Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
23. Juni 2022

Neue Lebensplätze für Hamburgs Streunerkatzen dringend gesucht!

Pressemitteilung vom 22. Juni 2022

Unser Katzenrettungsteam ist verzweifelt: Einige Futterplätze, an denen wir freilebende Katzen im Stadtgebiet betreuen, müssen aufgelöst werden, weil auf den Grundstücken gebaut wird. Mindestens 50 Tiere verlieren daher ihre Lebensplätze. Bei uns im Tierheim ist für so viele Tiere kein Platz – zudem wäre das Eingesperrtsein für freilebende Katzen unerträglich. Darum suchen wir im Hamburger Stadtgebiet, nicht nur für diese Katzen, dringend gewerbliche Flächen, auf denen Schlaf- und Futterhäuser für verwilderte Tiere aufgestellt werden können.

Mehr…

Details
30. Mai 2022

Pressemitteilung des Hamburger Stadttauben e.V. - Hamburg kümmert sich nicht um seine Tauben

Den Stadttauben in Hamburg geht es sehr schlecht – sogar viel schlechter als in vielen anderen deutschen Städten. Das bekommen auch wir bei uns im Tierheim zu spüren: Die Zahl der gefundenen Tiere, die in unsere Obhut kamen, bewegt sich seit Beginn der Pandemie fast durchgehend an unserer Kapazitätsgrenze. Aktuell können wir sogar keine Jungtauben mehr von anderen Vereinen aufnehmen und aufziehen. Bei akuten Notfällen jedoch lehnten und lehnen wir die Aufnahme weiterhin nicht ab (vom Bezirksamt Hamburg-Mitte bekamen wir allerdings im März zwei kurzzeitige Aufnahmestopps für Tauben auferlegt).

Mehr…

Details
01. April 2022

Rückblick: Mahnwache für die Katzenschutzverordnung

Gestern (31. März 2022) endete die Prüffrist des Senats, ob eine Katzenschutzverordnung im Hamburg eingeführt werden kann. Wann nun die finale Entscheidung gefällt wird, steht noch in den Sternen. Wir haben uns gestern trotz des plötzlichen Wintereinbruchs in Hamburg gemeinsam mit ehrenamtlichen Tierschützerinnen und Tierschützern auf dem Rathausmarkt direkt vor dem Rathaus platziert, um deutlich zu machen: Wenn wir das Katzenleid beenden wollen, dann brauchen wir eine Katzenschutzverordnung – jetzt!

Mehr…

Details
31. März 2022

Wir haben Grund zu feiern: Bürgerschaft genehmigt 390.000 Euro für die Sanierung des Katzenhauses!

Gestern wurde von der Hamburger Bürgerschaft ein Zuschuss von 390.000 Euro aus dem Sanierungsfonds 2030 genehmigt – hiermit können wir nun mit der Sanierung unseres wegen Einsturzgefahr gesperrten Katzenhaus beginnen.

Seit der Sperrung des Alten Katzenhauses im vergangenen Sommer fehlen Unterbringungsmöglichkeiten für 150 Katzen. In dem Gebäude befand sich außerdem eine Isolationsstation, in der vorrangig Welpen aus dem illegalen Handel oder aktuell Tiere aus der Ukraine unterkommen müssten.

Mehr…

Details
30. März 2022

Katzenschutzverordnung, jetzt! Interview mit der 1. Vorsitzenden Janet Bernhardt

Streunerkatzen fristen ein elendiges Dasein im Verborgenen. Zahlen und Statistiken über ihre Zahl gibt es nicht: Wie kann man auch etwas zählen, das man nicht sieht? Laut Schätzungen leben etwa 10.000 Streuner auf Hamburgs Straßen und etwa zwei Millionen in Deutschland. Unser Katzenrettungsteam betreut mit ehrenamtlicher Hilfe rund 400 Streunerkatzen im Jahr – ein Tropfen auf den heißen Stein.

Die Lösung: die Katzenschutzverordnung, eine Kastrations- und Registrierungspflicht für alle Freigängerkatzen in Hamburg. Morgen, am 31.03.2022, endet die Prüffrist des Senats zur Einführung einer Katzenschutzverordnung.

Mehr…

Details
24. März 2022

Pressemitteilung: "Die Katzenschutzverordnung muss kommen!"

Pressemitteilung

Mahnwache zum Ende der Prüffrist des Senats am 31. März: Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. übt Druck auf die Politik aus: „Die Katzenschutzverordnung muss kommen!“

Hamburg, den 24.03.2022 – Schätzungsweise 10.000 Streunerkatzen leben auf Hamburgs Straßen, leiden und sterben im Verborgenen. Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) kämpft seit einigen Jahren für eine Katzenschutzverordnung – die einzige nachhaltige Lösung, dieses Problem in den Griff zu bekommen.

Mehr…

Details
16. März 2022

Katzenschutzverordnung, jetzt! Interview mit Tierpflegerin Karin Weinhausen

Laut Schätzungen leben etwa 10.000 Streuner auf Hamburgs Straßen und etwa zwei Millionen in Deutschland. Diese Katzen fristen ein elendes Dasein auf der Straße und verwahrlosen. Die Lösung: die Katzenschutzverordnung mit Kastrations- und Registrierungspflicht für alle Freigängerkatzen in Hamburg. Bis Ende März prüft der Hamburger Senat diese Forderung - und führt dann hoffentlich eine Katzenschutzverordnung ein.

Wir haben mit der Tierpflegerin Karin Weinhausen gesprochen, die sich im Katzenhaus insbesondere um die Streunerkatzen kümmert.

Mehr…

Details
08. März 2022

Nach der Flucht mit dem Haustier in Hamburg

Uns alle beschäftigt die Frage, wo und wie wir in Hamburg Geflüchtete mit ihren Haustieren unterbringen können. Aus Gründen des Seuchenschutzes ist leider eine Unterbringung mit Haustier in Gemeinschaftsunterbringungen nicht möglich (weder in Erstaufnahmeeinrichtungen, noch in Folgeunterkünfte sofern diese Gemeinschaftsunterkünfte sind).

Mehr…

Details
03. März 2022

HTV übt Druck auf Politik aus: "Katzenschutzverordnung muss kommen!"

Pressemitteilung

Im August 2021 wurde dem Antrag der Grünen und SPD von einer Mehrheit im Hamburger Parlament zugestimmt, eine Katzenschutzverordnung (KVO) auf den Weg zu bringen – bis zum 31. März läuft noch die Prüffrist. Bis dahin soll der Senat eruieren, unter welchen Bedingungen eine KVO in Hamburg umgesetzt werden kann. Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) kämpft seit Jahren für die KVO: Um den Druck auf die Politik zu erhöhen, finden regelmäßig Mahnwachen statt. „Wer sich gegen Katzenleid einsetzen will, der muss auf die Straße gehen. Wir müssen den Druck auf die Politik erhöhen“, so Janet Bernhardt, die 1. Vorsitzende des HTV.

Mehr…

Details
02. März 2022

Wir waren zu Gast im CDU-Podcast: Auf’n Pod mit Dennis Thering und Dr. Urte Inkmann

Unsere Tierheimleitung und tierärztliche Leitung Dr. Urte Inkmann wurde in den Podcast „Auf’n Pod mit Dennis Thering“ eingeladen und hat die Chance genutzt, darüber zu sprechen, wie sich die Arbeit im Tierheim während Corona verändert hat, welche Herausforderungen wir täglich so meistern müssen und was das Tierheim jetzt dringend braucht.

Mehr…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 6 von 11

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog
  • Tierschutzpolitik

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×