Tierschutz-Blog
- Details
Wir haben ja schon von unserem besonderen Hundeshooting berichtet. Hier sind die berührenden Ergebnisse. Schauen Sie selbst!
- Details
Pressemitteilung
Wieder ein großartiger Erfolg für den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV): Mit einem Überschuss von mehr als 2,5 Millionen Euro schließen wir das Geschäftsjahr 2019 ab. „Mithilfe unserer loyalen Mitarbeiter*innen und ehrenamtlichen Aktiven haben wir ein Rekordergebnis erzielt. Das ist eine großartige Bestätigung unserer Tierschutzarbeit“, freut sich unsere 1. Vorsitzende Sandra Gulla.
- Details
Pressemitteilung
Schokohase, Hefekranz und bunte Eier: Ostern steht vor der Tür, da dürfen typische Spezialitäten und österliche Dekoration natürlich nicht fehlen. Doch gerade bunt gefärbte Eier stammen oft aus besonders tierquälerischer Käfighaltung. Wir zeigen, wie es ganz ohne Tierleid geht. Tolle Alternativen lassen sich einfach selbst herstellen.
- Details
Viele Rundfunkanstalten, Zeitungsverlage, Onlinemagazine und selbst Illustrierte interessieren sich für die vielen verschiedenen Vorsichtsmaßnahmen, die wir für unser Tierheim in Pandemie-Zeiten getroffen haben, um die Mitarbeiter*innen zu schützen und die Tierversorgung ohne Einschränkungen zu gewährleisten sowie die Vermittlungen fortführen zu können. Mit dem TV-Sender NOA 4 führte unser Pressesprecher ein besonders ausführliches Gespräch.
- Details
Deutscher Tierschutzbund fordert Fütterungsstellen - HTV schließt sich dem an
Pressemitteilung vom Deutschen Tierschutzbund
Das Coronavirus sorgt derzeit für menschenleere Innenstädte und bedroht damit auch das Leben der Stadttauben. Der Deutsche Tierschutzbund befürchtet, dass tausende Tiere elend verhungern werden, da durch die Schließung von Restaurants, Cafés und Imbissbuden weniger Essensreste anfallen, die den Tauben als Nahrungsgrundlage dienen.
- Details
Pressemitteilung
Auch in Krisenzeiten wie diesen ist der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) nicht nur ein sicherer Hafen für alle Tiere, sondern auch für seine Arbeitnehmer*innen. Im Gegensatz zu anderen Arbeitgeber*innen muss hier niemand um ihren oder seinen Job fürchten. Im Gegenteil, wie Tierheimleiterin Susanne David berichtet, stellt der HTV gerade jetzt verstärkt und sogar langfristig Personal ein.
- Details
Pressemitteilung
Den heutigen Tag der Welpen widmet der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) all jenen Hundekindern, die aufgrund des allzu profitablen Welpenhandels tagtäglich in elende Zustände hineingeboren und schlecht versorgt zur Ware degradiert werden. Unsere Tierschutzberatung hat jüngst grausame Zustände bei einer Hundezüchterin in Kirchwerder aufgedeckt. In Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Bergedorf konnten unsere Tierschutzberaterinnen den Hunden aus ihrer Not helfen.
- Details
Seit April 2014 ermöglichen wir rumänischen Hunden in größter Not, ein liebevolles Zuhause zu finden – und damit die Chance auf ein Leben in Sicherheit. Dabei helfen wir selbstverständlich auch kranken und verletzten Schützlingen, die ohne Unterstützung nicht überleben würden. In dieser Serie stellen wir einige unserer rumänischen Sorgenfellchen vor und zeigen, wie toll sie sich entwickelt haben. Lernen Sie heute unsere Ronka, die nun Lilli heißt, kennen.
- Details
Als die letzten lebenden Tiere aus dem Folterlabor des LPT Neugraben gerettet wurden, nahm der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) als sicherer Hafen für alle Tiere auch mehr als 100 LPT-Mäuse auf. Diese erholen und entwickeln sich derzeit gut in unserer Obhut. Nun suchen wir für sie liebevolle Menschen, mit denen sie in ihr neues unbeschwertes Leben starten können.
- Details
Wir haben gekämpft, gebangt und alles gegeben, um Freds Leben zu retten. Und wir hatten tolle Unterstützung, mit der wir unser klares Ziel erreicht haben: Fred wird nicht nach Dänemark in den Tod geschickt, sondern startet in sein Glück nördlich von Hamburg. Unser mutiger und entschlossener Kampf wurde belohnt.
Seite 79 von 86