Tierschutz-Blog

- Details
Wir wünschen allen ein fröhliches und sorgenfreies Osterfest! Wer nicht feiert, möge ein hoffentlich erholsames langes Wochenende haben. Und wer arbeiten muss, wie auch viele unserer Mitarbeitenden, komme gut durch die Schicht und finde dennoch genügend freie Zeit für sich und die Liebsten. 🐰

- Details
Im Jahr 2020 wurde das Alte Katzenhaus (AKH) wegen Einsturzgefahr für die Katzenunterbringung gesperrt. Ab Sommer 2021 durfte auch der dort ebenfalls untergebrachte OP-Bereich nicht mehr genutzt werden. Lange Zeit war nicht klar, ob und wie der HTV die umfangreichen Sanierungsarbeiten stemmen könnte. Als die Freie und Hansestadt Hamburg zusagte, sich an den Kosten zu beteiligen, konnten die Arbeiten beginnen. Leider tauchen immer wieder unvorhersehbare Probleme auf, die die Sanierungsarbeiten verzögern.

- Details
Pressemitteilung 26.03.2024
Hamburger Tierschutzverein warnt: Osterfeuer kann Todesurteil für Wildtiere sein
Für Menschen eine Tradition, für Wildtiere kann das Osterfeuer zu einem flammenden Inferno werden - ohne Aussicht auf ein Überleben. Aufgeschichtete Reisig- und Gestrüpp-Haufen nutzen gerade Kleintiere gerne als Unterschlupf und sind für den Nachwuchs Kinderzimmer erster Wahl. Ist das Feuer erst entzündet, gibt es für sie kaum eine Möglichkeit zu fliehen. Ein grausamer Tod in den Flammen ist alles, was bleibt.

- Details
Mit dem Osterfest beginnt für viele Menschen auch die Zeit der Traditionen und der Familie. Doch nicht nur wir Menschen möchten bei unseren Liebsten sein, auch die Tiere. Doch zu keiner Zeit im Jahr werden so viele Lämmer und Kaninchen geschlachtet wie zum Osterfest. Ebenso steigt der Konsum von Eiern in dieser Zeit rapide an. Wie wäre es also dieses Jahr damit, neue Traditionen zu schaffen – mit kreativen Rezeptideen, die ein leckeres Osterfest ohne Tierleid ermöglichen? Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

- Details
Um das Katzenelend auf Hamburgs Straßen zu minimieren, ist unser HTV-Katzenrettungsteam sehr aktiv. Was wir unternehmen, berichten wir hier in lockerer Folge anhand von Beispielen aus dem Katzenrettungsalltag. Heute dankt HTV-Vorstandsmitglied Stefanie Bauche den vielen tollen Menschen, die gut vernetzt und kreativ seit vielen, vielen Jahren für die Straßenkatzen da sind - und auch denen, die sie für diese Aufgabe neu gewinnen konnte.

- Details
Nachdem wir unsere Osterwunsch-Aktion im letzten Jahr zum ersten Mal und sogleich erfolgreich umsetzen konnten, freuen wir uns nun besonders, dass wir in diesem Jahr gleich an 20 Orten mit unseren Wunschzetteln zu finden sind. Unsere Unterstützer*innen liegen über das gesamte Stadtgebiet und im Hamburger Speckgürtel verteilt. Sicher ist auch in Ihrer Nähe ein Kooperationspartner dabei.
Seite 14 von 88