Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
13. Juli 2020

Werden Sie jetzt Tierheim-Pat*in!

Der Hamburger Tierschutzverein (HTV) versorgt und pflegt monatlich etwa 1.300 Tiere, die krank oder verletzt sind sowie verstoßen oder abgegeben wurden. Auch Bauprojekte, die den Lebensraum unserer Schützlinge so artgemäß wie möglich gestalten und die wichtige Arbeit unserer Tierschutzberatung als Anwalt der Tiere werden mit Ihrer Tierheim-Patenschaft möglich.

Mehr…

Details
10. Juli 2020

Die neue Ausgabe unseres Tierschutzmagazins ich&du ist da!

Unser aktuelles Tierschutz-Magazin ich&du können Sie hier online lesen – als Mitglied bekommen Sie das Heft auch nach Hause geschickt. Diese Ausgabe haben wir ein bisschen anders gestaltet – wir hoffen, es gefällt Ihnen! Welche Schützlinge uns gerade besonders beschäftigen, wofür wir aktuell um Spenden bitten und was die Pläne unseres neuen Vorstands sind – hier erfahren Sie, welche Themen Sie in dieser Ausgabe erwarten.

Mehr…

Details
10. Juli 2020

Welpenhandel erreicht in Corona-Zeit schockierende Ausmaße

HTV nimmt gerettete Tiere auf; Pressemitteilung

Es ist einer der größten Erfolge bei der Zerschlagung eines Welpenhändlerrings in Hamburg: Gleich elf Mischlinge im Alter von erst ca. sechs Wochen wurden aus den Händen eines skrupellosen Verkäufers befreit. Ihre Rettung durch den behördlichen Hundekontrolldienst und den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) kam gerade noch rechtzeitig, denn alle Welpen mussten sofort tierärztlich behandelt werden. Drei Hundekindern ging es auffallend schlecht, eines von ihnen befindet sich derzeit noch in einer externen Klinik.

Mehr…

Details
02. Juli 2020

Ein großer Tag für die Männer-Clique: Unsere Junggesellen ziehen um

Zum neunten Mal nun hat der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) erfolgreich mit Rettet das Huhn e.V. (RdH) zusammengearbeitet: Etwa 800 Hennen konnten von unserem langjährigen Kooperationspartner aus einer Freilandhaltung in Niedersachsen gerettet werden. Dort mussten die Tiere ihr entbehrungsreiches Dasein fristen und der frühe Tod stand ihnen bevor – nun dürfen sie wohlverdient in ein sorgenfreies Leben starten.

Mehr…

Details
30. Juni 2020

Ein Hospizplatz für den glücklichen Michel

Unser Schmuse-Opi Michel hat seinen sehnlichsten Wunsch erfüllt bekommen. Hunderte Menschen teilten sein Schicksal, um dem kleinen Mann zu einem Hospizplatz zu verhelfen – mit Erfolg! Wir freuen uns, dass Michel nun sein geeignetes Fleckchen Erde gefunden hat, um die ihm verbleibende Zeit noch so gut wie möglich zu genießen. Unterstützen Sie die Versorgung des tapferen Katers weiter mit Ihrer Patenschaft!

Mehr…

Details
29. Juni 2020

Tierliche Schützlinge im Urlaub gut betreut

Hunde freuen sich am meisten, wenn sie die Urlaubszeit mit ihren Menschen verbringen können. Das ist jedoch nicht immer möglich, wodurch eine Pension infrage kommt – und Katzen wie auch Kleintiere ziehen es ohnehin vor, in ihrer angestammten Umgebung zu bleiben. In diesen Fällen können Tiersitter*innen eine gute Alternative sein. Worauf Sie bei der jeweiligen Auswahl achten sollten, erfahren Sie hier.

Mehr…

Details
26. Juni 2020

Stellungnahme zu Hamburg Journal und Taubenschutz im HTV

Da der Taubenschutz für den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) ein sehr wichtiges Anliegen ist, beziehen wir im Folgenden Stellung zu dem am 25.06.2020 im Rahmen des Hamburg Journals ausgestrahlten NDR-Beitrags „Nach Neustart: Erste Begehung im Tierheim“. Darin geht es unter anderem um den Umgang des HTV mit Tauben auf dem Gelände des Tierheims Süderstraße.

Mehr…

Details
25. Juni 2020

Verstoßene Tiere zur Ferienzeit

Pressemitteilung

Mit dem heutigen Start der Sommerferien beginnt für viele Haustiere ein Martyrium – sie werden ihren Familien zu unbequem und ihres Zuhauses beraubt. Die mutmaßlich ersten Urlaubsopfer wurden bereits vom Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) aufgenommen.

Mehr…

Details
23. Juni 2020

Erfolgreiche Zusammenarbeit zum Schutz der Tauben

Der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) arbeitet auch in Zukunft vertrauensvoll mit dem Hamburger Stadttauben e. V. zusammen, der sich für ein besseres Image von und einen respektvollen Umgang mit Tauben einsetzt. Jüngst trafen sich unser Vorstandsmitglied Nick Martens und die 1. Vorsitzende der Hamburger Stadttauben Marion Oechsle zu einem angeregten Austausch über neue Projekte.

Mehr…

Details
19. Juni 2020

Jungtier in Not? Unsere Tierwaisen klären auf!

Wir nehmen uns dem Thema Wildtiere dieser Tage vermehrt an, da so viele Jungtiere in unsere Obhut gelangen, die keine menschliche Hilfe benötigt hätten. Wir haben hierzu auch bereits mehrere Mitteilungen an die Medien versandt und klären mit Beiträgen auf unserer Website sowie bei Facebook und im Fernsehen immer wieder auf. Um weitere Tipps für Finder*innen zu geben, stellen wir in einer neuen Serie junge Wildtiere vor, die uns ihre Bedürfnisse mitteilen.

Mehr…

  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82

Seite 78 von 91

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN UND KATZEN
Unsere Katzenhäuser sind trotz unserer Vermittlungsarbeit bis zur Kapazitätsgrenze besetzt, da wir viele behördlich sichergestellte und kranke Tiere bei uns beherbergen. Wer eine Katze in Not findet, wendet sich bitte telefonisch an uns oder die Polizei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×