Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall

Tierschutz-Blog

Filter:
  • Alle Themen
  • Aktuelles
  • Tierisches
  • Kindertierschutz
  • Tierschutzpolitik
  • Tierfreundlich leben
Details
17. Februar 2020

Tierheimbesuch aus New York

Mit dem zweitgrößten Tierheim Deutschlands ist der Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. (HTV) nicht nur über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Wir bekommen auch Besuch aus dem Ausland und tragen unser Leitmotiv „Ein sicherer Hafen für alle Tiere“ um die Welt. Und genau das tut nun auch eine Musicaldarstellerin aus New York.

Mehr…

Details
17. Februar 2020

DTSchB und HTV zur Hamburger Bürgerschaftswahl

Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes

Anlässlich der Bürgerschaftswahl am 23. Februar formulieren der Deutsche Tierschutzbund und der Hamburger Tierschutzverein von 1841 (HTV) ihre Forderungen an das zukünftige Hamburger Parlament. Aus Sicht der Tierschützer müssen drängende tierschutzpolitische Themen, wie etwa Tierversuche, von der Bürgerschaft zukünftig verstärkt angegangen werden. Die Verbände appellieren auch an die Hamburger, den Tierschutz bei ihrer Entscheidung mit im Blick zu haben. Als Hilfestellung für tierschutzinteressierte Wählerinnen und Wähler hat der HTV deshalb auf seiner Website die tierschutzrelevanten Aussagen der Parteien, die eine Chance auf Regierungsbeteiligung haben, aus den Wahlprogrammen zusammengestellt.

Mehr…

Details
14. Februar 2020

Bürgerschaftswahl: Welche Partei für den Tierschutz?

Die Bürgerschaftswahl am 23. Februar 2020 gibt die politische Marschrichtung in puncto Tierschutz für die kommenden vier Jahre vor. Was wir von der Hamburger Politik fordern und welche Schwerpunkte die Parteien, die eine Chance auf eine Regierungsbeteiligung haben – SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und FDP – selbst zum Wohle der Tiere setzen wollen, erfahren Sie hier.

Mehr…

Details
14. Februar 2020

Anwält*innen der Tiere – unsere Tierschutzberatung zieht Bilanz

Die Satzung des Hamburger Tierschutzvereins (HTV) von 1841 e.V. regelt in § 2 „Zweck des Vereins“ die „Unterhaltung einer Tierschutzinspektion zur Feststellung von Verstößen gegen das Tierschutzgesetz und Einleitung der erforderlichen Maßnahmen“. Auch unser Dachverband, der Deutsche Tierschutzbund, gibt eine vom Vorstand eingesetzte Tierschutzberatung (TSB) in seiner Tierheimordnung vor.

Mehr…

Details
13. Februar 2020

Unsere kranken Rumis: So geht es Klara heute

Seit April 2014 ermöglichen wir rumänischen Hunden in größter Not, ein liebevolles Zuhause zu finden und damit die Chance auf ein Leben in Sicherheit. Dabei helfen wir selbstverständlich auch kranken und verletzten Schützlingen, die ohne Unterstützung nicht überleben würden. In dieser Serie stellen wir einige unserer rumänischen Sorgenfellchen vor und zeigen, wie toll sie sich entwickelt haben. Lernen Sie heute unsere Klara und ihre Familie kennen.

Mehr…

Details
10. Februar 2020

KinderSonntag: (Listen-)Hunde

Was genau sind Listenhunde? Und wie unterscheiden sie sich von ihren Artgenoss*innen – oder auch nicht? Diesen und vielen weiteren Fragen konnten wir beim KinderSonntag im Februar mit unseren großen und kleinen Besucher*innen auf den Grund gehen.

Mehr…

Details
07. Februar 2020

novomind spendet 2.500 Euro für unsere Schützlinge

Herzlichen Dank! Eine Mitarbeiterin des Softwareentwicklers novomind besuchte unser Tierheim und überreichte uns eine großzügige Spende für unsere Katzenrettung.

Mehr…

Details
05. Februar 2020

Kleine Hundefamilie sucht liebe Menschen

Der Hamburger Tierschutzverein ist ein sicherer Hafen für alle Tiere! Fünf Welpen und zwei Hundemütter fanden bei uns Obdach, nachdem sie aus einem verwahrlosten Haushalt geborgen wurden. Mithilfe von Spenden ist es uns möglich, diese und weitere Tiere in Not bestmöglich zu versorgen. Jetzt suchen wir für die kleine Hundefamilie fürsorgliche Menschen.

Mehr…

Details
01. Februar 2020

Deutscher Tierschutzbund stellt sich klar hinter den HTV

Pressemitteilung des Deutschen Tierschutzbundes vom 31. Januar 2020

Als Dachverband der Tierschutzvereine und Tierheime stellt sich der Deutsche Tierschutzbund (DTSchB) klar hinter den Hamburger Tierschutzverein von 1841 e. V. (HTV) und das Tierheim Süderstraße. Nach dem von Polizei und Presse begleiteten Großeinsatz des Veterinäramtes am 22. Januar 2020 und den im Raum stehenden Vorwürfen hatte ein Tierarzt des Deutschen Tierschutzbundes das Tierheim am vergangenen Samstag besucht.

Mehr…

Details
31. Januar 2020

Tolle Hilfe von Wollenhaupt Tee im HTV

Es wurde gereinigt, geschraubt und gezimmert: Bei einem HelpDay haben zehn Mitarbeiter*innen von Wollenhaupt Tee aus Reinbek gezeigt, wie gut sie bei uns auf dem Tierheimgelände mit anpacken können. Dabei wurden sie mit tollen Ergebnissen und tierlichen Kennenlernen belohnt.

Mehr…

  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91

Seite 87 von 91

Weitere Themen

  • Aktuelles
  • Ausgesetzte Tiere
  • Auslandstierschutz
  • Kindertierschutz
  • Straßenkatzen
  • Tierfreundlich leben
  • Tierschutzpolitik
  • Vielen Dank!
  • Welpenhandel
  • Aktuelle Seite:  
  • Über uns
  • Tierschutz-Blog

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung.

Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×