Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Vielen Dank

Ob Tierheimbesucher, Kegelclub, Help Day eines Unternehmens oder Schulklasse: Wir freuen uns sehr über eine finanzielle und persönliche Unterstützung für die Tierheim-Tiere und unsere Tierschutzarbeit. Auf welch kreative Weise Menschen bereit sind, Zeit oder Geld zu spenden, zeigen wir im Folgenden. Herzlichen Dank für Ihren Beitrag!

Details
24. Juli 2024

HelpDay-Teams unterstützen uns mit viel Einsatz bei der Gartenarbeit

Auf unserem Tierheimgelände (ca. 2,3 ha groß - die Erweiterungsfläche ergänzend mit ca. 3.700 m²) leben nicht nur gut 9.000 Tiere im Jahr, die gefüttert, gepflegt und verarztet werden müssen, auch das Gelände selbst stellt uns immer wieder vor große Herausforderungen bei seiner Instandsetzung. Ein großer Anteil der täglichen Arbeit gilt folglich auch der Pflege unserer Beete und Grünflächen. Daher freuen wir uns stets über freiwillig Unterstützende, die unseren Gärtnern dabei tatkräftig helfen. Dies sind sowohl ehrenamtlich Engagierte, die regelmäßig oder zu einzelnen Einsätzen zu uns kommen, als auch Firmen, die ihren sozialen Tag in Form eines HelpDays bei uns auf dem Gelände umsetzen.

Mehr…

Details
16. Juli 2024

HelpDay: Tatkräftige und finanzielle Unterstützung des AXA XL-Teams

Dank des engagierten Teams der AXA XL konnten wir eines unserer Herzensprojekte erfolgreich umsetzen. Der Bereich hinter unserem Katzenhaus, den wir „Pfotengetümmel“ nennen, war alles andere als schön anzusehen. Die Beete verwildert und, Bänke und Stühle vom Hamburger Wetter gezeichnet, sodass der Bereich von unseren ehrenamtlich Engagierten und Mitarbeitenden eher gemieden wurde. Passend zur Sanierung der Katzenaußengehege an diesem Ort bekam nun auch der Außenbereich ein neues Antlitz.

Mehr…

Details
05. Juli 2024

Es gibt immer viel zu tun: Social- und HelpDays unterstützen uns tatkräftig

Unser Gelände ist groß und die anfallenden Arbeiten sind stets vielfältig. Jeden Tag erwarten uns neue Aufgaben und Herausforderungen, die idealerweise schnellstmöglich erledigt werden – da wir aber alle jeweils nur zwei Hände haben, freuen wir uns immer über tatkräftige Unterstützung von Firmenteams im Rahmen sogenannter Help- oder SocialDays. Erfreulicherweise melden sich bei uns immer mehr Unternehmen, um mit einer Abteilung oder ihrem gesamten Team bei uns mit anzupacken. Direkter Kontakt zu unseren Tieren ist aus verschiedenen Gründen dabei nicht möglich, dennoch gibt es immer viele Tätigkeiten in Nähe der Tiere, um uns bei unserer Tierschutzarbeit zu unterstützen. Nach getaner Arbeit wird ein geführter Rundgang über unser Gelände mit Einblicken auch in für die Öffentlichkeit gesperrte Bereiche immer gerne angenommen.

Mehr…

Details
03. Juli 2024

Kauf-eins-mehr-Aktion für den HTV

Am 25. Mai 2024 haben Mitglieder von Rotaract Deutschland eine tolle Aktion für unsere Tiere umgesetzt. Unter dem Motto „Kauf eins mehr“ wurden für unsere tierischen Bewohner ehrenamtlich Spenden gesammelt.

Mehr…

Details
14. Mai 2024

FANtastische Riesenüberraschung von den HSV-Fans der Nordtribüne

Die HSV-Fans der Nordtribüne haben uns mit einer Riesenüberraschung besucht - im Gepäck hatten sie für uns eine fantastische Spende. Glücklich und stolz haben Sabine, Sven und Fränzi (Zwergkaninchen-Mischling) einen Scheck über € 10.000,- entgegengenommen! Wow!

Mehr…

Details
02. Mai 2024

Osterfreuden für unsere Schützlinge

Leckere und sinnvolle Sachspenden für unsere Schützlinge gab es wieder um die Ostertage, nachdem unsere Osterwunsch-Aktion zum zweiten Mal stattgefunden hat. Ob im Tierbedarfsmarkt, Sportclub oder Supermarkt – die bunten Wunschzettel waren an den unterschiedlichsten Orten in und um Hamburg zu sehen. Dafür danken wir unseren tollen Kooperationspartnern: Das Futterhaus-Filialen in Altona, Bramfeld, Rahlstedt und Lüneburg, Fressnapf-Filialen in Harburg, Osdorf, Sasel und Norderstedt, dem Sportsclub in Bergedorf und Wandsbek, OBI Norderstedt, REWE Heilek in Rahlstedt, das Staddi in Schenefeld, Zoo & Co. in Oststeinbek und ZooRoyal in Stellingen sowie den Fachgeschäften für Tierbedarf Moin Hund, V.I.Pets, Wau & Mau und Pet Shop Boys.

Mehr…

Details
26. April 2024

HelpDay für freilebende Katzen in Hamburg

Dank der tatkräftigen Unterstützung von vier Mitarbeitern der Firma salesforce bei einem HelpDay bei uns im Tierheim sind wir wieder einen Schritt weitergekommen, um die Hilfe für Hamburgs Straßenkatzen auszubauen. Die Firma hat uns bereits mehrfach unterstützt und auch im Monat Mai erneut 150 Prozent gegeben, um unter der Anleitung von Vorstandsmitglied Stefanie Bauche 20 Futterstellen-Häuser für freilebende Streuner anzustreichen und mit Holzsockeln auszustatten.

Mehr…

Details
18. April 2024

Tolle Unternehmen: Wie immer mehr Firmen spenden

Florierende Unternehmen mit sozialem Bewusstsein geben etwas von ihren Gewinnen an gemeinnützige Vereine ab. So bekannt, so gut. Immer wichtiger werden dabei die Mitarbeitenden – denn sie werden in die Auswahl der Begünstigten einbezogen und spenden selbst fleißig.

Mehr…

Details
23. Februar 2024

Großzügige Medikamentenspende von Elanco

Die Firma Elanco Deutschland GmbH hat uns mit einer großzügigen Medikamentenspende überrascht. Die gespendeten Präparate haben uns durch eine tolle Idee der Firma erreicht. Das Tiergesundheitsunternehmen Elanco hat eine bundesweite Aktion umgesetzt und verschiedene Medikamente aus seinem Hause an bedürftige Einrichtungen gespendet.

Mehr…

Details
16. Februar 2024

Herzlichen Dank an ZooRoyal in Hamburg-Stellingen

Für das außerordentliche Engagement zugunsten des Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) im Rahmen der Eröffnung des neuen Stani's ZooRoyal Tierfachmarktes in Hamburg-Stellingen danken wir ganz herzlich REWE-Kaufmann Holger Stanislawski (Foto Mitte) sowie Marktleiter Reza Rajabi. Bereits zum Pre-Opening ihres Fachmarktes für Tierartikel haben Sie unsere Geschäftsführerin Petra Hoop (Foto re.) und unseren Schatzmeister Andreas Petersen undmit einem großzügigen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro überrascht!

Mehr…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 3 von 10

  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog
  • Vielen Dank!

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×