Auf seiner Europa-Reise hat uns Seine Eminenz Drukpa Thuksey Rinpoche, ein international anerkannter und geschätzter Gelehrter der Philosophie des Buddhismus, mit seinem Besuch beehrt. Im Gespräch mit unserer Tierheimleitung und tierärztlichen Leitung Dr. Urte Inkmann wurde schnell klar, dass Tierliebe eine internationale Sprache ist.

Als Gelehrte der buddhistischen Philosophie setzen sich Drukpa Thuksey Rinpoche und seine Glaubensbrüder im Himalaja für den Tier- und Umweltschutz ein und betreiben dort in den Bergen auch ein eigenes Tierheim. Auf Einladung der Live To Love Germany Stiftung besuchte Seine Eminenz nun unser Tierheim in der Süderstraße. „Berührt hat mich, dass wirkliches Interesse für unsere Sorgen und Nöte gezeigt wurde und das vor dem Hintergrund, dass in Indien die Versorgung der Tiere unter ganz anderen Standards erfolgen muss“, so Dr. Urte Inkmann.

Nach einem aufschlussreichen Vortrag über den Tierschutz in Deutschland und die aktuelle Lage der Tierheime führte Dr. Urte Inkmann die Besucher über unser Gelände. Eines unserer Samtpfötchen bekam sogar eine besondere Ehre, denn es wurde benannt: "Gawa", was auf Deutsch so etwas wie Glück bedeutet – und alle unsere Schützlinge gut gebrauchen können.

Der Name 'Gawa', den ihr Drukpa Thuksey Rinpoche gab, bedeutet übersetzt 'Glück'.

„Tierschutz ist in Indien kein Selbtzweck: Er wird, neben Menschlichkeit und Naturschutz, von Seiner Eminenz als Teil eines Ganzen gesehen, dessen Ziel der Frieden ist. Da eine Gesellschaft sich dadurch auszeichnet, wie sie mit den Schwächsten und Hilfsbedürftigen umgeht und dazu auch ganz besonders die Tiere gehören, ist uns der Buddismus mit seiner Sicht auf die Tiere weit voraus“, schloss die Tierheimleitung.

Über den Besuch freuten wir uns alle.

Unterschiedliche Sprachen und Schwerpunkte rückten bei den gemeinsamen Zielen und der vereinten Lebensaufgabe Tierschutz in den Hintergrund, denn Tierliebe sprechen wir alle fließend!