Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
04. Oktober 2020

Ohne Ehrenamt geht es nicht - Herzlichen Dank zum Welttierschutztag

Der erste Sonntag im Oktober ist seit vielen Jahren ein fixer Termin für die Aktiven des HTV - auch für die Ehrenamtlichen. Denn schließlich findet dann das alljährliche Tierschutzfest anlässlich des Welttierschutztags am 4. Oktober statt. Doch dieses Jahr ist alles anders, denn die Welt hat Corona. Doch sie muss sich weiterdrehen - auch in unserem Verein.

Mehr…

Details
04. Oktober 2020

Die Corona-Krise und ihre finanziellen Folgen für die Tierheime

Die Corona-Krise hat viele Tierheime in eine bedrohliche finanzielle Situation gebracht. Darauf macht der Deutsche Tierschutzbund anlässlich des Welttierschutztags am 4. Oktober aufmerksam. Mit dem Motto „Zusammen für Tierheime“ wirbt der Dachverband zum Welttierschutztag und im Rahmen seiner Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ (www.tierheime-helfen.de) für mehr Solidarität mit den Tierheimen und klärt gleichzeitig über die finanzielle Herausforderung auf, vor der viele Tierheime aktuell stehen.

Mehr…

Details
02. Oktober 2020

Medienberichte: Unser Kampf gegen den Welpenhandel

Die Jagd nach skrupellosen Welpenhändlern, die Tiere über eBay Kleinanzeigen verkaufen, ist für unsere Tierschutzberatung trauriger Alltag mit oft ungewissem Ausgang. Können erneut einige der viel zu jungen und schwer kranken Hundekinder gerettet werden? Oder kommen die Händler den verdeckten Ermittlungen auf die Spur und türmen? Wir sind froh, dass zahlreiche Medien diesen Kampf dokumentieren, um hoffentlich noch mehr Menschen aufzuklären: Wer den Welpenhandel unterstützt und mitfinanziert, macht sich schuldig am Leid der Tierkinder!

Mehr…

Details
01. Oktober 2020

Verbraucherschutzsenatorin zu Gast im HTV

Anna Gallina, Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz, besuchte den HTV, um mit unserem Vorstand tierheimrelevante und tierschutzpolitische Belange zu diskutieren. Vor allem die Rasseliste, die Hamburgs Hunde per Gesetz als gefährlich verurteilt, und eine notwendige Flächenerweiterung des Tierheims waren Thema des Treffens.

Mehr…

Details
28. September 2020

Wir kämpfen weiter – für die Tiere und gegen das LPT!

Wir lassen die Tiere nicht im Stich, die auch in Zukunft im LPT Neugraben gequält und getötet werden! Sie stehen stellvertretend für alle in Todeslaboren ausgebeuteten Geschöpfe und brauchen unsere Hilfe. Mit regelmäßigen Protesten wie dem am Jungfernstieg kämpfen wir an der Seite weiterer Tierschutzorganisationen und Aktiver für die endgültige Schließung aller verbliebenen LPT-Standorte.

Mehr…

Details
22. September 2020

Neue tierärztliche Leiterin im HTV

Wir begrüßen Frau Dr. Urte Inkmann als neue tierärztliche Leiterin im HTV. Sie kümmert sich fortan um alle Belange der tierärztlichen Versorgung unserer Schützlinge – mit dem Ziel, diese weiter zu verbessern.

Mehr…

Details
21. September 2020

Vorstand fordert von Grünen mehr Tierschutz

Vertreter*innen der Grünen haben den Hamburger Tierschutzverein (HTV) besucht und sich mit HTV-Vorstandsmitgliedern über wichtige Tierschutzthemen ausgetauscht. Vorab wurden sie von einer Mahnwache HTV-Aktiver und -Mitarbeiter*innen mit unseren politischen Forderungen begrüßt.

Mehr…

Details
17. September 2020

Neuer Schatzmeister im Amt

Edgar Kiesel ist der neue Schatzmeister des HTV. Er hat das Amt von Manfred Graff übernommen, der sich aus privaten Gründen zurückgezogen hat, nachdem er erst im April wiedergewählt worden war. Kiesel war schon einmal für vier Jahre HTV-Schatzmeister. Wir freuen uns, ihn jetzt wieder mit an Bord zu haben.

Mehr…

Details
15. September 2020

Spielend Tierschützer*in werden

Du liebst Tiere und löst gerne knifflige Rätsel? Hier haben wir spannende Tierschutz-Spiele zusammengestellt. Ob klein und groß, jede*r kann dabei noch etwas lernen. Viel Spaß!

Mehr…

Details
14. September 2020

Zappeliger Zuwachs im HTV

Dies ist eine Geschichte von Hanni und Nanni – unseren lebhaften Neuzugängen. Die beiden Ziegen (nicht zickig gemeint) wurden von unserer Tierschutzberaterin Nicole Hartmann und unserem Tierrettungsfahrer Heiko Nauschütz eigens abgeholt und in unsere Obhut gebracht. Warum?

Mehr…

  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78

Seite 74 von 91

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN UND KATZEN
Unsere Katzenhäuser sind trotz unserer Vermittlungsarbeit bis zur Kapazitätsgrenze besetzt, da wir viele behördlich sichergestellte und kranke Tiere bei uns beherbergen. Wer eine Katze in Not findet, wendet sich bitte telefonisch an uns oder die Polizei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×