Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
07. September 2020

LPT-Protest: Die Tiere brauchen uns!

Der Protest gegen das Todeslabor LPT (Laboratory of Pharmacology and Toxicology) muss weitergehen, wir lassen die gequälten Tiere nicht im Stich! Nachdem das Oberverwaltungsgericht Hamburg den Betrieb des LPT-Standorts in Neugraben grundsätzlich wieder erlaubt hat, zeigten wir gemeinsam mit weiteren Tierschützer*innen und Tierschutzorganisationen Flagge gegen die Wiederaufnahme dieses brutalen Geschäftes – sowohl direkt in Neugraben, selbst als auch vor dem Hamburger Rathaus.

Mehr…

Details
07. September 2020

Hamburger Welpensterben: „Die Kapazitätsgrenzen sind erreicht“

Pressemitteilung

Der Welpenhandel in Hamburg reißt nicht ab – schlimmer noch, er nähert sich seinem dramatischen Höhepunkt. Die Tierschutzberatung des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e. V. (HTV) erhält täglich, zum Teil stündlich, neue Hinweise zu Welpenkäufen und tragischen Schicksalen. Die Welpenflut und Ignoranz der Käufer*innen stellen den HTV und den Tierschutz Henstedt-Ulzburg e. V. vor immer größere Herausforderungen – zulasten der Opfer.

Mehr…

Details
04. September 2020

Schatzmeister Manfred Graff hat sein Amt niedergelegt

Pressemitteilung

Der langjährige Schatzmeister des Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) Manfred Graff hat sein Amt aus persönlichen Gründen niedergelegt. Er war erst im April 2020 in seinem Amt bestätigt worden.

Mehr…

Details
03. September 2020

Napfi grüßt aus Bayern

Seit Juli 2018 hat uns der muntere Gelbhaubenkakadu Napfi begleitet – mal leise, mal laut, mal angriffslustig begrüßte er unsere Tierpfleger*innen und war letztlich doch die meiste Zeit ein Charmeur, wie er im Buche steht – wobei er Damen immer den Vorzug gibt. Bei seiner Bezugspflegerin Larissa Damerau, die er liebevoll „Mama“ nannte, zeigte er sich kuschelig handzahm. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten wir uns von dem kecken Kakadu, der auf dem „Papageien Gnadenhof Jackson“ im bayerischen Sulzbach-Rosenberg seinen dauerhaften Lebensraum fand.

Mehr…

Details
31. August 2020

Hey Kids, entdeckt das Tierheim!

Du wolltest schon immer mal wissen, welche Tiere und Berufe es im Tierheim gibt oder wie die Tiere zu uns ins Tierheim kommen? Zurzeit kannst Du uns nicht besuchen, doch um einen kleinen Einblick in das Tierheim zu bekommen, haben wir online etwas für Dich vorbereitet – viel Spaß damit!

Mehr…

Details
28. August 2020

Modernes Röntgengerät für unsere Schützlinge – Dank an alle bisherigen Spender*innen!

Update: Wir danken allen, die den Kauf mit bisher insgesamt 14.518 Euro Euro (Stand 05.01.2021) unterstützen - und freuen uns über jede weitere Spende!

Damit wir große und vor allem auch kleine Schützlinge in unserer Tierarztpraxis schneller und umfangreicher untersuchen und damit noch mehr Leben retten zu können, benötigen wir ein modernes Röntgengerät. Dafür bitten wir Sie um Spenden – und danken schon jetzt allen von Herzen, die uns bei dieser wichtigen Investition unterstützen! Im Folgenden erklären wir Ihnen, warum eine Röntgenaufnahme oftmals unerlässlich ist – und wie ein digitales Gerät uns und vor allem unseren Schützlingen die Prozedur des Röntgens erleichtern würde.

Mehr…

Details
28. August 2020

Die ungewollten Hähne

Adonis, Farin, Alexander und weitere Herren verbindet ein Schicksal - sie sind ungewollte und schlecht behandelte Hähne. Was es bedeutet ein Hahn zu sein und warum diese stattlichen Federmänner dringend Ihre Hilfe brauchen, erfahren Sie hier.

Mehr…

Details
25. August 2020

Tierqual im LPT Neugraben geht weiter

Dem LPT-Standort in Hamburg-Neugraben wurde am 14. Februar 2020 die Betriebserlaubnis entzogen. Nun hat ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Hamburg den Betrieb grundsätzlich wieder erlaubt – unter „strengen Auflagen“, wie die Behörde für Justiz und Verbraucherschutz mitteilt. Wir sind fassungslos!

Mehr…

Details
24. August 2020

Wer gibt Lea eine zweite Chance?

Mit 15 Jahren nochmal ein Zuhause suchen müssen: Damit hat Lea nicht gerechnet. Die liebe Seniorin nutzt jede Gelegenheit, sich anzuschmiegen. Leider bleibt bei uns trotz größter Bemühungen nicht genug Zeit, um ihrem Bedürfnis nach Nähe und Zuwendung gerecht zu werden – sie braucht dringend eigene Menschen. Unterstützen Sie die Katzen-Omi jetzt mit Ihrer Patenschaft!

Mehr…

Details
19. August 2020

Gemeinsam stark für das Katzenwohl

Sie sind nicht nur die häufigste Art bei uns im Tierheim, etwa 10.000 von ihnen führen einen harten Überlebenskampf auf Hamburgs Straßen und Höfen – und verlieren ihn leider oft schon früh. Gemeint sind die Katzen. Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. setzt sich nicht nur für eine ehrenamtlich optimierte Betreuung dieser bei uns ein, sondern hilft auch den verwilderten Tieren in der Stadt – in Zeiten von Corona umso wichtiger.

Mehr…

  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79

Seite 75 von 91

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN, HUNDE UND KATZEN
Die Hunde- und Katzenhäuser sind trotz unserer Vermittlungsarbeit bis zur Kapazitätsgrenze besetzt, da wir viele behördlich sichergestellte und kranke Tiere bei uns beherbergen. Wer einen Hund oder eine Katze in Not findet, wendet sich bitte telefonisch an uns oder die Polizei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×