wieder loswerden wollen“, so die
Tierschutzberaterin des HTV Nicole Hartmann.
- Details
Wir wünschen allen Müttern einen schönen Muttertag! Nicht nur heute soll es ihnen gutgehen! Lasst uns aber das Leid der Kuhmütter nicht vergessen, die nach ihren Kälbchen schreien, wenn sie ihnen, wie in der Milchindustrie üblich, direkt nach der Geburt entrissen werden. Die sogenannten Milchkühe erfahren diesen Trennungsschmerz regelmäßig in ihrem viel zu kurzen Leben, denn eine Kuh gibt nur Milch, wenn sie ein Kind geboren hat.
- Details
Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes e.V. vom 05.05.2022
Der Deutsche Tierschutzbund hat gestern gemeinsam mit seinem Mitgliedsverein Tierhilfe Hoffnung ein Waldrefugium für Straßenhunde im rumänischen Pitesti eingeweiht. Das Gelände grenzt an das von der Tierhilfe Hoffnung betriebene Tierheim „Smeura“ – bekannt als größtes Tierheim der Welt.
- Details
Pressemitteilung vom 03. Mai 2022
Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) bittet eindringlich darum, hilfebedürftig wirkende Jungtiere nicht voreilig einzusammeln und im Tierheim Süderstraße abzugeben, denn die Aufzuchtstation ist bald überfüllt. Die Hamburgerinnen und Hamburger sollen erst abwarten, ob sich die Eltern der Jungtiere doch noch zeigen!
Seite 10 von 26