Liebe Tierschutz-Familie,
Weihnachten steht kurz bevor und wir nutzen das Fest der Liebe für ein herzliches Dankeschön.
Im Namen unserer Schützlinge danken wir von Herzen für die großartige Hilfe und Treue, die wir auch dieses Jahr wieder erfahren durften. Ohne diese Unterstützung wäre es nicht möglich, tausenden Tieren in Not in unserem Tierheim Süderstraße eine sichere Zuflucht zu bieten.
Wir danken all unseren Mitgliedern und allen, die uns ehrenamtlich oder mit Patenschaften und Spenden großzügig und solidarisch zur Seite stehen, von ganzem Herzen. Dank schulden wir außerdem allen Unternehmen, die uns im Rahmen von HelpDays, Spendenaktionen oder bei der Verwirklichung wichtiger Projekte und der Instandhaltung unseres Tierheims geholfen haben.
Aufatmend, hoffnungsvoll, aber auch ein wenig erschöpft schauen wir nun in das neue Jahr: Mit der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) haben wir nach langen und anstrengenden Verhandlungen einen neuen Rahmenvertrag zur Tierunterbringung ausgehandelt. Er ist mit einer festen Laufzeit von vier Jahren ausgestattet und stellt die Zusammenarbeit mit der FHH auf stabile und zukunftsfähige Beine. Er gewährleistet einen annähernd kostendeckenden Beitrag der Stadt für die Tierunterbringung, die wir in ihrem Auftrag leisten. Es ist darin erstmals geregelt, dass wir mit einer Preisindexklausel abgesichert sind, wenn die Preise uns davonlaufen. Die umfassende tierärztliche Betreuung aller unserer Schützlinge ist verankert. Es ist festgehalten, dass das Tierwohl bei allen zu treffenden Entscheidungen die zentrale Rolle spielt.
Angesichts der vielen anhaltenden Herausforderungen bleiben wir aber auch sorgenvoll: Die Sanierung des Alten Katzenhauses gestaltet sich weitaus schwieriger als zunächst angenommen. Das schlägt sich natürlich in den Baukosten nieder. Wir wissen bereits jetzt, dass wir die ursprüngliche Kalkulation ad acta legen müssen. Im Moment ruht der Bau, da wir gezwungen waren, den Architekten und damit die Bauleitung zu wechseln. Wir hoffen auf einen Neustart schon im Januar, wenn es die Witterungsverhältnisse zulassen. Auch die laufenden Instandhaltungen verschlingen Rekordsummen. Fast regelmäßig fällt die Heizung aus und ebenso regelmäßig brechen die Wasserleitungen. Wir gehen also mit vielen Baustellen ins Jahr 2025.
Gerade deshalb ist es so wichtig und beruhigend, auf Sie zählen zu können!
Wir, der gesamte Vorstand und die Belegschaft, wünschen Ihnen harmonische Feiertage und einen glücklichen Start ins neue Jahr.
Mit tierfreundlichen Grüßen