×
Suchen
Suchen
Startseite
Tiervermittlung
Hunde
Katzen
Kleintiere
Vögel
Reptilien Amphibien Fische
Huf- und Klauentiere
Schutzgebühren
Erfolgsgeschichten
Vermittelte Tiere
Spenden & Helfen
Geldspenden
Ehrenamt
Testament für Tiere
Mitglied werden
Patenschaften
Spendenprojekte
Wunschliste
Sachspenden
Spendendosen und Futterboxen
Sammelaktionen
Shop & Flohmarkt
Vielen Dank!
Tierschutz
Alle Themen
Beiträge filtern
Aktionsgruppe
Auslandstierschutz
Ernährung
Exoten
Heimtiere
Kindertierschutz
Kooperationen
Sog. Nutztiere
Tierschutzmagazin
Tierschutzpolitik
Welpenhandel
Wildtiere
Über uns
Jobs und Praktika
Aktuelles
Tierheimgelände
Unsere Aufgaben
Vorstand
Vereinsgeschichte
Termine
Kinder- und Jugendtierschutz
Vereinsdokumente
Notfall
Haustier verschwunden
Haustier gefunden
Wildtier gefunden
Tierquälerei melden
ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
Haustier abgeben
Kontakt
Tiervermittlung
Spenden & Helfen
Über uns
Kontakt
Notfall
Freitag, 21. August 2020
Hafermilch selber machen
Hier geht es zurück zum Beitrag.
Freitag, 21. August 2020
Für die eigene Hafermilch werden nur wenige Dinge benötigt: Ein Messbecher, ein Sieb, einen Pürierstab, ein Glas zum Einfüllen und Hafer natürlich (40 Gramm).
Haferflocken in 500 ml warmes Wasser für mindestens zehn Minuten quellen lassen - für intensiveren Geschmack auch gerne länger.
Haferflocken in 500 ml warmes Wasser für mindestens zehn Minuten quellen lassen - für intensiveren Geschmack auch gerne länger.
Das Ganze dann pürieren ...
... und durch ein Sieb filtern. Die Reste können super zur Herstellung von Haferkeksen oder -brei verwendet werden.
Fertig!
Aktuelle Seite:
Startseite
Galerie
Hafermilch selber machen
Hier geht es zu
weiteren Informationen zum Fest.
×