Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
26. Mai 2020

Unsere 1. Vorsitzende und Schützlinge bei neuer NDR-Sendung

Wir waren bei der Premiere des neuen NDR TV-Formats „Pfote sucht Körbchen“ dabei und konnten zwei unserer tollen Hunde vorstellen. Unser lieber Roky eröffnete die Sendung und die verschmuste Vivi machte eine gute Figur auf dem Schoß unserer 1. Vorsitzenden Janet Bernhardt, die die beiden den Zuschauer*innen näher brachte - mit Erfolg.

Mehr…

Details
25. Mai 2020

Ausgesetzte Osterkaninchen: Tierschutzberatung ermittelt Halter

Pressemitteilung

Die Tierschutzberatung des Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) hat den mutmaßlichen Halter der Osterkaninchen gefunden. Die Tiere waren am Ostersonntag in Altona-Nord ausgesetzt worden – für ein Kaninchen kam leider jede Hilfe zu spät. Die pathologische Untersuchung des Tieres offenbart nun ein Grauen.

Mehr…

Details
23. Mai 2020

Weltschildkrötentag: Panzertiere suchen ein Zuhause

Exotische Tiere wie Schildkröten sind schnell gekauft, ihre Haltung ist jedoch anspruchsvoll. Leider werden die Schützlinge allzu schnell wieder abgegeben oder gar entsorgt. Bei uns warten rund 140 Wasser- und Landschildkröten auf ihr verantwortungsvolles Zuhause.

Mehr…

Details
22. Mai 2020

Tag der Artenvielfalt: Auch im HTV wird es divers

„Wir sind für alle Tiere da!“ Das ist für den HTV nicht nur eine leere Phrase, sondern gelebte Maxime. Und damit meinen wir nicht nur, dass wir verschiedene Haustierrassen bei uns im Tierheim aufnehmen. Auch einheimische Wildtiere jeglicher Art und Exoten unterschiedlicher Herkunft finden bei uns Obdach. Ausgrenzung hat bei uns keine Chance! Zum heutigen Tag der Artenvielfalt wollen wir Ihnen im Folgenden einen beispielhaften Überblick über unsere Exoten geben.

Mehr…

Details
20. Mai 2020

Hagen Deutschland erfreut unsere Hunde und Katzen

Das Unternehmen Hagen Deutschland hat uns großzügig mit Spenden im Wert von 1.605 Euro bedacht. Bei einem Besuch in unserem Tierheim brachte der Händler für Heimtierbedarf aus Holm im Kreis Pinneberg Futter, Spielzeug und weitere tolle Geschenke vorbei.

Mehr…

Details
18. Mai 2020

Fahndungsaufruf: Alter Rüde mit Tumor ausgesetzt

Pressemitteilung

Ein weiterer Fall von schwerer Tierverwahrlosung beschäftigt derzeit den Hamburger Tierschutzverein (HTV) und seine Tierschutzberatung. In der Nacht vom 4. auf den 5. Mai 2020 wurde ein alter Mischlingsrüde mit einem Tumor im Nacken auf der Veddel gefunden. Wer kennt ihn oder seine Halter*innen? Der HTV hat Strafanzeige gestellt und setzt für Hinweise, die zur Ermittlung der Halterin oder des Halters führen, eine Belohnung von 500 Euro aus. Eine großzügige Spenderin hat diese Summe nun auf 1000 Euro verdoppelt.

Mehr…

Details
15. Mai 2020

Spiegel TV-Reportage mit unseren Tierschutzberaterinnen

Das Team von Spiegel TV begleitete unsere Tierschutzberaterinnen Sina Hanke und Alena Kramer bei Rettungs- und Kontrolleinsätzen. Die Spiegel-TV Reportage: Die Tierretter – wenn der beste Freund in Not ist lief am vergangenen Dienstag bei Sat 1. Wir freuen uns über das mediale Interesse an der hervorragenden Arbeit unserer Tierschutzberatung, die dank Spiegel TV deutschlandweit noch bekannter wird.

Mehr…

Details
14. Mai 2020

Basko sucht Pat*innen und ein Zuhause

Die ersten drei Jahre seines Lebens waren perfekt – doch dann musste unser Basko einen Schicksalsschlag verkraften, der ihn verunsicherte. Das tapfere Kerlchen gibt aber nicht auf und ist weiter auf der Suche nach seinem geborgenen Für-Immer-Zuhause. Werden Sie jetzt Pat*in für Basko, um seine Versorgung bei uns finanziell zu unterstützen.

Mehr…

Details
14. Mai 2020

EU-Bericht enthüllt Missstände bei Tierexporten per Schiff

Pressemitteilung unseres Dachverbands

Angesichts eines aktuellen Berichts der EU-Kommission zur Durchführung von Tiertransporten via Schiff fordert der Deutsche Tierschutzbund – gemeinsam mit der europäischen Dachorganisation Eurogroup for Animals – erneut ein Ende der Lebendtiertransporte in Länder außerhalb Europas. Der Bericht der Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (DG Sante) der EU-Kommission dokumentiert diverse Missstände bei den Transporten: von der Verladung in LKW und im Hafen bis zur Verschiffung sowie der Ankunft im Zielland.

Mehr…

Details
13. Mai 2020

Erdbeer-Leckereien ohne Tierleid

Das Frühlingswetter ist gerade sehr wechselhaft, da holen wir uns einfach die Sonne auf den Tisch: mit selbstgemachten veganen Erdbeer-Leckereien. Passend zur Saison haben wir drei köstliche Rezepte für Sie zusammengestellt – selbst ausprobiert und für gut befunden.

Mehr…

  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83

Seite 79 von 91

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×