Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
07. März 2024

Rückblick KinderSonntag im März: Helden auf vier Pfoten

Diese Helden haben alle Pfoten voll zu tun: Beim KinderSonntag im März ging es um „Dogs with Jobs“. Etwa 30 kleine Tierfreund*innen kamen zu uns in die Süderstraße, um alles über die außergewöhnlichen Talente und die Arbeitsbereiche von Hunden zu erfahren.

Mehr…

Details
06. März 2024

In guten Pfötchen: Aqua-Training für unsere Hunde

Um einigen unserer Schützlinge mit erhöhtem Pflegebedarf eine noch höhere Lebensqualität zu ermöglichen, kommen die Fellnasen in den Genuss von Aqua-Training. Jetzt heißt es: Schwimmweste an, Leckerlis parat und ab ins kühle Nass!

Mehr…

Details
05. März 2024

Toller Austausch und Einblicke im Rathaus

Nachdem wir bereits zum Neujahrsempfang im Hamburger Rathaus willkommen geheißen wurden, durften nun auf Einladung der tierschutzpolitischen Sprecherin der Hamburger Bürgerschaftsfraktion der Grünen, Lisa Maria Otte, am Aschermittwoch 15 Mitarbeitende, Ehrenamtliche, Geschäftsführung und Vorstand des HTV das Hamburger Rathaus besuchen und an einer Plenarsitzung der Bürgerschaft teilnehmen.

Mehr…

Details
23. Februar 2024

Großzügige Medikamentenspende von Elanco

Die Firma Elanco Deutschland GmbH hat uns mit einer großzügigen Medikamentenspende überrascht. Die gespendeten Präparate haben uns durch eine tolle Idee der Firma erreicht. Das Tiergesundheitsunternehmen Elanco hat eine bundesweite Aktion umgesetzt und verschiedene Medikamente aus seinem Hause an bedürftige Einrichtungen gespendet.

Mehr…

Details
22. Februar 2024

Aus Rumänien gerettet: Elsa, Emmi, Enno & Emil sind da! 

Was für ein schöner Start ins Tierschutzjahr 2024: Da wir den Aufnahmestopp für Hunde aufheben konnten, hatten wir endlich wieder die Möglichkeit, vier Hunde aus dem weltweit größten Tierheim „Smeura“ in Rumänien bei uns willkommen zu heißen. Dank unseres Kooperationspartners Tierhilfe Hoffnung e.V. konnten die vier Glücksfellchen Elsa, Emmi, Enno & Emil am vergangenen Donnerstag zu uns reisen. Die Welpen haben wir damit vor einem ungewissen Schicksal bewahrt.

Mehr…

Details
16. Februar 2024

Herzlichen Dank an ZooRoyal in Hamburg-Stellingen

Für das außerordentliche Engagement zugunsten des Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) im Rahmen der Eröffnung des neuen Stani's ZooRoyal Tierfachmarktes in Hamburg-Stellingen danken wir ganz herzlich REWE-Kaufmann Holger Stanislawski (Foto Mitte) sowie Marktleiter Reza Rajabi. Bereits zum Pre-Opening ihres Fachmarktes für Tierartikel haben Sie unsere Geschäftsführerin Petra Hoop (Foto re.) und unseren Schatzmeister Andreas Petersen undmit einem großzügigen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro überrascht!

Mehr…

Details
15. Februar 2024

Weg mit der Rasseliste! Unsere 1. Vorsitzende fordert bundesweit einheitliches Hundegesetz 

Nach einen Beißvorfall in Geesthacht, bei dem ein Hundehalter so schwer verletzt wurde, dass er verstarb, wird der Ruf nach erweiterten Rasselisten für Hunde laut. Das ist der falsche Ansatz, sagt unsere erste Vorsitzende Janet Bernhardt. Sie fordert, die Rasselisten abzuschaffen und stattdessen die Halter*innen in die Pflicht zu nehmen: „Die Diskriminierung einiger Hunderassen ist wissenschaftlich nicht belegt und moralisch nicht vertretbar. Rasselisten bieten nur eine Scheinsicherheit und gehören abgeschafft – stattdessen sollten Deutschlands Hundehalter*innen in die Pflicht genommen werden und ihre Sachkunde in Hundehaltung nachweisen müssen.“

Mehr…

Details
13. Februar 2024

Tierliebe international: Hoher Besuch im Tierheim Süderstraße

Auf seiner Europa-Reise hat uns Seine Eminenz Drukpa Thuksey Rinpoche, ein international anerkannter und geschätzter Gelehrter der Philosophie des Buddhismus, mit seinem Besuch beehrt. Im Gespräch mit unserer Tierheimleitung und tierärztlichen Leitung Dr. Urte Inkmann wurde schnell klar, dass Tierliebe eine internationale Sprache ist.

Mehr…

Details
06. Februar 2024

Voll der Durchblick dank Haspa LotterieSparen

Wir freuen uns, erneut den Zuschuss aus dem „Haspa LotterieSparen“ erhalten zu haben. Dieses Mal konnten wir ihn in ein neues Ophthalmoskop investieren.

Mehr…

Details
29. Januar 2024

"Warum Tiere noch vermehren, wenn so viele ungewollte schon da sind?“

Ein Vorstoß unserer ersten Vorsitzenden Janet Bernhardt sorgte vergangene Woche in den Medien für Aufregung: Sie warf die Idee eines generelles Zuchtverbotes für Hunde in den Raum - die Menschen würden dann vielleicht eher in den überfüllten Tierheimen nach Fellfreunden Ausschau halten. Auch Polizei und Rettungsdienste könnten ihre Diensthunde aus dem Tierschutz beziehen. Hintergrund war die Frage der Hamburger Morgenpost (Mopo), ob es unter anderem wegen Aufnahmestopps in unserem Tierheim jetzt einen Hundestopp für ganz Hamburg bräuchte.

Mehr…

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Seite 19 von 91

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN, HUNDE UND KATZEN
Die Hunde- und Katzenhäuser sind trotz unserer Vermittlungsarbeit bis zur Kapazitätsgrenze besetzt, da wir viele behördlich sichergestellte und kranke Tiere bei uns beherbergen. Wer einen Hund oder eine Katze in Not findet, wendet sich bitte telefonisch an uns oder die Polizei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×