Tierschutz-Blog
-Kopie.jpg)
- Details
Der Protest gegen das Todeslabor LPT (Laboratory of Pharmacology and Toxicology) muss weitergehen, wir lassen die gequälten Tiere nicht im Stich! Nachdem das Oberverwaltungsgericht Hamburg den Betrieb des LPT-Standorts in Neugraben grundsätzlich wieder erlaubt hat, zeigten wir gemeinsam mit weiteren Tierschützer*innen und Tierschutzorganisationen Flagge gegen die Wiederaufnahme dieses brutalen Geschäftes – sowohl direkt in Neugraben, selbst als auch vor dem Hamburger Rathaus.
.jpg)
- Details
Pressemitteilung
Der Welpenhandel in Hamburg reißt nicht ab – schlimmer noch, er nähert sich seinem dramatischen Höhepunkt. Die Tierschutzberatung des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V. (HTV) erhält täglich, zum Teil stündlich, neue Hinweise zu Welpenkäufen und tragischen Schicksalen. Die Welpenflut und Ignoranz der Käufer*innen stellen den HTV und den Tierschutz Henstedt-Ulzburg e. V. vor immer größere Herausforderungen – zulasten der Opfer.
- Details
Seit Juli 2018 hat uns der muntere Gelbhaubenkakadu Napfi begleitet – mal leise, mal laut, mal angriffslustig begrüßte er unsere Tierpfleger*innen und war letztlich doch die meiste Zeit ein Charmeur, wie er im Buche steht – wobei er Damen immer den Vorzug gibt. Bei seiner Bezugspflegerin Larissa Damerau, die er liebevoll „Mama“ nannte, zeigte er sich kuschelig handzahm. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten wir uns von dem kecken Kakadu, der auf dem „Papageien Gnadenhof Jackson“ im bayerischen Sulzbach-Rosenberg seinen dauerhaften Lebensraum fand.
- Details
Update: Wir danken allen, die den Kauf mit bisher insgesamt 14.518 Euro Euro (Stand 05.01.2021) unterstützen - und freuen uns über jede weitere Spende!
Damit wir große und vor allem auch kleine Schützlinge in unserer Tierarztpraxis schneller und umfangreicher untersuchen und damit noch mehr Leben retten zu können, benötigen wir ein modernes Röntgengerät. Dafür bitten wir Sie um Spenden – und danken schon jetzt allen von Herzen, die uns bei dieser wichtigen Investition unterstützen! Im Folgenden erklären wir Ihnen, warum eine Röntgenaufnahme oftmals unerlässlich ist – und wie ein digitales Gerät uns und vor allem unseren Schützlingen die Prozedur des Röntgens erleichtern würde.

- Details
Dem LPT-Standort in Hamburg-Neugraben wurde am 14. Februar 2020 die Betriebserlaubnis entzogen. Nun hat ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Hamburg den Betrieb grundsätzlich wieder erlaubt – unter „strengen Auflagen“, wie die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz mitteilt. Wir sind fassungslos!
- Details
Mit 15 Jahren nochmal ein Zuhause suchen müssen: Damit hat Lea nicht gerechnet. Die liebe Seniorin nutzt jede Gelegenheit, sich anzuschmiegen. Leider bleibt bei uns trotz größter Bemühungen nicht genug Zeit, um ihrem Bedürfnis nach Nähe und Zuwendung gerecht zu werden – sie braucht dringend eigene Menschen. Unterstützen Sie die Katzen-Omi jetzt mit Ihrer Patenschaft!
- Details
Sie sind nicht nur die häufigste Art bei uns im Tierheim, etwa 10.000 von ihnen führen einen harten Überlebenskampf auf Hamburgs Straßen und Höfen – und verlieren ihn leider oft schon früh. Gemeint sind die Katzen. Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. setzt sich nicht nur für eine ehrenamtlich optimierte Betreuung dieser bei uns ein, sondern hilft auch den verwilderten Tieren in der Stadt – in Zeiten von Corona umso wichtiger.
Seite 75 von 91