Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • Startseite
  • Tierver­mittlung
    • Hunde
    • Katzen
    • Kleintiere
    • Vögel
    • Reptilien Amphibien Fische
    • Huf- und Klauentiere
    • Häufige Fragen
    • Erfolgs­ge­schichten
    • Vermittelte Tiere
  • Spenden & Helfen
    • Geldspenden
    • Ehrenamt
    • Testament für Tiere
    • Mitglied werden
    • Patenschaften
    • Spendenprojekte
    • Wunschliste
    • Sachspenden
    • Spendendosen und Futterboxen
    • Sammelaktionen
    • Shop & Flohmarkt
    • Vielen Dank!
  • Über uns
    • Jobs und Praktika
    • Tierschutz-Blog
    • Tierheimgelände
    • Unsere Aufgaben
    • Vorstand
    • Tierschutzmagazin ich&du
    • Vereinsgeschichte
    • Häufige Fragen
    • Termine
    • Kinder- und Jugendtierschutz
    • Vereinsdokumente
    • Formulare
  • Notfall
    • Haustier verschwunden
    • Haustier gefunden
    • Wildtier gefunden
    • Tierquälerei melden
    • Ärztliche Hilfe (eigenes Tier)
    • Haustier abgeben
  • Kontakt
Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
  • TiervermittlungTiervermittlung
  • Spenden & HelfenSpenden & Helfen
  • Über unsÜber uns
  • KontaktKontakt
  • NotfallNotfall
Suche eingrenzen:
  • Alle Hunde
  • Kleine Hunde
  • Mittelgroße Hunde
  • Große Hunde
  • Listenhunde (Kat 1 in Hamburg)

Hunde

Hier finden Sie alle Informationen zum Vermittlungsablauf.

Da wir täglich neue Hunde aufnehmen, können wir leider nicht jeden Neuzugang sofort online präsentieren.

Unsere Hunde sind gegen Staupe, Lepto­spirose, Parvo­virose und Zwinger­husten geimpft, sie wurden gegen Para­siten behandelt und mit einem Trans­ponder (Chip) gekenn­zeichnet. Bei der Vermittlung wird das neue Familien­mitglied bei dem Haustier­register FINDEFIX und Tasso von uns für Sie registriert.

Eine Auflistung der Haltungsbedingungen für Listenhunde der Kategorien 1 und 2 bezogen auf die jeweiligen Bundesländer, finden Sie hier. 

Pelle

Rasse: Border-Collie-Mischling

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: braun mit schwarzer Decke
Schulterhöhe: 54 cm
Gewicht: 25 kg
Geburtsdatum: ca. Juni 2013
Im Tierheim seit: 01.12.2021
HTV-Nummer: 547_A_21 / Hundekrankenstation

Mehr…

Stella

Rasse: American-Staffordshire-Pitbull-Terrier-Mischling

Geschlecht: weiblich, wird noch kastriert
Farbe: blue-fawn mit weißen Abzeichen
Schulterhöhe: 38 cm
Gewicht: 22,8 kg
Geburtsdatum: 09.05.2023
Im Tierheim seit: 01.04.2025
HTV-Nummer: 148_S_25 / Hundesozialstation

Mehr…

Joussi

Rasse: Schäferhund-Mischling

Geschlecht: männlich
Farbe: schwarz-gelbbraun mit weißen Abzeichen
Schulterhöhe:
Gewicht: 37,8 kg
Geburtsdatum: ca. 2012
Im Tierheim seit: 26.05.2025
HTV-Nummer: 263_S_25 / Altes Hundehaus

Mehr…

Rizzle

Rasse: Dogo-Argentino-Mischling

Geschlecht: männlich
Farbe: weiß mit braunen Abzeichen
Schulterhöhe: 63 cm
Gewicht: 40,2 kg
Geburtsdatum: 01.08.2019
Im Tierheim seit: 26.03.2025
HTV-Nummer: 138_S_25 / Hundesozialstation

Mehr…

Spike

Rasse: Old English Bulldogge

Geschlecht: männlich, kastriert
Farbe: braun
Schulterhöhe: 54 cm
Gewicht: 38,5 kg
Geburtsdatum: 14.02.2021
Im Tierheim seit: 28.05.2025
HTV-Nummer: 270_S_25 / Hundesozialstation

Mehr…

Cook

Rasse: Border Collie

Geschlecht: männlich
Farbe: schwarz-weiß
Schulterhöhe: 49 cm
Gewicht: 24,7 kg
Geburtsdatum: 13.06.2019
Im Tierheim seit: 01.02.2024
HTV-Nummer: 65_S_24 / Altes Hundehaus

Mehr…

Joy

Rasse: American-Pitbull-Terrier-Mischling

Geschlecht: weiblich, kastriert
Farbe: rotbraun mit weißen Abzeichen
Schulterhöhe: 49 cm
Gewicht: 26 kg
Geburtsdatum: ca. 2020
Im Tierheim seit: 16.09.2024
HTV -Nummer: 527_S_24 / Sozialstation, Mutter-Kind-Station

Mehr…

Kelly

Rasse: Kangal-Mischling

Geschlecht: weiblich
Farbe: beige
Schulterhöhe: 72 cm
Gewicht: ca. 45 kg
Geburtsdatum: ca. 2014
Im Tierheim seit: 29.11.2022
HTV-Nummer: 962_S_22 / Tieraufnahme

Mehr…

Luna

Ich bin so gut wie vermittelt. Bitte nicht mehr bewerben! (30.06.2025)

Rasse: Labrador Retriever

Geschlecht: weiblich
Farbe: braun
Schulterhöhe: 54 cm
Gewicht: 36,8 kg
Geburtsdatum: 2020
Im Tierheim seit: 08.06.2025
HTV-Nummer: 305_S_25 / Hundesozialstation

Mehr…

Iveta & Anicka

Ich bin so gut wie vermittelt. Bitte nicht mehr bewerben! (11.07.2025)

Rasse: Terrier-Mischling (Iveta), Mischling (Anicka)

Geschlecht: weiblich
Farbe: braun mit weißen Abzeichen (Iveta), weiß-beige (Anicka),
Schulterhöhe: 40 cm (Iveta), 33 cm (Anicka)
Gewicht: 11,8 kg (Iveta), 10 kg (Anicka)
Geburtsdatum: 07.04.2023 (Iveta), 10.07.2024 (Anicka)
Im Tierheim seit: 28.05.2025
HTV-Nummer: 266_S_25 (Iveta) & 30_I_25 (Anicka) / Sozialstation

Mehr…

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 1 von 11

≫ Unsere Hunde mit Futter versorgen Füllen Sie den Napf unserer Hunde für eine Woche, indem Sie hier für Futter spenden.

Klicken Sie hier, um mehr zum Welpenhandel zu erfahren. Bild: Ein süßer Hundewelpe mit einem Verband in einer Tierklinik. Titel: Mein Name ist Yuri und ich bin tot. Welpenhandel stoppen!

  • Aktuelle Seite:  
  • Tierver­mittlung
  • Hunde

HAMBURGER TIERSCHUTZVEREIN

Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Neue Süderstraße 25 (ehemals: Süderstraße 399)
20537 Hamburg

BESUCHSZEITEN

Mo, Mi, Fr 13:00 - 15:00 Uhr
So 9:30 - 11:30 Uhr
(Vermittlungen vorzugsweise mit Termin)

Anfahrt

FOLGEN SIE UNS AUF:

SPENDENKONTO

IBAN: DE93 2005 0550 1111 2161 96
BIC: HASPDEHHXXX

Landesverband Hamburg
des Deutschen
Tierschutz­bundes e.V

Wichtige Links

  • Aktuelles
  • Stellen­angebote
  • Online-Spende
  • Pate werden
  • Mitglied werden
  • Fundtiere
Copyright © 2025 Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Anfahrt
AUFNAHMESTOPP FÜR  JUNGTIERE MIT GESCHLOSSENEN AUGEN, HUNDE UND KATZEN
Die Hunde- und Katzenhäuser sind trotz unserer Vermittlungsarbeit bis zur Kapazitätsgrenze besetzt, da wir viele behördlich sichergestellte und kranke Tiere bei uns beherbergen. Wer einen Hund oder eine Katze in Not findet, wendet sich bitte telefonisch an uns oder die Polizei, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Unsere Aufzuchtstation kann derzeit nur Wildtiernachwuchs aufnehmen, der bereits offene Augen hat und vollständig behaart ist. Die Aufzucht nackter Pfleglinge erfordert eine für uns momentan zu intensive Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Falls Sie eine Waise gefunden haben, kontaktierten Sie uns bitte in jedem Fall vorab, damit wir gemeinsam herausfinden, welche Hilfsmaßnahme für das Findelkind die beste ist und ob wir die nötigen Kapazitäten haben, es bei uns aufzunehmen.
×