Tierschutz-Blog

- Details
Nach langen Verhandlungen hat sich die Bundesregierung auf einen Entwurf für eine Novellierung des Tierschutzgesetzes geeinigt. Unser Dachverband, der Deutsche Tierschutzbund e.V. kritisiert den Gesetzesvorschlag aus dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) trotz einiger Verbesserungen als zu schwach und fordert dringende Nachbesserungen durch die Ampelfraktionen im Lauf des parlamentarischen Verfahrens.

- Details
Wir freuen uns sehr, dass wir wieder vier Hunde aus dem größten Tierheim der Welt, der rumänischen Smeura, retten konnten. Da unsere Kapazitäten im Hundebereich gerade sehr knapp sind, haben wir uns für Welpen entschieden, die erfahrungsgemäß immer rasch ein neues Zuhause finden, also nur kurz bei uns bleiben. Die Ankunft von Fanny, Flora, Fridolin & Felix haben wir mit Spannung erwartet.

- Details
Nachts kann man sie hören: Klagelaute von verstoßenen Katzenmüttern, die in ihrer Verzweiflung und Not um Hilfe rufen. Sie sind trächtig oder haben ihre Jungen dabei, wurden ausgesetzt und sich selbst überlassen, leiden Hunger, erkrankten schwer oder verletzten sich. Wildtiermütter oder scheue Katzen hingegen verkriechen sich, wenn ihre Not groß ist, und sind nur mit größter Aufmerksamkeit oder geschultem Blick zu erkennen. Oder Sie hören Tierwaisen wimmern, wenn ihre Mütter auf der Suche nach Nahrung verunglücken und die Kleinen hilflos zurückbleiben. Haben die verzweifelten Geschöpfe das Glück, rechtzeitig entdeckt zu werden und Zuflucht in unserem Tierheim zu finden, ist ihr Kampf ums Überleben noch nicht vorbei.

- Details
Im Rahmen des diesjährigen Zukunftstages hatten zwölf Schüler*innen die Möglichkeit hinter die Kulissen unseres Tierheims zu blicken und auch tatkräftig anzupacken. Wer Interesse hat, am nächsten Zukunftstag im Jahre 2025 dabei zu sein, muss sich jetzt schon per Mail melden unter:

- Details
Leckere und sinnvolle Sachspenden für unsere Schützlinge gab es wieder um die Ostertage, nachdem unsere Osterwunsch-Aktion zum zweiten Mal stattgefunden hat. Ob im Tierbedarfsmarkt, Sportclub oder Supermarkt – die bunten Wunschzettel waren an den unterschiedlichsten Orten in und um Hamburg zu sehen. Dafür danken wir unseren tollen Kooperationspartnern: Das Futterhaus-Filialen in Altona, Bramfeld, Rahlstedt und Lüneburg, Fressnapf-Filialen in Harburg, Osdorf, Sasel und Norderstedt, dem Sportsclub in Bergedorf und Wandsbek, OBI Norderstedt, REWE Heilek in Rahlstedt, das Staddi in Schenefeld, Zoo & Co. in Oststeinbek und ZooRoyal in Stellingen sowie den Fachgeschäften für Tierbedarf Moin Hund, V.I.Pets, Wau & Mau und Pet Shop Boys.

- Details
Dank der tatkräftigen Unterstützung von vier Mitarbeitern der Firma salesforce bei einem HelpDay bei uns im Tierheim sind wir wieder einen Schritt weitergekommen, um die Hilfe für Hamburgs Straßenkatzen auszubauen. Die Firma hat uns bereits mehrfach unterstützt und auch im Monat Mai erneut 150 Prozent gegeben, um unter der Anleitung von Vorstandsmitglied Stefanie Bauche 20 Futterstellen-Häuser für freilebende Streuner anzustreichen und mit Holzsockeln auszustatten.
Seite 16 von 91