Tierschutz-Blog
- Details
Sechs Auszubildende und sieben Bundesfreiwilligendienstleistende haben ihre Lehrjahre bei uns im Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) gestartet. Geschäftsführerin Petra Hoop, Tierheimleitung und tierärztliche Leitung Dr. Urte Inkmann, Tierpflegeleiterin Susanne Schaar, Handwerksleitung Mario Remers sowie Personalsachbearbeiterin Johanna Hocke hießen die neuen Gesichter in einer fröhlichen Runde willkommen.
- Details
Am 7. und 8. September hat das Franziskus Tierheim seinen "Tag der offenen Tür“ gefeiert. Viele Tierschutzorganisationen waren mit einem Stand vertreten und haben über ihre engagierte Arbeit informiert. Wir vom HTV waren erstmals dabei und begeistert: Vielen Dank an das gesamte Team vom Franziskus-Tierheim für die tolle Vorbereitung und schöne Atmosphäre auf dem Fest!
- Details
Was wäre der HTV ohne das Engagement unserer Ehrenamtlichen? Wir würden vielen Aufgaben und eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden und viele Tiere wären weniger glücklich! Daher haben wir uns mit einem schönen Sommerfest bei unseren ehrenamtlich Engagierten bedankt und gemeinsam ordentlich gefeiert!
- Details
Am Sonntag, den 6. Oktober 2024, lädt der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) von 10 bis 16 Uhr zum Tierschutzfest ins Tierheim Süderstraße ein.
- Details
Pressemitteilung vom 30.08.2024
HTV erschüttert: Mehr Sommerferien-Aussetzungen als im Vorjahr
Bereits vor und während der Sommerferien bereitete uns, dem Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV), die immer weiter ansteigende Zahl an Fundtieren Sorgen – nun ist zwar das Ende der Ferien erreicht, dennoch bleibt die Situation bei uns im Tierheim heikel, da es an Platz fehlt. Ein verhängter Aufnahmestopp für Hunde muss bis jetzt aufrecht gehalten werden, einer für Katzen kam diese Woche dazu. Die Zahl der Tiere übersteigt die der Saison 2023 und setzt die Tierheim-Beschäftigten vor große Probleme.
- Details
Vielen HelpDay-Teams gefällt der Tag bei uns erfreulicherweise so gut, dass sie gerne wiederkommen. So auch das sympathische Team der Firma eightbit experts GmbH, die zum zweiten Mal zum Helfen zu uns gekommen sind. Diesmal haben sie uns voller Tatendrang beim Streichen unterstützt.
- Details
Beim Hundeworkshop am 08.08.2024 lernten insgesamt zehn Kinder gemeinsam alles über artgerechte Haltung, Beschäftigung, Pflege, richtigen Umgang und die Kommunikation von Hunden.
- Details
Gleich zweimal in den letzten Wochen besuchte uns Tierfreundin Amela mit einer Vielzahl Sach- und Futterspenden. Das beeindruckte nicht nur unsere Tiere, sondern auch uns Mitarbeitende!
- Details
Molch, Frosch, Salamander, Unke: Beim nächsten KinderSonntag am 01. September 2024 (10-12 Uhr) wollen wir gemeinsam erkunden, was Amphibien eigentlich sind und welche es hier bei uns in Deutschland gibt.
- Details
Die vielen, vielen Fundkatzen, die gerade wieder zu uns ins Tierheim kommen, zeigen die dringende Notwendigkeit einer Katzenschutzverordnung (KVO) mit Chip- und Registrierungspflicht. Die Politik ist gefordert, eine KVO für Hamburg zu beschließen – aber auch Tierarztpraxen können helfen, die Flut der Fundtiere, zu denen neben Katzen auch viele Hunde und andere Arten zählen, einzudämmen: Neu-Tierhalterinnen und -halter sollten bereits beim ersten Praxisbesuch daran erinnert werden, das Tier zu chippen und den Chip ihres Tieres bei TASSO oder FINDEFIX zu registrieren. „Außerdem wären dann alle Fundtiere zuzuordnen, die Tiere könnten schneller zurück nach Hause – und verantwortungslose Menschen, die ihr Tier einfach aussetzen, leichter zur Verantwortung gezogen werden“, erläutert unsere Tierheimleitung und Tierärztliche Leiterin Dr. Urte Inkmann. Die Registrierung könnte auch in den Tierarztpraxen angeboten und als zusätzliche Leistung abgerechnet werden.
Seite 6 von 86