©DK Verlag Lizzie Mayson

Mit dem Osterfest beginnt für viele Menschen auch die Zeit der Traditionen und der Familie. Und nicht nur wir Menschen möchten bei unseren Liebsten sein, auch die Tiere. Doch zu keiner Zeit im Jahr werden so viele Lämmer und Kaninchen geschlachtet wie zum Osterfest. Ebenso steigt der Konsum von Eiern in dieser Zeit rapide an. Wie wäre es also dieses Jahr damit, neue Traditionen zu schaffen – mit kreativen Rezeptideen, die ein leckeres Osterfest ohne Tierleid ermöglichen? Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

So wird Ostern ganz einfach köstlich und tierisch toll:

Scrambled Tofu auf Toast

Für 2 Personen

  • 300 g Räuchertofu (oder Natur-Tofu)
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 rote Zwiebel, abgezogen und fein gehackt
  • 2 TL Rauchpaprikapulver
  • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • ½ TL gemahlene Kurkuma
  • 75 g Pilze, geputzt und in dünne Scheiben geschnitten
  • 8 Kirschtomaten, halbiert
  • 3 Knoblauchzehen, abgezogen und gepresst
  • ½ TL körniger Senf
  • 1–2 grüne Chilis, entkernt und in dünne Ringe geschnitten (nach Belieben)
  • 1 TL Salz

Zum Servieren

4 Scheiben Vollkornbrot, vegane Butter, 3 Frühlingszwiebeln (in dünne Ringe geschnitten)

Zubereitung

1. Den Tofu in ein sauberes Geschirrtuch wickeln und mit einer schweren Konservendose beschweren, um überschüssige Flüssigkeit herauszupressen.
2. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze weich dünsten. Rauchpaprikapulver, Kreuzkümmel und Kurkuma einrühren und 1 Minute mitbraten.
3. Pilze, Tomaten, Knoblauch, Senf, Chilis, falls verwendet, und Salz einrühren. Weitere 3–4 Minuten braten, bis die Pilze weich sind.
4. Zum Schluss den Tofu über der Pfanne zerbröseln. Umrühren, damit er sich gut mit den anderen Zutaten vermischt. Weitere 4–5 Minuten braten, bis er durchgewärmt ist.
5. In der Zwischenzeit das Brot toasten und mit veganer Butter bestreichen.
6. Den Tofu auf dem Toast servieren und mit den Frühlingszwiebeln garnieren.

Tipp: Für den typischen Ei-Geschmack könnt Ihr zusätzlich zu den anderen Gewürzen noch ¼ TL Kala Namak (schwarzes Salz) hinzufügen.
Ein Hinweis zu Chilis: Die in Supermärkten erhältlichen Chilis sind oft relativ mild. Wer gerne schärfer isst, nimmt Vogelaugen-Chilis, und wer es richtig feurig mag, lässt die Kerne drin. Natürlich könnt Ihr auch weniger Chilis oder eine milde Sorte verwenden.

Wir wünschen einen guten Appetit!

Passend zur #VeganuaryChickenWeek teilen wir dieses Scrambled Tofu ganz ohne Eier aus „Veganuary – Das offizielle Kochbuch“: Die gleichnamige Organisation stellt darin mehr als 100 vegane Rezepte aus der ganzen Welt vor – und unterstützt damit alle, die es erstmals, nochmals oder weiterhin vegan probieren möchten. Die #VeganuaryChickenWeek findet vom 7. bis 13. April statt.