Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
13. Mai 2020

Glückliche Katzenrettung aus dem 3. Stock

So eine tolle Rettungsaktion haben wir noch nicht erlebt: Beherzte Schüler*innen und Lehrer*innen des Emilie-Wüstenfeld-Gymnasiums halfen einer Katze, die nicht mehr allein von einem Baum herunterkam. Unsere Tierrettung war ebenfalls zur Stelle und noch am selben Tag konnten wir das Tier seiner glücklichen Halterin zurückgeben. Hier lesen Sie die ganze Geschichte.

Mehr…

Details
11. Mai 2020

Gemeinsam für die Tiere

Liebe Mitglieder, Mitarbeiter*innen, Ehrenamtliche und Freund*innen,

seit dem 28. April 2020 sind wir offiziell als neuer Vorstand des Hamburger Tierschutzvereins von 1841 e.V. im Amt.
Wir danken unseren Wähler*innen, den vielen, vielen Gratulant*innen und allen Unterstützer*innen in stürmischen Zeiten.

Mehr…

Details
07. Mai 2020

Ihre Patenschaft für unsere Tiermütter

Wir möchten Ihnen die vielen Tiermütter ins Gedächtnis rufen, die oft unter traurigen bis dramatischen Zuständen mit ihren Kindern in unsere Obhut gelangen oder ihren Nachwuchs bei uns zur Welt bringen und mit unserer liebevollen Pflege großziehen. Übernehmen Sie jetzt eine Patenschaft und unterstützen Sie unsere tapferen Muttis sowie ihre Sprösslinge.

Mehr…

Details
06. Mai 2020

Fred hat sein Zuhause gefunden!

Wir haben tolle Neuigkeiten! Der tapfere American-Staffordshire-Terrier-Mischling Fred, den wir dank unseres couragierten Einsatzes und in erfolgreicher Zusammenarbeit mit dem dänischen Verein Foreningen Fair Dog vor dem Tode bewahren konnten, hat nun sein Glück gefunden: eine eigene Familie.

Mehr…

Details
05. Mai 2020

Zwei Schweine im Glück!

Es war ein spannender Moment, als unsere Minischweine ‚Königin Elsa‘ und ‚Herzog von Pitzbühl‘ mit leckerem Futter in Boxen gelockt und behutsam verladen wurden, um ihre Reise in ein neues Leben zu starten. Woher sie kamen und was sie erwartete, erfahren Sie hier.

Mehr…

Details
30. April 2020

Schulungsplattform für Alternativmethoden soll Tierversuche reduzieren

Mit Hochdruck wird weltweit nach Lösungen gesucht, das Coronavirus einzudämmen und die Covid-19-Erkrankung zu heilen. Doch obwohl eine schnelle und zuverlässige Entwicklung von Medikamenten und Impfstoffen mit Tierversuchen nachweislich nicht möglich ist, wird jetzt wieder versucht, die Wirksamkeit an Tieren zu prüfen. Zum Beispiel wird in China ein Corona-Impfstoff an Rhesus-Affen getestet. Eine neue Schulungsplattform für Alternativmethoden soll Wissenschaftlern dabei helfen, die Anzahl der Tierversuche zu verringern.

Mehr…

Details
30. April 2020

Exotenkauf per Mausklick? Nein zur Tierqual!

Der Handel mit Exoten floriert weiter und ist einfacher denn je: Per Mausklick kann jede*r online ein Lebewesen erwerben, unabhängig von der Eignung und Fachkompetenz. Leidtragende sind dabei immer die Tiere, die oft bereits unter tierschutzwidrigen Bedingungen für diesen Markt gezüchtet werden. Bitte verzichten Sie auf einen Online-Kauf!

Mehr…

Details
29. April 2020

Unsägliches Leid: Tiertransporte in Corona-Zeiten

Es wird viel darüber berichtet, was die Corona-Krise für Menschen bedeutet – doch auch für viele Tiere führt sie zu großem Leid! Über die Hamburger Stadttauben, denen wegen der Schließung von Restaurants und Cafés ihre Nahrungsgrundlage wegfällt und die ohne Eingreifen der Stadt Hamburg jämmerlich zu verhungern drohen, haben wir schon berichtet. Bundesweit spielen sich auch bei Tiertransporten dramatische Szenen ab. Die Tiere leiden jetzt noch mehr als ohnehin schon: Aufgrund verschärfter Grenzkontrollen stehen sie unversorgt stunden- bis tagelang in Staus an den Ländergrenzen. Statt die Transporte jetzt auszusetzen, wie unser Dachverband, der Deutsche Tierschutzbund, fordert, wurde die Durchführung von Lebendtiertransporten bis zum 1. Juni 2020 sogar noch vereinfacht.

Mehr…

Details
28. April 2020

Verschenken Sie Tierschutz mit einer Patenschaft!

Ob Alter, Gebrechen oder Rassezugehörigkeit – einige unserer Schützlinge müssen sehr lange bei uns im Tierheim Süderstraße bleiben, da es schwierig ist, für sie passende Adoptant*innen zu finden. Mit Ihrer Geschenk-Patenschaft helfen Sie uns, den Tieren in unserer Obhut ein artgemäßes Leben zu ermöglichen und unsere wichtige Tierschutzarbeit bestmöglich leisten zu können.

Mehr…

Details
27. April 2020

Die offiziellen Ergebnisse der Vorstandswahl 2020

Durch den Ausfall der für den 18.04.2020 geplanten Mitgliederversammlung wird das offizielle Ergebnis der diesjährigen Wahl des Vorstands für den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. auf diesem Wege verkündet.
Bis zum 11.04.2020 (Eingang der Stimmzettel im beauftragten Notariat) waren alle Mitglieder dazu aufgerufen, ihre sieben Stimmen abzugeben. Die Ergebnisse der Auszählung im Notariat stellen wir Ihnen folgend vor.

Mehr…

  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84

Seite 80 von 91

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×