Tierschutz-Blog

- Details
Zu Ostern möchten wir herzlich "Danke!" sagen für Ihre Unterstützung - sei es als Mitglied in unserem Verein, indem Sie eine Patenschaft übernommen, Futter oder Geld gespendet, ein Ehrenamt angenommen oder in unserem Onlineshop eingekauft haben. Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage im Kreise ihrer Liebsten oder wo auch immer Sie diese verbringen mögen!

- Details
Für den diesjährigen Zukunftstag konnten 15 Schüler*innen hinter die Kulissen des Tierheims blicken, unsere Tierschutzarbeit kennenlernen und fleißig mitarbeiten. Das Besondere am Zukunftstag ist, dass auch Einblicke in die Abteilungen Öffentlichkeitsarbeit, Tierschutzberatung und tierärztliche Praxis/Tieraufnahme möglich sind! Das Hundehaus, Katzenhaus und Kleintierhaus können auch außerhalb des Zukunftstages während unserer Schulpraktika (www.hamburger-tierschutzverein.de/ueber-uns/kinder-und-jugendtierschutz/schulpraktika) erkundet werden.

- Details
Für uns Menschen mag es eine Tradition sein, für Wildtiere und Insekten kann es zu einem Inferno werden, aus dem es für sie kein Entkommen gibt: das Osterfeuer. Gerade Klein- und Jungtiere nutzen die aufgeschichteten Haufen aus Reisig und Gestrüpp gerne als Unterschlupf oder Kinderstube. Wird das Feuer dann entzündet, können sie oftmals nicht mehr fliehen und fallen den Flammen zum Opfer.

- Details
Während der diesjährigen Märzferien hat unsere Abteilung Kinder- und Jugendtierschutz fünf Workshops angeboten, an denen Kinder ab sieben Jahren teilnehmen konnten. Vor allem bei der Tierheimführung und dem Haustier-Workshop gab es eine hohe Nachfrage - leider konnten einige Kinder wegen der begrenzten Plätze nicht teilnehmen, was uns sehr leid tut. Während der Workshops war die Stimmung super und die Kinder waren sehr wissbegierig, teilweise waren sie aber auch schon kleine Expert*innen zu den jeweiligen Themen.

- Details
Mit dem Osterfest beginnt für viele Menschen auch die Zeit der Traditionen und der Familie. Und nicht nur wir Menschen möchten bei unseren Liebsten sein, auch die Tiere. Doch zu keiner Zeit im Jahr werden so viele Lämmer und Kaninchen geschlachtet wie zum Osterfest. Ebenso steigt der Konsum von Eiern in dieser Zeit rapide an. Wie wäre es also dieses Jahr damit, neue Traditionen zu schaffen – mit kreativen Rezeptideen, die ein leckeres Osterfest ohne Tierleid ermöglichen? Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

- Details
Bald ist es wieder soweit und das Osterfest steht vor der Tür! Der Hase bringt die buntgefärbten Eier ... Aber Moment mal, warum eigentlich Eier? Im Frühling schlüpfen die Küken aus den Eiern. Das erinnert an die Auferstehung Jesu, als er die Mauern seines Grabes durchbrochen hat.
Doch warum essen wir die Eier dann und verhindern genau dieses Durchbrechen? Wenn Sie nicht nur Ihr Osterfest, sondern auch Ihre Ostergeschenke tierfreundlich gestalten wollen, haben Sie zum Bespiel die Möglichkeit eine Patenschaft zur Versorgung unserer Tierheimtiere oder eines unserer Arche-Noah-Stofftiere zu verschenken. Mit Ihrem Kauf helfen Sie auch unseren Schützlingen!

- Details
Bei einem offenen Casting während der Dreharbeiten der Serie Babylon Berlin im Hamburger Rathaus überzeugten Frank Weber (Leiter des Franziskustierheimes), Dr. Urte Inkmann (Tierheimleitung und tierärztliche Leitung des Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.) und Hund Ty mit ihrer Performance.
Seite 1 von 89